Existenz außerhalb des Bewusstseins?


12.06.2021, 23:56

Bildliche Darstellung meiner Frage:

3 Antworten

Was genau hast du hier im Sinn, die objektive Realität?


dextrosen 
Fragesteller
 12.06.2021, 19:21

Ja.

0
Benutzer186  12.06.2021, 19:29
@dextrosen

Natürlich existiert die objektive Realität, existierte die objektive Realität nicht, könnte unsere subjektive Realität mittels der subjektiven Wahrnehmung gar nicht erst entstehen. Die subjektive Realität ist also von der objektiven abhängig, umgekehrt aber natürlich nicht.

Wie die aussieht?

Sie kann gar nicht aussehen, denn die objektive Realität ist gar nicht wahrnehmbar, es ist immer nur Information eines Objekts wahrnehmbar, nicht das Objekt selbst, und Informationen sind immer verfälscht, sie können nie exakt wiedergeben, wie ein Objekt beschaffen ist. Die subjektive Realität ist also zumindest immer dadurch verfälscht, dass sie Gegebenheiten zu Vorhandenem hinzufügt, eine blaue Kugel beispielsweise ist in der objektiven Realität zwar eine Kugel, aber nicht blau.

Wie „sieht“ die objektive Realität aus?

-Es gibt keine Sinne, somit keine Gefühle

-Es gibt keine Farben

-Es gibt kein Licht

-Es gibt keinen Schall, keine Geräusche, nur Druck

1
dextrosen 
Fragesteller
 12.06.2021, 19:51
@Benutzer186

Ist die objektive Realität überhaupt beweisbar? In der Theorie müsste doch eigentlich nichts außerhalb unseres Bewusstseins existieren. Die Definition der subjektiven und objektiven Realität ist menschengeschaffen und nur in dem Sinne zu verstehen, wie es für einen Menschen möglich ist. Somit ist die objektive Realität nur eine mögliche Theorie, wie die Realität außerhalb der subjektiven ,,aussieht''.

0
Benutzer186  12.06.2021, 20:02
@dextrosen
Ist die objektive Realität überhaupt beweisbar?

Gedanklich, logisch ja, somit ist ihre Existenz hypothetischer Natur, man geht daher von ihrer Existenz aus.

In der Theorie müsste doch eigentlich nichts außerhalb unseres Bewusstseins existieren.

Ich bin mir nicht sicher, ob du das auch tatsächlich so meinst, wie du es geschrieben hast. Du meinst also, außerhalb unseres Kopfes existiert nichts, oder meinst du, man kann bei diesem Außerhalb nicht von Existenz sprechen?

Die Definition der subjektiven und objektiven Realität ist menschengeschaffen und nur in dem Sinne zu verstehen, wie es für einen Menschen möglich ist. So

Alles, das uns bekannt ist, ist vom Menschen, seinem Gehirn, geschaffen, daher kann ich auch nicht ganz verstehen, was du hier meinst.

Somit ist die objektive Realität nur eine mögliche Theorie, wie die Realität außerhalb der subjektiven ,,aussieht''.

Im Prinzip gar keine Theorie, sondern lediglich eine Hypothese, aber die Existenz der objektiven Realität ergibt sich aus logischem Denken, somit ist ihre Existenz prinzipiell von jedem Menschen nachvollziehbar, auch dir.

0
dextrosen 
Fragesteller
 12.06.2021, 20:28
@Benutzer186

Die Realität ist ein Konstrukt des Bewusstseins. Die Existenz außerhalb unseres Bewusstseins kann von Menschen nicht bewiesen werden. ,,In der Theorie müsste doch eigentlich nichts außerhalb unseres Bewusstseins existieren'': Wenn der Begriff ,,Existenz'' eine Definition ist, die aus unserem Bewusstsein entstanden ist, so sollte die Existenz außerhalb unseres Bewusstseins nicht existent - im Sinne von der menschlichen Definition - sein, und somit auch nicht die objektive Realität. ,,...die Existenz der objektiven Realität ergibt sich aus logischem Denken..'': Ja, aber nur in dem Maße, wie es für unser Bewusstsein möglich ist. Die tatsächliche ,,Existenz'' dieser Realität ist, wie du gesagt hast, nur hypothetisch.

0
Benutzer186  12.06.2021, 20:42
@dextrosen
Die Realität ist ein Konstrukt des Bewusstseins.

Du musst hier aufpassen, wie du deine Gedanken formulierst.

Nein, die Realität, die subjektive Realität ist ein Konstrukt des Gehirns, nicht des Bewusstseins allein. Die objektive Realität benötigt kein Subjekt, um zu existieren, sie ist einfach so existent.

Die tatsächliche ,,Existenz'' dieser Realität ist, wie du gesagt hast, nur hypothetisch.

Ja, da sie nicht mittels Beobachtungen oder sonstigen herkömmlichen (Natur-)wissenschaftlichen Methoden, sondern mittels Gedanken nachgewiesen werden kann.

Wenn der Begriff ,,Existenz'' eine Definition ist, die aus unserem Bewusstsein entstanden ist, so sollte die Existenz außerhalb unseres Bewusstseins nicht existent 

Ich kann noch immer nicht ganz verstehen, was du hier zu Wort bringen möchtest.

Alles, was wir kennen, du und ich, existiert einzig und allein in unseren Köpfen (davon ist auszugehen), deswegen ist das Gerät, auf dem du meinen Kommentar liest, in der objektiven Realität aber nicht weniger existent, es existiert lediglich in anderer Form.

0
dextrosen 
Fragesteller
 12.06.2021, 21:35
@Benutzer186

,,Alles, was wir kennen, du und ich, existiert einzig und allein in unseren Köpfen'': Genau! Alles, was wir kennen, genauso wie sämtliche Definitionen, alles, was wir wahrnehmen existiert nur in unseren Köpfen. Jedes Konzept, jede Sichtweise, und was ich mit: ,,Wenn der Begriff ,,Existenz'' eine Definition ist, die aus unserem Bewusstsein entstanden ist, so sollte die Existenz außerhalb unseres Bewusstseins nicht existent sein.'' meinte, ist, dass das Konzept der Existenz ausschließlich innerhalb unseres Bewusstseins, in unserer Dimension - und unserer Art zu denken, funktioniert.

0
Benutzer186  12.06.2021, 22:28
@dextrosen
dass das Konzept der Existenz ausschließlich innerhalb unseres Bewusstseins, in unserer Dimension - und unserer Art zu denken, funktioniert.

„Das Konzept der Existenz“, was ist damit gemeint? Du meinst, dass wir uns überhaupt darüber bewusst sein können, dass es Existentes gibt, das kann nur von Subjekten wahrgenommen werden?

Ich glaube jetzt verstehe ich es langsam.

Du meinst also, nur Subjekte können sich überhaupt dessen bewusst sein, dass sie existieren, oder dass überhaupt etwas existiert, und daher kann Existenz nur im Geiste von Subjekten existieren? Ja, das Bewusstsein über Existenzen kann nur in den Köpfen von Subjekten existieren, natürlich, aber logischerweise braucht es keine Subjekte, damit Existentes auch existent sein kann.

0
dextrosen 
Fragesteller
 13.06.2021, 00:07
@Benutzer186

Richtig, so meine ich es. Solipsismus... Mit dem Begriff hätte ich wahrscheinlich anfangen sollen. ,,Als Solipsismus wird in der Philosophie die These bezeichnet, dass nur das eigene Ich existiert. Häufiger Ausgangspunkt solcher Bedenken ist die Auffassung, dass es unmöglich sei, Gewissheit über eine Realität außerhalb des eigenen Bewusstseins zu erlangen.'' - https://de.wikipedia.org/wiki/Solipsismus

Ich weiß, dass Existentes immer existent bleibt. Die Frage war theoretisch gemeint - wenn wir annehmen, dass außerhalb unseres Verstandes nichts existiert, sollte auch die Existenz an sich nicht existieren. Oder zumindest nicht etwas, was uns innerhalb unseres menschlichen Bewusstseins bewusst ist.

0
Benutzer186  13.06.2021, 02:15
@dextrosen
dass es unmöglich sei,  Gewissheit über eine Realität außerhalb des eigenen Bewusstseins zu erlangen.'' -

Das ist nicht nur unter „Solipsisten“ bekannt, das ist eine allgemein philosophische Erkenntnis.

Descartes‘ „cogito, ergo sum“ fasst diese Erkenntnis in drei Worten zusammen.

Hier gelangen wir aber zu einem wichtigen Punkt, zu dem man auch früher oder später im Zuge anderer philosophischer Überlegungen kommt, zu dem simplen „Jedoch ist davon nicht auszugehen.“.

Klar, wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass die Erde in der Form existiert, in der sie unserem Glauben nach existiert, jedoch ist nunmal davon auszugehen, dass dem so ist.

Eine weitere interessante Überlegung ist auch, dass, wenn es nach unserer, menschlichen Logik geht, die Erde definitiv existiert, egal ob in der Form, in der wir sie kennen, oder in Form von binären Codes, da wir alle Teil einer Matrix sind, sie ist definitiv existent, denn von Nichts kommt auch nichts, ansonsten würde das unserer Logik widersprechen, und unsere Logik ist das einzige, womit wir uns stützen können, was unserem Geist Halt gibt.

1
Benutzer186  13.06.2021, 02:18
@dextrosen
sollte auch die Existenz an sich nicht existieren.

Müsste Existentes folglich also gar nicht existieren, richtig. Genau da liegt ja auch der Haken.

0
dextrosen 
Fragesteller
 13.06.2021, 03:47
@Benutzer186

Vielen Dank, gute Antworten, die meine Sicht zu diesem Thema erweitert haben. Es sollte mehr Leute wie dich auf gutefrage geben, hilfreiche und interessante Beiträge und bereit, sich länger mit einer Fragestellung auseinanderzusetzen.

1

Existenzen existieren unabhängig davon, ob sie von anderen wahrgenommen werden.


dextrosen 
Fragesteller
 12.06.2021, 19:27

Gibt es denn überhaupt eine Nicht-Existenz?

0
dextrosen 
Fragesteller
 12.06.2021, 19:36
@Benutzer186

Das widerspricht sich irgendwie... Das Nichts existiert.

0
Benutzer186  12.06.2021, 19:50
@dextrosen

Inwiefern liegt hier ein Widerspruch vor? Etwas existiert, und anderes existiert nicht. Und es gibt eben unendlich viele Nicht-Existenzen.

0
dextrosen 
Fragesteller
 12.06.2021, 20:01
@Benutzer186

Im wörtlichen Sinne macht das keinen Sinn. ,,Es gibt unendlich viele Nicht-Existenzen'' - durch die Existenz von Nicht-Existenzen existieren somit Nicht-Existenzen nicht, was sie zu Existenzen macht.

0
Benutzer186  12.06.2021, 20:18
@dextrosen

Eine Nichtexistenz ist etwas, das nicht existiert, und unendlich vieles existiert nicht.

durch die Existenz von Nicht-Existenzen existieren somit Nicht-Existenzen nicht, was sie zu Existenzen macht.

Nett.

Nichtexistenzen existieren im Sinne dessen, dass sie nicht existieren ;).

Eine Nichtexistenz existiert nicht im materiellen Sinne, da sie eben nicht existiert.

Die Frage, ob es das Nichts gibt, ist eine dumme.

Natürlich existiert das Nichts nicht, im Kopf des Menschen kann es das jedoch sehr wohl.

So, wie wir das Wort Nichts definieren, existiert das Nichts nicht, denn das Nichts ist nichts materielles, somit kann es gar nicht existent sein.

Theoretisch kann man aber (berechtigterweise) behaupten, das Nichts ist allgegenwärtig.

0
dextrosen 
Fragesteller
 12.06.2021, 21:04
@Benutzer186

Solange die Existenz etwas Materielles beschreibt, kann die Nicht-Existenz nicht existieren, das weiß ich. Aber muss Existenz unbedingt etwas Materielles sein? Hier knüpfe ich wieder an meine Ursprungsfrage an, müsste außerhalb unseres Bewusstseins nicht gleichzeitig alles und nichts existieren? Stichwort Schrödingers Katze. :)

0
Benutzer186  12.06.2021, 22:23
@dextrosen

Schrödingers Katze ist irreführend.

Etwas kann nicht gleichzeitig in zwei Zuständen bestehen, auch wenn das die Quantenphysik behauptet.

Schrödingers Katze sagt das zwar gar nicht aus, aber manche Idioten interpretieren das Gedankenexperiment falsch und geben es dann verfälscht wieder.

Aber muss Existenz unbedingt etwas Materielles sein?

Ja.

müsste außerhalb unseres Bewusstseins nicht gleichzeitig alles und nichts existieren?

Es wäre wirklich schön, wenn du diese Frage mal verständlich erläutern würdest, sodass ich wenigstens die Möglichkeit bekomme, sie zu beantworten.

0

Es gibt eine Existenz außerhalb Deines Bewusstseins. Du wirst es nicht realisieren, weil es hinter dem Horizont liegt. Denn nicht jeder will ein Bestandteil Deines Bewusstseins werden. Also bleibt Deine Existenz bis zur letzten Sekunde einzigartig. Erst im Tod kehren wir zurück ins allumfassende Bewusstsein.