Brille ohne Brillenpass/Rezept?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Brillenpass ist das kleine Kärtchen, was du vom Optiker bekommst und wo alle Werte deiner Brille draufstehen. Das ist nur für dich z.B. beim Verlust der Brille. Vom Augenarzt bekommst du eine Verordnung/Rezept für eine Brille. Als Erwachsener kann man ohne Augenarzt zum Optiker gehen und sich jederzeit eine Brille anfertigen lassen. Bei Minderjährigen darf der Optiker nicht die Sehstärke ausmessen, da das Auge noch zu "fit" ist und die Geräte austricksen kann. Ausserdem übernimmt bei Kindern die Krankenkasse die Kosten für die Gläser, Erwachsene müssen komplett alles selbst bezahlen. Du wirst also wahrscheinlich auf den Augenarzt warten müssen. Ein kleiner Tip: eine defekte oder velorene Brille verkürzt enorm die Wartezeit beim Augenarzt ;)


xXAznrulzXx 
Fragesteller
 05.08.2013, 11:29

Danke für die ausführliche Erklärung, kriegst n Stern ;) Auch danke für den Tip. Glaubst du, dass der Augenarzt weiß, dass ich noch eine Ersatzbrille hab? :P

0
antigone001  05.08.2013, 16:13

Bei Minderjährigen darf der Optiker nicht die Sehstärke ausmessen,

sachlich falsch - 10 punkte abzug

1
gehwegplatte  07.08.2013, 16:32
@antigone001

genau - ausmessen darf er, aber für die ERSTVERORDNUNG mußt Du zum Augenarzt. der muß nämlich erstmal ausschließen, daß Du eine Augenkrankheit hast und wirklich "nur" kurz-/weitsichtig bist. Alles weitere darf der Optiker!

0

Klar kannst Du den Sehtest bei F... oder einem anderen Optiker machen lassen. Zur Not kann ja ein Elternteil mitgehen, obwohl ich noch nie gehört habe, dass die Jugendliche weg schicken. Das Rezept vom Augenarzt braucht man als unter 18jähriger, um den Festbetrag für die Gläser von der Krankenkasse (10 - 100 € je nach Stärke) lzu bekommen. Die genaue Höhe des Zuschusses für Deine Gläser kann Dir der Optiker verraten. Die Brille kostet halt diesen Betrag mehr ohne Rezept vom Augenarzt. Meistens muss man ja sehr lange auf einen Termin beim Augenarzt warten. So alle 2 Jahre zur Kontrolle würde ich aber hin gehen

Sicher kannst Du das! Und in den meisten Geschäften, können sie sogar Deine Werte kontrollieren! Fielmann ist aber nicht unbedingt günstig! Darum versuch es mal bei einem Augenoptiker und vergleiche die Preise!

Wer will denn kein Geld verdienen ;-)


abibremer  24.11.2013, 20:28

der halsoptiker will kein geld verdienen.

0