Denkt Ihr, dass die KI gefährlich wird oder bereits ist?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Wir sollten aufpassen, aber nicht überreagieren 48%
Nein, KI ist völlig harmlos 30%
Ja, KI wird uns alle töten 9%
Eine andere Meinung 9%
Mir egal 4%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Eine andere Meinung

Die derzeit entwickelte "KI" ist ja noch meilenweit davon entfernt, auch nur ansatzweise "intelligent" zu sein.

Intelligenz ist ein emergentes Phänomen.

KI, die "symbolisch" arbeitet (z. B. ChatGPT und Konsorten) kann daher schonmal nicht "intelligent" sein, da hier einfach nur Texte analysiert und Logik (im Sinne von "Bool'scher Algebra") angewandt wird. Die "KI" arbeitet einfach nur einen Algorithmus ab. Sie "versteht" nicht, was sie dort tut. Letztlich ist das, was beispielsweise ChatGPT macht, nur Symbolmanipulation - wenngleich auch sehr ausgeklügelte.

Künstliche neuronale Netze hingegen könnten tatsächlich "intelligent" sein, wenn sie denn natürliche neuronale Netze tatsächlich hinreichend genau simulieren. Künstliche neuronale Netze, die in der Praxis eingesetzt werden, sind aber in der Regel weit davon entfernt, eine Simulation natürlicher neuronaler Netzen zu sein. Natürliche neuronale Netze haben keine separate "Trainings- und Recall-Phase" und es gibt in der Natur keine "Lernalgorithmen", die "Gewichte" anpassen. Natürliche neuronale Netze haben auch keine "Architektur", wie etwa "Feed-Forward-Netze" oder ähnliches, sondern sind eher vollständig oder zumindest "zufällig" vernetzt. In jedem Fall enthalten sie Zyklen und haben eine Zeitkomponente, die bei künstlichen neuronalen Netzen hingegen häufig (nicht immer) vernachlässigt werden.

Ein künstliches neuronales Netz, das ein hinreichend gutes Modell eines natürlichen neuronalen Netzes ist, könnte (genügend Speicherkapazität und Rechenleistung seitens des Simulators vorausgesetzt) tatsächlich "intelligent" sein. Es dürfte dennoch zumindest keinen freien Willen haben, da dieser wohl auf quantenmechanischen Phänomenen beruht, die von "klassischen" Simulationen natürlicher neuronaler Netze widerum nicht betrachtet werden.

Ob "KI" eines Tages tatsächlich einmal "intelligent" wird, sei dahingestellt. Ich gehe davon aus, dass wir zumindest noch ein paar Jahrhunderte davon entfernt sind. Damit meine ich "generelle" Intelligenz, wie die eines Menschen. Computer und Algorithmen sind dem Menschen in vielen Bereichen bereits heute überlegen - im Schach beispielsweise. Ein Großteil der heutigen "KI" beschäftigt sich mit Clustering- und Klassifizierungsproblemen, sowie mit Mustererkennung. Es handelt sich um "lernende", also sich dem Problem anpassende, Algorithmen. "Intelligenz" als ganzes ist so viel mehr. Wir haben ja nicht einmal bei Menschen und Tieren eine eindeutige Definition des Begriffs. Computer und Algorithmen sind jedenfalls noch ein ganzes Stück davon entfernt.


Antwortsuche04 
Fragesteller
 31.05.2023, 01:33

Beste Antwort bisher. Ich danke dir, dass du deine bereichernden Gedanken mit uns teilst :) 👍🫶

1

Chat-GPT scheitert immer noch an den einfachsten Matheaufgaben, und kriegt fast kein Programm zustande, bei dem man nicht nachbessern muss. Momentan entwickelt sich das noch nirgends hin.

Blinde Angst ist nicht sinnvoll. Menschen hatten immer schon Angst vor Technik , siehe das Buch "Frankenstein". Diese Angst ist sehr alt.

Bis wir eine KI haben, die sich von alleine wirklich immer weiter bilden kann, wird noch viel Zeit vergehen. Und man kann immer Restriktionen einbauen (siehe Asimovs Gesetze der Robotik).


Antwortsuche04 
Fragesteller
 31.05.2023, 01:23

Chat GPT ist nicht die einzige KI ;).

Es gibt noch vieles mehr und in Zukunft, so denke ich, wird es auch weiterhin zunehmeh.

1
FelixSH  31.05.2023, 01:29
@Antwortsuche04

Ist mir bewusst. Dürfte aber eine recht weit entwickelte sein. Oder kennst du konkrete, die schon weiter sind?

Es gibt noch vieles mehr und in Zukunft, so denke ich, wird es auch weiterhin zunehmeh.

Ich wiederhole, blinde Angst ist nkcht sinnvoll. Ja, irgendwas wird sich tun. Daraus zu schließen, dass es negativ sein muss ist nicht sinnvoll, außer du hast eine gute Grundlage für die Befürchtung. Die scheint aber nicht zu existieren.

2
Wir sollten aufpassen, aber nicht überreagieren

Die Gefahr, dass eine KI beschließt, die Weltherrschaft an sich zu reißen und diesen Plan dann unbemerkt in die Tat umsetzt, ist weit ab von dem, was heutige KI kann.

Real ist dagegen die Gefahr, dass Teile der Menschheit systematisch benachteiligt werden bei Entscheidungen, die zunehmend häufiger von einer KI getroffen werden. Aber das lässt sich vom Gesetzgeber leicht regeln durch Umkehr der Beweislast.

KIs sind von Menschen erschaffen worden. Die können kein eigenes Gewissen entwickeln und Menschen töten. Was du meinst sind wohl eher Cyborgs aus SciFi Filmen :') oder haste zu viel Terminator geschaut?


Antwortsuche04 
Fragesteller
 31.05.2023, 01:13

Wollte nur Gedanken zum Thema und Artikel sammeln :)

2
verreisterNutzer  31.05.2023, 01:20
@Antwortsuche04

Wenn die falschen Leute ihren Spaß haben wollen, dann hast du recht damit. Leider kann man das nicht kontrollieren.

2
Wir sollten aufpassen, aber nicht überreagieren

Aktuell ist sie noch nicht gefährlich aber sie kann es tehoredich werden, wenn sie einen "Körper" hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag KI und nutze sie täglich! Mein traum: Eine eigene KI