Bürgergeld zu viel oder Mindestlohn zu wenig?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Abstand sollte unbedingt breiter werden. Wobei ich das Bürgergeld für angemessen halte. Während Geringverdiener möglicherweise auch durch mehr Wohngeld und andere soziale Leistungen mehr bezuschusst werden können.

Die Frage ist aber auch, ob Bürgergeldempfänger in der Kombi mit den 520 € Jobs besser dran sind als Menschen mit Vollzeitstellen. Also in 10 h/Woche auf das gleiche Einkommen wie Vollzeitbeschäftigte kommen.

Und wir sollten mal an die Frage rangehen, warum Leute Langzeitarbeitslos sind. Beispielsweise fehlen viele Alleinerziehenden einfach Betreuungsmöglichkeiten. Andere brauchen vielfältige Unterstützung. Gesundheitlich, psychisch, bildungsbezogen ... Das scheint aber niemand zu wollen. Diejenigen, die befürchten, es geht wieder nur um ihr Geld. Aber auch Sozialromantiker, die davon ausgehen, dass alle Hilfeempfänger nur zufällig in diese Situation geraten sind.

Gleich ein BGE und fertig ist die Laube! Langfristig wird es sowieso so kommen, denn eine Gesellschaft kann sich nicht allein über Wissenschaft entwickeln, sondern muss das gleichermaßen auch kulturell und gesamt Gesellschaftlich..

Die Minderheit, die nicht will warum auch immer, die wird es immer geben


user752835863  10.11.2022, 11:39

Nicht arbeiten gehen, dafür gutes Geld bekommen ist am besten, gel?

0
verreisterNutzer  10.11.2022, 11:44
@user752835863

Ich arbeite in vollzeit in der Pflege, von daher kann ich deinen Kommentar getrost bei Seite legen aber danke, das du mich darin bestätigt hast, das es gesellschaftlich und kulturell wohl ein langer Weg sein wird

Dieses "der nimmt mir was weg" denken geht mir auf den Zeiger... Am besten leben alle deinen Lebensstandard, damit dich niemand in Verlegenheit bringen kann

1
Laut dem verlinkten Videobeitrag steht man sich mit Bürgergeld ggf. besser als in Vollzeit zum Mindestlohn zu arbeiten.

Kurios, die Stelle habe ich nicht gefunden.

Sie sagten das gewisse Leute Anspruch auf Wohngeld haben, was sie aber nicht in Anspruch nehmen.

Sie sagen auch, das in bestimmten Situationen, die Summen kritisch nahe liegen.

Ist das Event eine bewusste falsche Wiedergabe um Stimmung zu machen?

Würde man den Mindestlohn anheben, würde der Reiz eine Ausbildung zu machen weiter reduzieren. Also müsste man auch alle Gehälter anheben, was die Inflation ankurbelt. Letztendlich würde es beim alten bleiben. Einfach mal zuende denken.

Wer bekommt eigentlich alles Mindestlohn? Wer sind die 6 Millionen die erwähnt werden? Ein großer Teil sind ungelernte Kräfte. Es spricht nichts dagegen, das sie sich weiter bilden und eine Ausbildung machen. Was ist daran verkehrt?

Der Mindestlohn ist zu wenig und das Bürgergeld zuviel. Zuviel für die Faulenzer. Hier müsste ein Unterschied gemacht werden zwischen nicht können und nicht wollen. Zudem ist der Mindestlohn nichts wovon man vernünftig leben kann. Schlimm das selbst Ausbildungsberufe so schlecht bezahlt werden. Natürlich ziehen Lohnerhöhungen dann Preiserhöhungen wieder nach sich. Aber gerade in diesem unteren Lohnsegment besteht Lohn und steuertechnisch dringend Nachbesserungsbedarf. Und das sage ich als Dipl. BWL er

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

kkll142  14.11.2022, 12:25

"Natürlich ziehen Lohnerhöhungen dann Preiserhöhungen wieder nach sich."

Das dürfte ja gerade JETZT nicht passieren, denn die Preiserhöhungen haben wir bereits seit 2,3 Jahren! Wogegen Lohnerhöhung = Null ist. Diesmal ist es andersrum also wo bleibt die ausgleichende Gerechtigkeit ??

0
UnterhaltungNRW  14.11.2022, 16:21
@kkll142

8% bekommen gerade die Metaller mehr Flugbegleiter 12% usw. Mach dich Mal schlau

0
Von Experte Kris, UserMod Light bestätigt

Mindestlohn zu wenig. Man kann es sich ja kaum mit ansehen wie sich die Unter- und Mittelschicht gegenseitig wegen der paar Kröten zerfleischen, während die Reichen immer reicher werden und sich auch noch an den letzten Kriesen bereicherten. Und dann werden solche Menschen auch noch gefeiert da sie es sich ja "verdient" haben.


peace87  10.11.2022, 11:43

Volle Zustimmung 👍

Aber ist sicher auch im Interesse der Eliten. Wenn die Mittelschicht und du Unterschicht sich gegenseitig zerfleischen. Dann kommt niemand auf die Idee mal dahinzuschauen wo wirklich das Geld und der unverhältnismäßig hohe Reichtum liegen.

Das sich jemand das verdient hat ist absoluter Quatsch. Leisten andere Menschen nichts? Viele sogar weit wertvoller für die Gesellschaft als das was narzistische Eliten so tun. Also warum wird es in diesem System gefördert such wie ein egoistisches Arsc***** zu verhalten, während diejenigen die alles am laufen halten und wertvolle Arbeit zu Wohl der Allgemeinheit leisten, nur einen Bruchteil dessen dafür bekommen!?

Macht keinen Sinn! Das es trotzdem so ist, zeigt sehr gut, dass wir noch immer von einer adligen Oberschicht ausgebeutet werden. Der Unterschied zu früher ist lediglich, dass es sich nicht nur noch um Blutsadel handelt.

Das Volk wird mit Brot, Spielen und immer neuen Feindbildern auf Spur gehalten. Sodass es das tut was den Eliten noch mehr Reichtum einbringt.

Aber wen interessiert das schon!? Die meisten Leute fühlen sich in dieser kleinen, überschaubaren Welt am Ende doch sehr wohl....

Dumme Menschheit...

2
kkll142  14.11.2022, 12:22
@peace87

Ganz genau so sieht es aus, unglaublich wie dumm die meisten Menschen sind. Problem ist nur, daß sie den Abgrund für viele Andere mit bereiten.

1
peace87  14.11.2022, 12:34
@kkll142

Das ist wohl leider wahr... Dabei wäre es ganz einfach! Würden die Menschen geschlossen und gemeinsam gegen die Eliten vorgehen, könnte dieses System der Ausbeutung und Unterdrückung ganz schnell der Vergangenheit angehören!

Was sollen 26 Einzelpersonen gegen Milliarden Menschen schon ausrichten wenn diese geschlossen zusammenarbeiten würden!? (Laut Oxfam besaßen die 26 reichsten Menschen der Welt im Jahr 2018 genauso viel Vermögen wie die ärmsten 3,8 Milliarden Menschen auf der Welt. - bzw. 1,1% der Weltbevölkerung besitzt 45,8% des gesamten Vermögens auf der Welt. Während 55%der Weltbevölkerung lediglich 1,3% des Vermögens besitzen!!!)

Für mich ist das Verhalten der Menschen nicht nachvollziehbar!! Es ist angesichts solcher Zahlen eindeutig das auf der Welt keine Gerechtigkeit herrscht! Und die Leute lassen es sich gefallen oder noch schlimmer sind diejenigen, die das auch noch versuchen zu legitimieren...

Aber wie Einstein schon richtig erkannte: «Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.»

0