"eau de Parfum" besser als "Eau de Toilett"?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Von derselben Sorte ist ein EdP immer das wertvollere Produkt als ein EdT, da das EdP deutlich mehr des duftenden ätherischen Öls enthält als das mit mehr Wasser und Alkohol verdünnte EdT. Man kann aus EdP durch Verdünnung mit wässrigem Alkohol eine entsprechend größere Menge EdT herstellen.
  • Zwischen verschiedenen Sorten gilt natürlich, dass der Wert ganz entscheidend von Marke und Anbieter abhängt und nicht vom der Konzentration.
  • Ein sehr gutes EdT kann wertvoller und besser sein als ein Billig-EdP.
  • Für den Kauf gelten die entscheidenden Tipps: Das Parfum muss auf der eigenen Haut gut riechen. Die Haut sollte also sauber sein und keine anderen Duftstoffe tragen (also keine duftenden Duschgele, Lotionen etc). Ein wertvolles, handwerklich gut gemachtes Parfum erkennt man daran, dass es sowohl direkt nach dem Auftragen als auch nach eine gewissen Wartezeit ähnlich riecht.
  • Für einen längeren Abend kommt es ja auch nicht darauf an, wie das Parfum im Moment des Auftragens riecht, sondern wie der länger anhaltende Geruch gefällt. Also wenig auf den Unterarm auftragen, trocknen lassen, in einen geruchsfreien Bereich gehen und dort sanft aus Entfernung am Arm schnuppern. Dann entscheiden, ob das gefällt. Genau so werden es nämlich Männer aus Distanz wahrnehmen, die man begrüsst oder mit denen man tanzt.
  • Es ist daher völlig unsinnig, wenn Voll-Stümper das Zeugs in die Luft sprühen und mit dem Kopf regelrecht drin eintauchen. Brrrr. Die riechen sowieso nur die Kopfnote und die Nase ist dann erst einmal für Stunden sensorisch erledigt.

Prinzipiell liegt es am unterschiedlich hohen Anteil an Duftöl bei Eau de Parfum und Eau de Toilette. Bei Eau de Parfum ist es höher konzentriert und zwar mit 8 bis 15 Prozent. Bei Eau de Toilette ist die Konzentration geringer, bei Parfum höher (15 bis 30 Prozent). Deshalb riecht und haftet Eau de Parfum üblicherweise länger als Eau de Toilette.

Die Unterschiede, die du beschreibst, könnten von der Qualität des enthaltenen Duftöls kommen. Ich hab es auch schon erlebt, dass Eau de Toilette länger hielt als ein Eau de Parfum einer anderen Marke, wobei es eigentlich umgekehrt sein sollte. Anders als mit der Qualität des Duftöls ist das sicher nicht zu erklären.

parfum ist nicht gleich parfum

das heißt der duft ist bei jedem menschen anders, weil sich das parfum mit den körperdüften vermischt und das dann erst den gesamten duft ergibt

ich schätze mal das der duft nur kurze zeit intensiv da ist, so um die zwei stunden danach muß man dir sehr nahe kommen um noch was davon zu erhaschen

es empfiehlt sich also das parfum dabei zu haben um es alle paar stunden zu erneuern

normalerweise reicht es aber aus wenn eine frau aus dem haus geht eine prise zu nehmen , es sei denn sie möchte damit um männchen werben dann sollte es immer dabei sein

Parfums sind in der Regel stärker bzw länger anhaltend. In der Regel zumindest. Preislich kann da alles möglich sein.

worauf sollte man beim Kauf achten, das sie lange riechen am Körper

Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben: ein Eau de Parfum duftet länger als ein Eau de Toilette.

Der Preis ist "gemacht" und hat wie bei allen Luxusartikeln nur mit dem Markennamen und der Marketingstrategie zu tun ("was gut ist, muss teuer sein"), nicht mit der Qualität. Die Herstellungskosten auch des teuersten Eau de Parfum liegen bei einigen Pfennig.