Ein Flaschensammler bekommt auf einen Schlag alle in Deutschland weggeworfenen Pfandflaschen - wäre er reich?

7 Antworten

Jedes Jahr werden in Deutschland 21 Mrd Einweg-Flaschen verkauft. Davon dürften mindestens 1% nicht wieder zurückgegeben werden, dann wären das 210 Mio Flaschen pro Jahr. Gehen wir mal davon aus, dass die meisten im Mülleimer landen und die zweimal pro Woche gelehrt werden, dann wären aktuell knapp 2 Mio Flaschen in den Mülleimern. Bei 25 Cent pro Flasche reicht das nur für 500 T€.

Nein, wäre er nicht.

Er wäre dann erst einmal Besitzer unzähliger Pfandflaschen. Erst, wenn er diese nach und nach weggebracht hat und das Geld spart, dann wäre er irgendwann reich. Allerdings bestünde das Problem, dass er für diese Massen erst einmal einen Platz finden müsste, wo er die ganzen Flaschen erst einmal zwischenlagert. Die Mietkosten würden schon einen Teil des Erlöses verschlingen.

Ja.

Angenommen jeder 10. wirft eine Pfandflsche a 30ct weg dann sind das 0,1 x 80000000 x 0,3€ = 2, 4 Mio.€.


tiefenforscher  19.02.2020, 23:21

Pfandflaschen à 30 Cent dürfte es in ganz Deutschland so wenige geben, daß auch unter 80 Millionen Einwohnern kaum einer jemals eine gesehen haben dürfte...

0

Hallo,

sicherlich wäre er reich. Ich laufe manchmal in der Stadt herum und finde ohne größeres Suchen etwa 16 Pfandfalschen, die in der Gegend liegen (nicht im Mülleimer). Dies sind dann auch 4,- €. Man unterschätzt, was dabei alles zusammen kommt.

Ich kenne einen Rentner, der es tagtäglich macht. Pro Tag bekommt er immer etwa 8,- € zusammen und kann sich dadurch in der Kneipe ein schönes Tagesmenü leisten. Wie gesagt, man unterschätzt, wie viel dabei zusammenkommt.

Wahrscheinlich könnte aber der Flaschensammler seinen Reichtum gar nicht richtig genießen, da an all den Flaschen sehr viele Bakterien, Keime und Viren kleben. Er hätte schnell eine ernsthafte Erkrankung, die ihm vielleicht das Leben kosten könnte. Dies mit den Bakterien, Keimen und Viren wird auch oft unterschätzt.

Alles Gute und eine schöne Zeit!