Eier kochen ohne Kochtopf oder Eierkocher?

10 Antworten

Wenn weder Kochtopf noch Herd vorhanden ist? Aber Strom gibt es doch, oder? Und ein Gefäß, in das man Wasser füllen kann?

Nimm 2 Rasierklingen, fixiere die im Abstand von 2 Streichhölzern parallel, mache je ein Kabel an die Rasierklingen und hänge das ins Wasser, die Kabel mit Strom verbinden und schon kann das Eierkuchen losgehen.


Shanrhy  07.11.2013, 13:23

meine natürlich Eier Kochen, blöde Autokorrektur

0
Spatzi321  07.11.2013, 14:09

das ist aber eine sehr gefährliche Angelegenheit und nicht zu empfehlen

1
Shanrhy  07.11.2013, 14:16
@Spatzi321

Hat im DDR-Knast immer funktioniert, und mir ist kein einziger Fall bekannt, wo etwas schief gegangen ist. Natürlich sollte man nicht ins Wasser fassen, wenn Strom durchfließt. Als Hilfsmittel, wenn man noch keine Kochmöglichkeit hat, ist es allemal ein probates Hilfsmittel.

0

Es gibt spezielle Behälter für die Mikrowelle, mit denen sowas geht. Du kannst auch Wasser in ner Schüssel mit nem Tauchsieder erhitzen und da deine Eier drin kochen. Oder irgendwas anderes, was man auf ne Herdplatte stellen kann, z.B. Pfanne oder Bräter. Im Backofen müsste es auch funktionieren, aber nicht mehr als 100°C einstellen.

Ja.

Wasserkocher oder Kaffeemaschine soll auch klappen.

Ich würde aber an deiner Stelle lieber einen Topf kaufen.

Ich hätte noch einen Vorschlag. Der ist aber nicht ernst gemeint (obwohl wir es tatsächlich so gemacht haben) und nur im heißen Sommer und auch da nur sehr schwer durchführbar. Bei der Bundeswehr hatten wir immer Alu-Folie dabei. Die breiteten wir auf den Panzern aus und schlugen die Eier darauf. Nach 10 - 15 Minuten waren die Eier gar.

Zur Zubereitung in der Mikrowelle: Die Eier bitte vorher mit einem Eierpick "anbohren". Sonst kann es eine böse Überraschung geben. Am besten im Wasserbad kochen.

Du kannst einen Wasserkocher nehmen (musst aber immer zwischendurch anschalten) oder aus Alufolie eine Schale basteln oder du nimmst eine Auflaufform.