Bin ich zu 100% deutsch?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

 Wenn Deine schlesische Mutter deutschstämmig ist, bist Du 100% deutsch.

Volkszugehörigkeit hat nichts mit Staatsgrenzen zu tun.

Es gibt auch Deutsche in Dänemark, Luxemburg, dem Elsass...


Dichterseele  06.03.2024, 12:22

Abgesehen davon, dass die Völker Mittel- und Nordeuropas sich vom Aussehen her teilweise so ähneln, dass sie sich nur durch kulturelle Eigenheiten unterscheiden. Das "Blut" hat da wenig mit zu tun.

0

Das ist wohl Interpretationssache. Da sich Staatsgrenzen immer wieder verschoben haben, kann man das gar nicht richtig bewerten, finde ich. Vor allem, wenn wir von "Blutabstammung" sprechen, denn das betrifft ja eher Ethnien/Rassen (ah, das schlimme Wort!) als Nationalitäten.

Wahrscheinlich sind die wenigsten wirklich zu 100% deutsch, je nachdem wie weit man die Ahnenforschung in die Vergangenheit zieht.

Ich habe gerade extra gegoogelt welches Jahr aktuell gerade ist und war überrascht: wir schreiben 2016. Wie kann esda sein, dass so eine Frage aus dem 19.jahrhundert sich irgendwie in die heutige Zeit verirrt hat?

Wasch dir deinen Kopf, und zwar ganz, ganz gründlich und dann hoffen ich, dass du morgen im 21. Jahrhundert aufwachst.

was für eine dämliches Denken, deutsch ist wer die deutsche Staatsbürgerschaft hat, fertig, Ende aus. Die Nazis hatten den Gedanken des Blutes als Grundlage, wie heute noch jemand ernsthaft darauf Bezug nehmen kann,oh Herr lass Hirn regnen.

Undansonsten, in jedem von unskurven mindestens 20 verschiedene Herkünfte herum. Und das ist auch gut so. das reinrassige überlassen wir besser den Hunden und Pferden.


Dichterseele  26.03.2017, 03:36

Sag mal, kannst Du nicht unterscheiden zwischen natürlicher Volkszugehörigkeit und überheblichem Rassenwahn?

Staatsbürgerschaft ist eine rein juristische Definition. Völker unterscheiden sich teilweise durch körperliche Merkmale, vor allem aber durch Sprache und Kultur.

Wer hier dämlich argumentiert, weil er verschiedene Begriffe in einen Topf wirft, bist ja wohl Du...

3

100% Deutsch gibt es nicht. Ebenso wie es nicht 100% französisch, russisch oder italienisch gibt. Allein wenn Du in Geschichte aufgepasst hättest, wüsstest Du, wer während der großen Völkerwanderung alles durch das heutige Deutschland gezogen war. A propos Polen. Weite Teile der ehemaligen DDR, Teile des heutigen Niedersachsen und Holstein waren bis ins 12 Jh. von  Westslawen besiedelt. Die Sorben und ihre Sprache in Brandenburg und Sachsen gibt es noch heute. Schlesien gehörte zu Polen, Österreich und einige Jahrhunderte zu Deutschland. Schlesien war immer multiethnisch. Neben Deutsch und schleschischem Dialekt sprach man dort Polnisch, Sorbisch, Tschechisch, schlonsakisch. 1742 kam dann ein Teil zu Deutschland, davor gehörte es zum haus Habsburg und im 14-16. Jh. gehörte es der böhmischen Krone.


Phoenix130501 
Fragesteller
 12.10.2016, 15:35

Ich kenne mich sehr gut mit Geschichte aus aber ich meinte das nicht so. Schlesien ist ja schon lange deutsch. Erst durch die Österreicher und dann durch Preußen

0
simferopol  12.10.2016, 15:44
@Phoenix130501

Lange deutsch ist relativ. In den Abstimmungsgebieten in Oberschlesien haben 1921 viele Städte für den Beitritt zu Polen votiert. Bei der Abstimmung wurden 59,6 % der Stimmen für
Deutschland abgegeben und 40,4 % für Polen. Die Wahlbeteiligung betrug 98 %. In 664 Gemeinden votierte die Mehrheit für das Deutsche Reich, in 597 für Polen

Der Grund, warum nicht alle mehrheitlich von Polen oder Tschechen bewohnten Gebiete für den Beitritt zu Polen stimmten, hatte teils ökonomische, teils andere Gründe: Die Reichsregierung stellte großzügige Kredite zur Behebung von Schäden aus dem Ersten Weltkrieg bereit, die Wahlwerbung für Deutschland wurde von der deutschen Verwaltung unterstützt, die einheimische Bevölkerung wurde über die Jahrhunderte germainisiert und fühlte sich deutsch.

Mehr unter Abschnitt VIII Polen

http://www.documentarchiv.de/wr/vv03.html#AnlageVIII

2

Es gibt kein 100 % logisch, da wären die Völkerwanderungen und die Tatsache, dass Deutschland, Polen erst später in der Menschheitsgeschichte gegründet wurden und das mit dem polnischen Blut 🩸 machte, ja absolut gar keinen sein, wir Menschen haben zwar unterschiedliche Blutgruppen, aber es gibt kein Blut von Volksgruppen macht ja auch keinen Sinn wir Menschen sind eine Spezies, Länder haben wir erfunden und es gab viele Länder und Volksgruppen die Heute nicht mehr existieren wie die Römer oder die Germanen.