Dinge die man über den FC St. Pauli wissen sollte?

3 Antworten

  • St.Pauli hat so ziemlich die kultigsten Fans Deutschlands

  • St.Pauli hat auch viele Modefans (konträr zum FC Bayern)
  • St.Pauli ist der Weltpokalsiegerbesieger
  • Kultige Typen der letzten Jahre waren Thomforde, Stanislawski, Boll, Patschinski, Ebbers, Luz oder Trulsen
  • St.Pauli hat sogar auf den Eckfahnen den Totenkopf (Bezug auf Piraten)
  • St.Pauli war schon öfters fast insolvent und wurde durch Fans und Sponsoren gerettet.
  • St.Pauli hat auswärts meist eine gute Stimmung, egal ob Sieg oder Niederlage, weil man den Verein eben mehr als Kult und das Spiel als Event sieht. Erfolgsfans sind dort kaum zu finden
  • St.Pauli macht sich gern kleiner als sie sind (haben viele Mittel heute)
  • Das Stadion ist wirklich direkt an der Reeperbahn gebaut. Wenn man von Haupteingang gerade aus läuft, kommt man direkt aufs Heiligegeistfeld oder auf die sündigste Straße Deutschlands.
  • Ein Trikot kostet für Kleinkinder 70€, zumindest, als ich es vor 3 Wochen noch gekauft habe :D

St.Pauli Spiele machen Spaß, sofern du im Fanblock stehst und eine Freundschaft gibt es auch mit Celtic, weshalb auch zum Beispiel der Slogan we like it, we follow and we support St.Pauli in den Fangesängen oft zu hören ist.

Der FC St.Pauli ist anders. Anders als der HSV und anders als alle anderen Clubs. St.Pauli ist ein multikultureller Stadtteil, geprägt durch die weltberühmte Reeperbahn. Das Station des FC ist nur ein paar hundert Meter von der Reeperbahn entfernt. Der FC war immer der Underdog gegenüber dem großen und reichen HSV, hat der diese Rolle immer gern gespielt. Beim FC gibt es Geschichten, die es woanders nicht gibt. Es gab z.B. mal einen Torwart (Fussballprofi) der in besetzten Häusern gewohnt hat. Wenn z.B. der FC bin der Bundesliga beim HSV gespielt hat, wird mit einem Reisebus angereist. Man wollte zum Ausdruck bringen, dass der HSV eine andere Welt ist, auch wenn man in der selben Stadt lebt.

Das Station  ist gerade in Etappen zu einem echten Schmuckkästchen umgebaut worden. Auch eine Besonderheit sind hier die Logen. Die sollen eher so aussehen wie Separes in einem Bordell.

Bekannte Spieler waren Franz Gerber, Holger Stanislawski (auch Trainer) und Bernd Hollerbach.    

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In Hamburg geboren und wohne dort

St. pauli ist Weltpokalsieger-Besieger (2002)!