Erinnerst du dich noch an die guten alten Zeiten, als wir unsere Musik auf Vinylplatten hörten? Welches Album versetzt dich in die tiefste Nostalgie?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das kenne ich.

Wir haben uns unter Freunden oft abgesprochen wer welche Platte kauft und diese dann auf Cassetten aufgenommen und weitergegeben.

So hatte jeder die Musik entweder eben als LP oder Cassette.

Welches wirklich mein erstes Album war weiß ich so genau nicht, ich vermute irgendwas von Bruce Springsteen, Motörhead oder den Ramones.

Gerade an die Ramones Platten erinnere ich mich gut (auch weil die Band hier eh andauernd läuft)

Vinylplatten?
Der Datenträger ist nicht wichtig um Nostalgie zu spüren, die Musik ist es die berührt. Meine Lieblingsalben aus meiner Jugendzeit und noch etwas tiefer in die Vergangenheit, habe ich mir längst als CD gekauft.

Die Qualität ist mir wichtiger, da verzichte ich sehr gerne auf störende Nebengeräusche.

https://www.youtube.com/watch?v=KOcaHqEYNP8&t=1254s

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Wenn es um Vinyl geht, bekam ich im Alter von 11 im Jahr 1988 meine erste kleine Anlage inklusive Plattenspieler. Daher sind die Scheiben aus dieser Anfangszeit für mich natürlich die nostalgischsten. Dazu zählten die Soundtrack-Compilation "James Bond Greatest Hits" und die beiden Yello-Alben "You Gotta Say Yes To Another Excess" und "Flag". Die Platten hatte ich dummerweise irgendwann entsorgt, verkauft oder verschenkt. Mittlerweile schon seit einiger Zeit habe ich alle drei auf CD, bzw. von James Bond die ersten 16 Soundtracks und von Yello alle sechs Alben aus den 80ern auf CD. Schallplattenspieler habe ich aber immernoch. Kommt nur nicht ganz so oft zum Einsatz wie der CD-Player.

https://www.youtube.com/watch?v=6lueMcTihx0

https://www.youtube.com/watch?v=JgcWDZPMB1Q

https://www.youtube.com/watch?v=h2DAJyfUZw8

Ja klar. Musik war (und ist) eine wichtige Zutat in meinem Leben. Mittlerweile ist das meiste bei mir auf dem Computer, in Form von mp3s. Aber daneben gibt es viele CDs und natürlich auch noch rund 350 Vinyls, etliche Raritäten dabei. Früher waren das zeitweise erheblich mehr, aber einiges habe ich mittlerweile verkauft.

"Lieblingsalbum" habe ich keines. Die Sammlung erstreckt sich quer durch die Genres, und je nach Stimmung kommt mal die eine, mal die andere Scheibe auf meinen Plattendreher (der übrigens auch aus der damaligen Zeit stammt). "Live Rust" von Neil Young war das letzte von mir gehörte Album, da wird mir schon ein bisschen nostalgisch ums Herz.

Da gibt es zwei bei mir:

Eloy mit dem Album Ocean

Und

Barclay James Harvest mit den Live Tapes

Tolle Alben, tolle Erinnerungen ... immer noch .. 😉