Anrede in Bewerbungsschreiben ( Doktortitel )

5 Antworten

Natürlich das erste. Er hat zwar kein Recht darauf, mit dem Doktortitel angesprochen zu werden, aber der Respekt und die Höflichkeit gebietet es. Gerade bei einem Bewerbungsschreiben.


augsburgchris  10.11.2014, 11:45

Auszug aus Wikipedia: Doktor

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und des Bundesverwaltungsgerichtes ist der Doktorgrad kein Bestandteil des bürgerlich-rechtlichen Namens wie etwa ehemalige Adelstitel oder Adelsbezeichnungen, sondern nur ein Namenszusatz (der „Doktor“ ist ein akademischer Grad, kein „Titel“). Dies wird auch vom verwaltungsrechtlichen Schrifttum so gesehen. Da der „Doktor“ also kein Namensbestandteil, sondern nur ein Namenszusatz ist, kann auch aus § 12 BGB (Namensrecht) nicht abgeleitet werden, dass die Nennung des „vollen Namens“ auch die Nennung des „Doktors“ umfassen müsse. Die Rechtsprechung hat jedoch verdeutlicht, dass der Arbeitgeber den akademischen Grad des Arbeitnehmers grundsätzlich so zu respektieren hat, wie er sich aus der Promotionsurkunde ergibt. Fragen der Höflichkeit sind von all dem nicht berührt.

0
DerHans  10.11.2014, 12:05
@augsburgchris

es könnte aber auch sein, dass eine Bewerbung deswegen im Papierkorb landet, weil der Ansprechpartner sich nicht gewürdigt fühlt.

1

Selbstverständlich das 1. Beispiel.


verreisterNutzer  10.11.2014, 20:59

Nicht unbedingt - siehe DIN 5008 !!

0
Deichgoettin  10.11.2014, 21:22
@verreisterNutzer

Du glaubst doch nicht, daß ich den DIN Kram durchlese. Was DU schreibst ist mir egal. Es ist üblich und höflich, den Inhaber eines Doktorgrades mit Herr/Frau Dr. +Nachname anzusprechen.

2
verreisterNutzer  10.11.2014, 21:31
@Deichgoettin

Hallo @Deichgoettin, guten Abend! Hattest Du heute einen schlechten Tag?

Bisher habe ich Deine fachlichen Antworten eigentlich immer geschätzt, auch wenn sie an der einen oder anderen Stelle einmal in leichter Form zu korrigieren waren.

Mit Deiner obigen, unsachlichen Antwort qualifizierst Du Dich jedoch leider selbst ab... schade !!

0

Sehr geehrter Herr Dr, XXXXXXX---------------wie du es vorhast.

VG pw

Im ersten Kontakt würde ich ihm den Doktortitel nicht verweigern - da steckt schließlich viel Arbeit und Herzblut im Dr. Also s. g. Herr Dr. M.

Der gute Mann hat promoviert. Also steht ihm der Doktortitel auch zu. Richtig ist also die Anrede: sehr geehrter Herr Doktor so und so