beste lieder aus den 90 ern?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier ein paar meiner Favoriten:

  • Kate Bush – Love And Anger / Rubberband Girl / Moments Of Pleasure
  • Gary Numan - The Skin Game / Machine and Soul / A Question Of Faith / Absolution / Dominion Day
  • Depeche Mode - Enjoy The Silence / Policy Of Truth / World In My Eyes
  • Björk - Venus As A Boy / Army Of Me / Hyperballad / Bachelorette / Joga etc.
  • The Sugarcubes - Hit / Walkabout / Leash Called Love
  • Peter Gabriel - Digging In The Dirt / Steam
  • Chris Rea - Auberge / Looking For The Summer / Julia
  • Prince - Gett Off / Cream
  • Genesis - I Can't Dance
  • The B-52's - Roam / Deadbeat Club
  • Sparks - When Do I Get To Sing My Way
  • Portishead - All Mine
  • Sting - All This Time
  • Tina Turner - GoldenEye
  • Sheryl Crow - Tomorrow Never Dies
  • Garbage - The World Is Not Enough
  • Propellerheads feat. Shirley Bassey - History Repeating
  • Pulp - Common People
  • Blur - Girls And Boys / Country House / Song 2
  • Smashing Pumpkins - 1979
  • The Breeders - Cannonball
  • Divinyls - I Touch Myself
  • Deee-Lite – Groove Is In The Heart
  • Adamski & Seal - Killer
  • Front 242 - Tragedy For You / Rhythm Of Time / Gripped By Fear / Religion / Animal

geronimobosch  03.04.2023, 11:45

Danke für die Auszeichnung 🙂

0

Da gibt es viel zu viele...
Ich habe ein paar heraus gesucht (bis ich keine Lust mehr hatte, weil es zu viel wurde):

The Cure - Friday I'm in Love
Siouxsie and the Banshees – Face to Face
Nina Hagen - Erfurt & Gera, Lass mich in Ruhe, Elefantengott Jai Ganesh, Ich hasse Santa Claus
Love Spit Love – How Soon is Now
Sisters of Mercy feat. Ofra Haza – Temple of Love
Johnny Cash – Oh Burry me Not, The Beast in Me
Tiger Lillies - Banging in The Nails, Gypsy Lament, The Struwwelpeter Overture, Bully Boys, Snip Snip, Augustus And The Soup, Fidgety Phil
Tom Waits - Earth Died Screaming, The Ocean Doesn't Want Me, In the Colosseum, Goin' Out West, Murder in the Red Barn, Black Wings, The Black Rider, Just the Right Bullets, Big in Japan, What's He Building?, Chocolate Jesus 


geronimobosch  28.03.2023, 19:13

Siouxsie and the Banshees TOP! The Cure mag ich teilweise auch. Und von Tom Waits hast Du genau die Lieder von dem Album genannt, das mir am besten von ihm gefällt: "Bone Machine" :-) DH!

0
RomantismeNoir  29.03.2023, 10:07
@geronimobosch

Bone Machine war ja auch zum Teil das extremste und experimentellste Album (generell bevorzuge ich diese oder die besonders Cabaret-lastigen oder düsteren Lieder von ihm, auch wenn ich "normalen" Jazz und Blues liebe).
Cure und Siouxsie and the Banshees sind Kult, die kennt man ja sowohl in der Gothic-Szene als auch im Mainstream ;)

1
geronimobosch  29.03.2023, 11:34
@RomantismeNoir

Von Tom Waits hatte ich früher nur die CDs von "Bone Machine" und "Real Gone". Mir gefiel der Stil der beiden Alben. Ich hatte etwa Mitte der 00er mal angefangen, mich ein bisschen mit seiner Musik zu beschäftigen. Ich kenne noch nicht alle Alben, aber von den anderen hatte ich ein paar leihweise und bin da irgendwie nicht so auf den Geschmack gekommen. Was mir noch ganz gut gefiel war das 3-CD-Set "Orphans: Brawlers, Bawlers & Bastards". Das hatte ich mir aber nicht gekauft, sondern nur im Saturn mal reingehört. Da stand ich dann bestimmt ne Stunde oder so :-)

Von Siouxsie and the Banshees habe ich hier die beiden Greatest-Hits-Alben "Once Upon A Time" und "Twice Upon A TIme" und höre diese sehr gerne. Da sind eigentlich alle Lieder toll, auch wenn "Hong Kong Garden" wohl immernoch mein Favorit ist.

0
RomantismeNoir  29.03.2023, 12:28
@geronimobosch

Ich weiß was du meinst. Ich bin durch Underground, Little Drop of Poison und High-Ho auf Tom Waits gekommen, da fand ich die alten Alben fast schon enttäuschend (obwohl ich klassischen Jazz und Blues liebe und er das alles sehr gut hinbekommt), da ich einfach mit wirklich düsterer, dreckiger, experimenteller und kaputter Musik gerechnet habe, eben das, was ihn besonders macht. Das andere war, trotz seiner herausstechenden Stimme, immer noch „austauschbar“. Ich höre sie aber gern und bin froh sie in meiner Sammlung zu haben.

Bei Siouxsie and the Banshees höre ich eigentlich auch alles, mit Fokus auf den Post-Punk und Gothic lastigen Titeln natürlich 😉. Ebenso wie bei The Cure, aber ich liebe da auch die poppigeren Klassiker und Evergreens von denen. Und das neue Album von The Cure klingt mal wieder schön düster und hypnotisch.

0

Eine kleine Auswahl meiner persönlichen "favourites" aus den 90ern:

Depeche Mode (Enjoy the silence)

Faithless (Insomnia)

Dr. Alban (It's my life)

Snap (Rhythm is a dancer)

Haddaway (What is love?)

Culture Beat (Mr. Vain)

Robert Miles (Children)

Whigfield (Saturday night)

Eiffel 65 (Blue)

Scatman John (Scatman)

Cher (Believe)

The Cranberries (Zombie)

4 Non Blondes (What's up?)

The KLF & Tammy Wynette (Justified and ancient)

Enigma (Sadeness, Part I)

Roxette (It must have been love)

Emilia (Big big world)

Toni Braxton (Un-break my heart)

Billy Joel (Leningrad)

Wet Wet Wet (Love is all around)

Celine Dion (My heart will go on)

Robbie Williams (Angel)

The Connells ('74 - '75)

Bryan Adams (Everything I do - I do it for you)

Bruce Springsteen (Streets of Philadelphia)

Whitney Houston (I will always love you)

Madonna (Frozen)

Ich denke an Bands, wie Nirvana (Smells like Teen spirit), Metallica (Nothing Else Matters) , Die Toten Hosen oder die Ärzte.