An die Frauen die Kampfsport oder in einem selbstverteildigungs Kurs gehen?

6 Antworten

Ich bin ein Mann der täglich mit Frauen trainiert.

Der Sinn hinter dem Studium einer Kampfkunst oder dem Training eines Kampfsports ist es ja gerade, körperliche Nachteile auszugleichen.

Wenn man beispielsweise muskulär eher schwach ausgebildet ist - egal ob als Frau oder Mann - dann haben reine Faustschläge natürlich weniger Wirkung.

Um Treffen in den Augen zu landen, oder etwa Finger zu brechen, benötigt man aber weit weniger Kraft, sondern dort hilft eine gute Technik.

Dann benötigt man noch die geistige und emotionale Stärke, um dem Stress der Gefahr standzuhalten und die Techniken kompromisslos durchzuziehen.

Gerade an diesem Punkt scheitern übrigens manchmal auch "Muskelpakete" oder Kampfsportler - wer die Nerven verliert und wie gelähmt ist, hat nämlich verloren.

Im Training mag ja womöglich alles nett und zivilisiert wirken, etwa weil der Partner sich beim Wurf fallen lässt, da er auf die Technik vorbereitet ist.

Im Ernstfall wird der Angreifer vermutlich nicht so bereitwillig und elegant fallen - eine ausgekugelte Schulter oder ein gebrochenes Handgelenk sind wahrscheinlicher.

Es geht also nicht darum "so stark wie ein Mann zu werden", sondern durch kompromisslose Anwendung einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit etwa 40 Jahren Training des Aikido

Es geht - wie schon viele geschrieben haben - nicht darum, körperlich überlegen zu sein. Viele Kampfkünste nutzen Hebel, um mit wenig Kraft viel erreichen zu können. Beim Aikido geht es beispielsweise darum, die Kraft des Gegners "abzuleiten".

Ein weiterer Aspekt sind Selbstbewusstsein und Achtsamkeit. Wenn ich selbstbewusst auftrete und auf meine Umgebung achte, ist es weniger wahrscheinlich, dass ich überhaupt erst in so eine Situation komme.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich trainiere in erster Linie, weil es mir Spaß macht und ich faire Wettkämpfe unter Leitung eines kampfrichters gewinnen möchte. Außerdem hält der Sport fit.

Ein paar Selbstverteidigungskenntnisse sind für mich ein praktischer Nebeneffekt. Ich bin 15 und würde auf offener Straße in jedem fall erst die Flucht ergreifen. Kämpfen wäre die letzte Option und da kann man dann nur hoffen, schneller zu sein oder gute Tricks zu kennen.

Trotzdem kann man Straßenkämpfe nicht mit welchen im Ring vergleichen. Draußen weiß man nie, ob der Gegner eine Waffe hat. Im Ring kann ich auch gegen gleichaltrige Jungs antreten und die Chancen da zu gewinnen stehen nach 10 Jahren Training gut.

Woher ich das weiß:Hobby – 10Jahre Kickboxen & Boxen, 9Jahre Muay Thai & K1, 2Jahre MMA

Männer sind in körperlichen Aspekten biologisch weiter entwickelt als Frauen, aber eine Frau mit gute Kampfsport erfahrung würde dich zerschlagen. Man City Fans ziemlich schwach, würde ich sagen.

Bin selber ein Mann.

Tudelu.


verreisterNutzer  19.08.2023, 19:54

Gehe seit einem 1 Jahr Boxen und trainiere schon bald seit 2 Jahren auch wenn ich wegen einer Verletzung viel Masse verloren habe aufgrund einer Trainingspause denke ich nicht das mich eine schlanke Frau weghaut.

0

Mit Kampfsporttraining ist das gegen einen untrainierten Mann gut möglich. Allgemein sind unter dem Strich Frauen natürlich körperlich unterlegen, man sollte aber niemals jemanden unterschätzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich trainiere seit meinem 6. Lebensjahr Muay Thai.