An welchem Tag in der Geschichte der Menschheit starben die meisten Menschen =?

16 Antworten

Hallo SuperAcedrink, gute Frage - nächste Frage! Also, mal im Ernst: Diesen Tag wird man nie ermitteln können, da man bekanntlich nicht aus jeder Zeit Daten hat. Man müsste schon die Daten eines jeden Tages, seit die Menschheit aufgekommen ist, aufgezeichnet haben, um eine ungefähre Grössenordnung zuhaben. Wenngleich es aber möglich ist, deine Frage in einer Jahresfrist oder einem speziellem Ereignis zu zuordnen. So z.B. die "spanische Grippe" (Virus/ Influenzia-abart/ Subtyp A/H1N1 ), welche über Europa zog (Pandemie, also Länderweite Ausbreitung). Diese Pandemie hat mindestens 25 Millionen (manche Forscher sagen auch bis zu 50 Millionen) Menschen zw. den Jahren 1918-1920 dahingerafft, selbst auf den Inselsataaten wie England, etc. Ob das nun die 'grösste' Anzahl war, in einem relativ kurzen Zeitraum? Manche Forscher sagen Ja. Allerdings, weiss man, das z.B. Mao (chinesischer Staatsführer, nach d. 2.Weltkrieg) mindestens 60 Millionen Menschen in den Tot schickte - in etwas längerem Zeitraum. Stalin (russischer Staatsführer) brachte es auf ca. 55 Millionen Menschen. Es ist also, wie Du erkennen kannsteinen Eintages-Zeitraum zu nennen. Hätte es vor Millionen Jahren, als ein Komet auf die Erde einschlug und die Dinos, etc. vernichtete, Menschen gegeben und man wüsste genau welchen tag, dann könnte man u.U. diesen Tag nennen. Wobei der angebl. damalige Kometeneinschlag bis Heute nicht beweisbar ist und somit 'nur' eine Theorie!

Vielleicht der Tag des Sumatra-Andamanen-Bebens (am 26. Dezember 2004). Die Opferzahl betrug ungefähr 230.000 Menschen (wie viele davon tatsächlich am 26. Dezember ihr Leben verloren haben, wäre allerdings noch zu klären)

Du stellst dir das Thema wahrscheinlich zu einfach vor. Vielleicht gibt es ein paar "Einzelereingnisse" wie sie in den Antworten auch schon genannt sind. (Atombombe., Erdbeben...)

Aber es ist auch nicht zu unterschätzen, dass früher weit verbreitete Seuchen wie die Pest unter Umständen heftig gewirkt haben. Was allerdings nie in einer genauen Statistik zu finden sein wird.

Hi, schwierig zu sagen. Es sollte ein Kriegstag gewesen sein. Evtl. in der Somme Schlacht, Marne Schlacht 1. Wk. Oder während des Koreakrieges (3 Mio getötete Zivilisten, ca 1 Mio gefallene Soldaten: Südkorea, Nordkorea, China, USA + Verbündete). Könnte aber auch Bombardierung Dresdens (man spricht von 35000 bis 250000 Toten) oder Hiroshima (77000 sofort tot) gewesen sein. In Hamburg (Operation Gomorrha) wurden in einer Nacht durch alliierten Luftterror etwa 60.000 Menschen verbrannt, erstickt. Möglicherweise sollte man bei bspw. Hiroshima oder Dresden auch die sonstigen Getöteten, Gefallenen an allen RFronten mit einbeziehen. Gruß Osmond


WauWauVitalfit  18.12.2011, 18:03

Es ist traurig, das der Mensch immer wieder lügt um andere Menschen vernichten zu können. Bombenterror ist momentan schon ein täglich zu sehendes Phänomen auf der Welt und ständig wird neuer Hass gesäht um weiter bomben zu können.

0
SuperAcedrink 
Fragesteller
 10.01.2012, 13:05

wann wurde Dresden denn bombardierd ?! o.o die haben doch hiroshima beworfen oder ?

0

Bei der Bombardierung Dresdens in der Nacht vom 13. auf 14. Februar 1945 gehen die Zahlen weit auseinander. Genannt werden bis zu 275.000, was wohl den Tsunami 2004 und auf jeden Fall Hiroshima noch übertreffen dürfte:

http://www.nationaler-widerstand-zweibrücken.org/dresden_1314021945.html