Apotheker/in werden Notendurchschnitt und weiteres?

3 Antworten

Um Apothekerin zu werden brauchst du ein gutes bis sehr gutes Abitur und musst Pharmazie studieren (Dauer: 4 Jahre). Mit einem abgeschlossenen Studium hat man die Möglichkeit zu promovieren. Es besteht auch die Möglichkeit sich zu einem Fachapotheker weiterzubilden (Informationen bekommt man zum Beispiel über die Apothekerkammer), außerdem bieten die Kammern und Apothekerverbände auch immer mal wieder so Fortbildungen zu verschiedenen Themen an.

Um PTA zu werden muss man zunächst für zwei Jahre eine PTA-Schule besuchen. Man bekommt während dieser Zeit kein Gehalt, muss aber Schulgeld zahlen. Meist haben die Schüler einen Realschulabschluss, aber auch Abiturienten werden gerne genommen.

Die Ausbildung zur PKA verläuft dual (Berufsschule und Betrieb) und dauert in der Regel 3 Jahre. Auch mit einem Hauptschulabschluss kann man sich für diesr Ausbildung bewerben.

Es gibt einen Tarifvertrag für Apothekenmitarbeiter: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/08/23/so-viel-verdienen-pta-pka-azubis-und-phip-ab-dem-1-september

In der Ausbildung wirst du sehr wahrscheinlich Vollzeit arbeiten. Mit abgeschlossener Berufsausbildung kannst du dir natürlich überlegen, ob du lieber Voll- oder Teilzeit arbeiten möchtest

Um Apothekerin zu werden, musst du Pharmazie studieren.
https://www.studycheck.de/studium/pharmazie

Die Ausbildung zur PKA und PTA findest du hier:

https://www.ausbildung.de/berufe/pka/

https://www.ausbildung.de/berufe/pta/


Mini678 
Fragesteller
 01.02.2019, 14:32

Aber da steht nichts über dem Durchschnitt den man braucht ob man sich weiter Schulen kann wie viel Geld man dann normal bekommt

1

Möchtest du Apotheker/-in werden oder In einer Apotheke arbeiten?

um Apotheker zu werden brauchst du ein 1,0 abi und musst Pharmazie studieren

willst du da ‚nur‘ arbeiten, kannst du PTA lernen (pharmazeutisch technische Assistent/-in) ... früher such ‚apothekenhelfer/-in‘ genannt

alternativ gäbe es noch die PKA... aber Google und Wiki kennst du ja bestimmt schon


Mini678 
Fragesteller
 01.02.2019, 14:25

Ich bin noch am schwanken, welchen Mittlere Reife Durchschnitt bräuchte ich

0
Vampire321  01.02.2019, 14:34
@Mini678

Je besser desto höher die Wahrscheinlichkeit ne Ausbildung zu finden also besser als 2,5 würde ich schon vermuten ...

0
Kiway  01.02.2019, 17:06

Du brauchst auf keinen Fall 1,0 um Pharmazie zu studieren mit etwas Glück reicht sogar ein 3,x Schnitt!

Bei den meisten Unis liegt der NC immer so zwischen 1,5 und 2,5.

1
Kiway  01.02.2019, 23:22
@Vampire321

Ja ne, denn letztes WS waren alle die nen NC angeben zwischen 1,4 und 2,5...

Entweder du meinst die Abibestenquote die nur 20% ausmacht oder hast bei Medizin geschaut 😃

0
Vampire321  02.02.2019, 08:55
@Kiway

Ich hab schon richtig geschaut!

die Frage war ja, welchen Notendurchschnitt man haben muss, damit msn das studieren kann, und nicht welcher Schnitt evtl schon an irgendeiner Uni reichen könnte

und mit einem 1,x schnitt sollte es eigentlich klappen, zeitnah einen Studienplatz für Pharmazie an der Uni der Wahl zu bekommen...

0
Kiway  02.02.2019, 11:14
@Vampire321

Naja gut :D
Es klang eben als bräcuhte man 1,0 und das ist ja recht entmutigend für Leute, die es lesen.

0
Vampire321  02.02.2019, 11:22
@Kiway

Naja... ist ein benötigter schnitt von 1,5 etwa ermutigender???

fakt ist: wer Medizin incl Tier-oder Zahnmedizin oder Pharmazie studieren will, braucht ein TOP abi

und der Unterschied in der Note zwischen 1,0 und 2,2 entscheidet darüber, ob man sich seinen Studienort selber aussuchen kann oder froh sein muss, wenn man überhaupt einen bekommt!

denn 2,2 bedeutet ja nicht, das man einen Anspruch darauf hat, lediglich das der Student mit dem schlechtesten abi schnitt an der besagten Uni ein 2,2 hatte!

0
Kiway  02.02.2019, 14:34
@Vampire321

1,4 war aber letztes WS der höchste NC und wenn man wirklich Pharmazie studieren möchte und es einem nicht so wichtig ist wo, dann hat man auch mit 2,5 noch gute Chancen. Bei Traumberuf Apotheker sollte es vielen egal sein wo.
Zwischen 1,0 und 2,5 ist schon ein gewisser Unterschied :D

Vor 4 Jahren war der NC in Erlangen sogar bei 3,4...ändert sich halt auch ständig.

Fakt ist: wer Pharmazie studieren will braucht im Gegensatz zu Medizinern kein Top-Abi.

0
Kiway  02.02.2019, 22:27
@Vampire321

Whew aber 2,5 nicht

.

Naja es interessiert hier eh schon lange keinen mehr was wir hier schreiben :D

0