B-Führerschein Schaltgetriebe lernen?

2 Antworten

Mach dir erstmal nicht so einen Druck und innerliche Stress. Wenn man selbst ruhig bleibt, klappt es meist besser.

Bei den Fahrstunden muss man halt noch einiges lernen und das ist auch ganz normal. Es ist viel Neues auf einmal. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Kuppeln sollte man, während des Umschaltens in einen anderen Gang und wenn man bis zum stillstand bremsen muss. Also wenn du stehenbleiben willst, die Kupplung durchtreten und bremsen. Wenn du deine Geschwindigkeit nur verringern möchtest nur bremsen, aber nicht kuppeln.

Schalten musst du immer entsprechend der Geschwindigkeit.

1. Gang: bis ca 15 km/h

2. Gang: bis ca 40 km/h

3. Gang: bis ca 55 km/h

4. Gang: bis ca 80 km/h

5. Gang: ab ca 80 km/h

Am Anfang sagt dir dein Fahrlehrer aber meistens noch dazu, wann du in welchen Gang schalten solltest.

Bremsen musst du, wenn du langsamer werden willst oder wenn du auf eine Kreuzung oder ähnliches zukommst.

Nur alles mit der Ruhe und alles Gute für morgen. Du schaffst das schon. :)

Lg


SkySylar34 
Fragesteller
 14.02.2023, 20:16

Danke schön, dass Ding ist, dass es für mich irgendwie überfordernd war dieses Geschalte und gleichzeitige Kuppeln sowie Beachten des Verkehrs. Ich schnall das irgendwie nicht so richtig alles auf einmal. Meine Fahrlehrerin war auch irgendwie genervt und wurde einmal so lauter. Also nicht geschrien aber so sehr laut manchmal. :/

1
Mollywolly  14.02.2023, 20:23
@SkySylar34

Nach der 2. Fahrstunde kann niemand von dir verlangen, richtig zu Kuppeln. Das kommt erst..Sobald du die kupplung anfängst loszulassen, kannst du langsam aufs Gas treten. Wenn du zu schnell loslässt, stirbt dir der Motor ab. Das Gefühl kriegst du mit der zeit

1
kklszjklm  14.02.2023, 21:21
@SkySylar34

Das ist ganz normal am Anfang, dass vieles auf einmal zu bedenken und zu beachten ist. Mir ist es anfangs auch nicht anders gegangen. Aber man kommt dann schon rein und bald geht das alles ganz von allein und man muss nicht mehr darüber nachdenken.

Das wird schon:)

1
SkySylar34 
Fragesteller
 15.02.2023, 13:50
@kklszjklm

Das macht irgendwie null Spaß. Jedenfalls wegen der Fahrlehrerin. Sie fuhr vorher mit mir und hat mich auf alles hingewiesen und von jetzt auf gleich sagt sie gar nichts mehr und sagt nichtmal ich muss jetzt aus alles achten. Dann sagt sie am Ende der beiden Fahrstunden. Ich wollte dich gerade zum ersten Mal loben und dann machst du doch schon wieder etwas falsch. Ich weiß nicht ob ihre Erwartungen einfach zu hoch sind aber auf jedenfall waren das gerade erst meine 3. und 4. Fahrstunde. Wovon ich bei der ersten Fahrstunde nur gelenkt habe. Dann andauernd ihre Art. Sie ist über 60, hat sie mir auch gesagt. Sie ist einfach manchmal am Handy Telefoniert oder tippt ständig herum. Mich verunsichert das dermaßen und ich fühle mich kaum wohl. Dann wie sie ständig sich beschwert oder etwas lauter und genervt wird. Ich stehe an der Ampel. Bzw komme auf sie zu, sie ist Handy und beschwert sich wemm ich zu spät bzw zu stark abbremse, eben weil ich überfordert bin und sie mir null Gefühl von Sicherheit gibt. Am liebsten will ich die Fahrlehrerin auswechseln durch wen anders.

1
kklszjklm  16.02.2023, 12:28
@SkySylar34

Das solm alles gar nicht sein. Der Fahrlehrer darf nicht am Handy sein oder Ähnliches. Er soll dir immer sagen was zu tun ist.

In deiner Fahrschule gibt es sicher noch andere Fahrlehrer oder? Frag sonst mal bei dem Chef nach, ob du die nächsten Male einen anderen Fahrlehrer haben darfst.

0

Du hattest erst deine 2. Fahrstunde..Gib dir etwas Zeit. Ich musste schon bei der 1. Fahrstunde raus auf die Straße. Das war hardcore, ist aber auch normal. Das wird schon. Nach der 2. Fahrstunde ist noch niemand ein Meister gewesen.