Die Welt ist ein Dorf? Was bedeutet das?

4 Antworten

Wir waren mal im Urlaub auf Lanzarote. Zu der Zeit war da noch kein Massentourismus, wenig bebaut. Als wir ankamen, sahen wir vor dem kleinen Apartementhaus ein Auto stehen, Opel, mit Bochumer Kennzeichen. Du meine Güte, dachten wird, der hat aber Geld, dass er sogar sein Auto transportiert. Es stellte sich heraus, es gehörte dem Hausmeister, der bei Opel  in Bochum gearbeitet hat. Im gleichen Urlaub, eine Woche später, reiste ein Ehepaar mit Kind an und mein Mann stellte fest, den Mann kenne ich und zwar von einer Baustelle in Bochum. Dazu sagt man: so klein ist die Welt  oder die Welt ist ein Dorf.

Das bedeutet, dass durch die Globalisierung selbst weit entfernte Orte relativ leicht und schnell erreichbar sind, dass  schnelle und relativ preiswerte Kommunikation mit Menschen aus Übersee gar kein Probem mehr ist.

Stichwort "global village".

Siehe aber auch Herb3472!


AstridDerPu  07.05.2015, 19:32

DH - So, jetz es et suwigg, ming Dume sin ald widder fott ;-)

1
Die Welt ist ein Dorf...sagen wir manchmal scherzhaft, wenn wir mit eigentlich wildfremden Menschen ins Gespräch kommen und plötzlich Berührungspunkte oder gemeinsame Freunde entdecken oder im fernen Urlaubsparadies ausgerechnet unseren Nachbarn begegnen. Soll das alles Zufall sein?

http://etymologie.tantalosz.de/d.php

Das bedeutet, dass die Welt klein ist wie ein Dorf. Normalerweise verwendet man diesen Ausspruch, wenn man irgendwo weit weg in der Fremde auf Bekannte, Freunde oder Menschen trifft, die Bezug zu der eigenen Heimat, zur eigenen Arbeitsstelle, zur eigenen Familie etc. haben und mit denen man dort fernab der Heimat nicht gerechnet hat.