Der Mensch?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rein vom Körper: Vergleicht man den Mensch bzw. die Vorläufer von vor 100000 Jahren mit heute, sieht man daß die Unterschiede nicht riesig sind. Entsprechend wird wohl auch ein Mensch 100000 Jahre in der Zukunft ähnlich aussehen - außer "wir" beginnen mit genetischen Manipulationen... Dann ist quasi alles möglich.

Unsere Verhaltensmuster heute, sind ebenso noch immer stark von unserer Evolution geprägt (Konkurrenzkampf etc). Würde schätzen, auch das wird so bleiben. 100000 Jahre sind für die Evolution kein besonders langer Zeitraum.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium und arbeite als Molekularbiologe.

wat ist da sehr optimistisch? Sie wird wohl kaum ausgerottet wenn sie sich auf mehreren Planeten aufhält (was in den nächsten Jahren der Fall sein wird)


Thundr 
Fragesteller
 13.12.2023, 17:06

Schwierig zusagen finde ich ,könnte auch ganz gut sein das wir uns vorher weg Bomben.

0
Desparativum  13.12.2023, 17:12
@Thundr

Ich würde dieses "wegbomben" absolut befürworten. Eine Extinktion ist längst überfällig.

0
MiaForLife  13.12.2023, 17:46
@Thundr

Vor 2029 bei der ersten bemannten marslandung? Na du bist pessimistisch. Außerdem müsste man jede noch so primitive Bevölkerte Insel bombardieren um das zu erreichen

0
Thundr 
Fragesteller
 14.12.2023, 18:09
@MiaForLife

Ist doch jetzt komplett egal, es geht hier um deine Meinung wie die Menschen sich entwickeln werden , wenn du unausgeglichen bist und Streit suchst oder anderen deine Meinung aufdrängen möchtest geh auf Twitter (X).

0

Da bereits der Trend der Postmoderne auf starke Verdummung hinweist, wird sich dies zunächst intensivieren und danach festigen.

Er wird sich optisch an das typische Bild von Aliens annähern, denn durch intelligente Werkzeuge und Hilfsmittel wird dem Menschen so viel abgenommen, dass es nicht mehr auf Körperkraft ankommt.

Die Köpfe werden im Verhältnis zum Körper groß sein, der Körper schlank und schwach.

Er wird möglicherweise übermäßig rational sein und aus heutiger Sicht unemotional und künstlich wirken.

ka. Ich denke, wir werden uns bis dahin längst über mehrere Galaxien verstreut haben und bei jedem Planeten werden solche Dinge dann etwas anders ausfallen.