Bett quietscht (ikea)?

10 Antworten

Überprüfe einmal ob die Ecken vom Bett alle im rechten Winkel stehen. Wenn das nicht der fall ist, ausrichten und alle schrauben festziehen. 

Zweite Möglichkeit. Überall wo Holz an Holz kommt, also lattenrost an Lattenrost oder lattenrost an bettrahmen, bettwäsche oder ähnliches zwischen oder drunter stopfen, damit nichts scheuert und verrutschen kann

Hi! Ich habe mich extra angemeldet weil wir das selbe Problem hatten und jetzt endlich eine Lösung gefunden haben. Ich weiß die Frage ist lange her, aber sollte wer anderes mitlesen der das selbe Problem hat:

An den Metallstreben an denen der Lattenrost aufliegt sind kleine weiße Gummiteile (hatte sie selbst erst gesehen nachdem wir den Lattenrost angehoben haben), damit der Lattenrost nicht direkt auf den Metallstreben aufliegt. Bei einer Seite des Bettes lag der Lattenrost nicht direkt auf den Gummiteilen auf, sondern eher daneben und dieses "schaben" daran hat bei jeder noch so kleinen Bewegung dieses Quietschen erzeugt. Wir haben ihn wieder gescheit draufgelegt, und das quietschen ist weg =)

Gut, dann hier meine Lösung, da ich sehr stark vermute, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Ich versuche es zu erklären so gut ich kann:

Betrachten wir zunächst mal den Lattenrost: Dieser besteht aus einem großen Rahmen. Parallel zu den beiden langen  Seiten des Rahmens, sind ja im inneren Bereich des Lattenrostes parallel nochmal zwei lange Balken (auf den die Querstreben befestigt sind) - diese langen inneren Balken betitel ich jetzt einfach mal als Innere Parallele. - Die Langen Seiten des Rahmens betitel ich jetzt einfach mal aus äußere Parallele.

Wenn man den Lattenrost nun auf das Bett legt, liegt dieser sowohl in der inneren Aufhängung (der Querstrebe) auf, sowie an der äußeren Aufhängung: Am äußeren Rahmen, von dem etwas absteht, worauf dann der Lattenrost aufliegt.

Soweit zu den Begrifflichkeiten. - Ich hatte auch das derartige Quietschen und konnte es nirgends zuordnen, bis ich feststellte: Dass auf der äußeren Aufhängung lediglich die äußere Parallele auf lag. - Setzte oder legte ich mich nun ins Bett, so wurde die innere Parallele herunter gedrückt und so rieb das Holz der inneren Parallele gegen das Metall der äußeren Aufhängung, auf dem die äußere Parallele auf lag.

Meine Lösung für das Problem: Ich habe einen dünnen Holzbalken genommen, der etwas länger war als das Metall der äußeren Aufhängung, sodass vom Lattenrost sowohl die innere als auch äußere Parallele dort auf lagen.

Ich hoffe das war halbwegs verständlich und hoffentlich auch hilfreich.


Emilyno122 
Fragesteller
 11.12.2015, 14:30

vielen Dank ich werde es ausprobieren.

0

Hatten wir auch, bei uns war die Lösung alle Schrauben nochmal fest zu schrauben.