Dürfen mich meine Eltern zum Organ spenden zwingen?

8 Antworten

"die Eltern in dem Sinne entscheiden ob man Organ spenden darf "

jaein

Wenn du dich zu Lebzeiten aktiv gegen die Organspende ausgesprochen hast mit Ausweis dann nein. Wenn du das aber nicht getan hast, und zur Debatte steht ob man lebenserhaltende Maßnahmen einstellt - dann können die Eltern die Organe freigeben. Deinen Willen können sie ja nicht mehr erfragen

Naja, du bekommst es geistlich eh nicht mehr mit, wenn deine Eltern deine Organe frei geben ^^

Sobald du alt genug bist, holst dir einen Ausweis. Die gibt es kostenlos. U trägst ihn immer in deinem Geldbeutel


berlina76  25.09.2019, 19:23

Nicht ganz. Blut, Knochenmark, Niere kann man auch Lebend spenden.

0

Ab 14 kannst du (glaub zum Standesamt gehen) und dich ohne Zustimmung deiner Eltern „abmelden“ also verbieten, dass deine Organe gespendet werden. Ab 16 kannst du einen Ausweis beantragen.

bezogen auf die postmortale organspende (also nach deinem Tod)


NadjaCD  26.09.2019, 08:19

Ab 14 kannst du (glaub zum Standesamt gehen) und dich ohne Zustimmung deiner Eltern „abmelden“ also verbieten, dass deine Organe gespendet werden Hast du da eine Quelle dazu???

0

Wie, dich zwingen wenn du tot bist?

Bis du volljaehrig bist, wuerden deine Eltern entscheiden, aber ich bin mir sicher, wenn ihr darueber redet und du es ihnen untersagst, dass sie deinen Wunsch respektieren wuerden (im Fall eines Falles).

Ab 14 kannst du selbstständig einer Organspende widersprechen und ab 16 kannst du dir sogar einen Organspendeausweis kostenlos bestellen und dort detailliert festlegen, welche Organe und Gewebe gespendet werden sollen und welche nicht oder welche Person darüber entscheiden soll.

Aber überlege dir das gut. Stell dir vor, du benötigst selbst irgendwann mal ein Organ oder du stirbst, aber zu wenige Leute haben der Organspende zu gestimmt.