Die Messerschmitt Bf109 war von der Charakteristik her ein Abfangjäger kurzer Reichweite. Warum wurde sie so konzipiert, obwohl Hitlers Ziele offensiv waren?

2 Antworten

Weil Deutschland damals die ganzen Bombenangriffe abwehren musste und das die Aufgabe von Abfangjägern ist. Dafür war die 109er gut geeignet, gerade die Gustav mit der 30mm vorne drin hat da gut schaden gemacht bei den B17.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Pilot seit über einem Jahr und kenne mich sehr gut aus.

Das ist eine sehr gute Frage. Für ein Land, dessen Rüstung auf Angriffskriege abzielt, macht ein kleiner Abfangjäger wie die 109 mit ihrer geringen Reichweite tatsächlich keinen Sinn. Offensive Begleit- bzw. Luftüberlegenheitsjäger wie man sie heute nennt, sind auf hohe Reichweiten optimiert (heute etwa die Su-27/35, damals die P-38 oder P-51).

Genauso könnte man auch umgekehrt die Frage stellen, warum in aller Welt haben die US-Amerikaner seit Beginn der 1930er Jahre große viermotorige Bomber wie die B-17 oder B-19 konzipiert. Wollten sie damit Mexiko bombardieren? Macht keinerlei Sinn.

Vielleicht liegt die Wahrheit eben darin, dass die offizielle Geschichtsschreibung eben doch nicht ganz stimmt ...