Es gibt einfach keinen Beruf der mir gefällt/zu mir passt.

7 Antworten

so ist das leider :

die interessanten und anspruchsvollen berufe sind für leute, die studieren, darum versucht man ja auch auf teufel komm raus, das abi zu bekommen. schlimmstenfalls auf dem 2. bildungsweg. schlag den ein und Du findest danach auch was, das Dir spass macht.

ansonsten muss man sich dem niveau anpassen, das den eigenen noten entspricht. die sagen nicht aus, ob man intelligent ist, sondern, ob man etwas erreichen will. und wenn man faul ist, wird es meist eben nichts. atomphysiker wird man eben nicht einfach mal so nebenbei.

Wie sieht denn der Realabschluss aus??? Und wenn du damit irgendwie doch mit Qualifikation Abitur auf der Gesamtschule machen würdest, schaffst du mit Sicherheit!

Ansonsten, erstmal weiter zur Schule gehen, das würde ich empfehlen... Nein, und ich persönlich finde, wenn die Jugend weiß, was sie machen so ist es gut, wissen sie das noch nicht so genau, dann erstmal weitermachen mit Schule... und wenn man danach studiert...

und ja... auch wenn man feststellen sollte, der Bereich xyz würde einen nicht liegen... schreibt man sich dann für was anderes ein... ist völlig okay.... und ja ganz normal

Deine Intelligenz ist nur für die Realschule ausreichend? Wer sagt das?

Als ich in die erste Klasse ging, sagte meine Grundschullehrerin zu meinen Eltern: "Wir müssen froh sein, wenn er es in die Hauptschule schafft!" Nach einigen krummen Bildungswegen habe ich Jahre später gleichzeitig gearbeitet (ich war zu alt für BaföG) und studiert, bin in Regelstudienzeit und mit Auszeichnung fertig geworden.

Langer Rede kurzer Sinn. Geh weiter und suche weiter etwas, was dich begeistert! Und zwar ohne "Schere im Kopf", wie z.B. "dafür muss man studieren und das kann ich nicht." Wenn du diese Begeisterung gefunden hast, wirst du eine Energie erhalten, die du dir jetzt noch gar nicht vorstellen kannst. Wenn du diese Energie dann richtig kanalisierst, kannst du auch ein Abitur und ein Studium schaffen, da bin ich ganz sicher!

PS Ich kenne noch einige weitere Beispiele, die ähnliche Bildungskarrieren wie ich durchlaufen haben!

Wenn die Berufe die Dich interessieren Studienberufe sind, dann setze Dir erstmal das als Ziel.Du brauchst dafür also mindestens die FH-Reife.Dafür widerrum eine Ausbildung oder ein praktisches Jahr. Bis dahin vergeht wieder eine gewisse Zeit und Du wirst neue oder konkretere berufliche Ideen haben. Viele, sehr viele, wissen mit 20 noch nicht was sie werden wollen. Andere wiederrum satteln mit 25 oder 30 nochmal um, usw., was in Zukunft sowieso öfter der Fall sein wird, weil sich Berufe schneller verändern werden. Dann gibt es in einigen Bundesländern die Möglichkeit, nach einer Ausbildung ohne Abitur zu studieren. Das Land braucht aus politischen Gründen Studenten! Also take it easy.Du hast Zeit und noch alle Möglichkeiten. Keine Hektik!

Also der FORQ wird dir doch eig. nachgworfen ;).... und wenn man nicht total faul ist, sollte man es locker zum Studium schaffen..