Alle religionen sind fake?

19 Antworten

Es gibt ja garkeinen gott 

Woher weißt du das?

Weil du ihn nicht siehst und nichts von ihm spürst? Vielleicht lässt Gott auch die Leute in Ruhe die nichts von ihm wissen wollen und denkt: "Wartet mal ab, wir sehen uns noch."

Auch nur eine Behauptung, aber beweise mir hierzu mal das Gegenteil.

Jedenfalls ist alleine die Tatsache, dass wir ihn weder sehen, noch mit unserem dreidimensionalen Denken für möglich halten eben kein Beweis für seine Nicht-Existenz.

Anderes Beispiel:

Die Wissenschaft geht derzeit davon aus, dass das Universum vor ca. 14 Milliarden Jahren mit dem Urknall entstand und sich seit dem ausdehnt.

Dem wirst auch du nicht widersprechen.

Stellt sich die Frage: Was war vorher und was ist außerhalb des Universum?

Wikipedia schreibt dazu:

"Zeit, Raum und Materie sind demnach mit dem Urknall entstanden. Zeiten „vor“ dem Urknall und Orte „außerhalb“ des Universums sind physikalisch nicht definierbar."

Physikalisch nicht definierbar heißt nichts anderes als für uns Menschen in unseren vier Dimensionen (inkl. der Dimension Zeit) nicht fassbar.

Es gibt also nachweislich viel mehr, als wir uns erklären können. Warum dann ausgerechnet keinen Gott?

Alleine die Tatsache dass die Frage seiner Existenz schon seit es Menschen gibt und bis heute in die moderne Zeit ein Thema ist, ist doch ein Indiz dafür, dass sich das Gegenteil eben nicht beweisen lässt.

Schon die Grundbehauptung deiner Frage beruht also auf einer nicht bewiesenen These, womit sich die Frage auch beantwortet hat, warum es Menschen gibt, die das völlig anders sehen.


Dogeaterasian 
Fragesteller
 16.06.2023, 08:32

Der urknall ist eine auf fakten basierende theorie, die theorie das gott existiert wird jedoch von keine fakten gestützt

0
WeiSte  16.06.2023, 08:38
@Dogeaterasian

Stimmt. Aber der Urknall ist auch ein Beweis dafür, dass es noch viel mehr gibt, was eben nicht beweisbar ist, nämlich alles was vor dem und außerhalb des Universums ist und war.

Und selbst die Urknall-Theorie unterscheidet sich nicht so sehr von der Annahme der Existenz eines Gottes, denn die Bibel sagt "Gott sprach: es werde ..." und schon war es aus dem Nichts da und die Wissenschaft spricht von einem Urknall und schon war das Universum aus dem Nichts da. Letztlich unterscheiden sich beide Aussagen nur dadurch, wer der Initiator des Ereignisses gewesen sein soll. Die Religion sagt: Gott, die Wissenschaft sagt: wir wissen es nicht.

0
WeiSte  16.06.2023, 09:26
@Dogeaterasian

Ich bin eigentlich ein Vernunftdenker-Typ und habe da für mich so eine Art Risikoanalyse gemacht. Möglichkeiten:

  1. Es gibt keinen Gott und ich glaube nicht daran: kein Problem.
  2. Es gibt keinen Gott, aber ich glaube daran: kein Problem.
  3. Es gibt einen Gott und ich glaube daran: kein Problem.
  4. Es gibt einen Gott und ich glaube nicht daran: großes Problem.

Ein Irrtum läge also bei Nr. 2 und Nr. 4 vor aber nur bei Nr. 4 kann der ernsthaft Folgen haben.

Das war für mich der Grund, mich mal intensiver damit zu beschäftigen und ich bin dabei tatsächlich zu dem Schluss gekommen, dass es einen Gott gibt.

Dass zu glauben fällt mir auch nicht immer leicht und oft ist es sogar so, dass ich eine Nicht-Existenz Gottes einfach nur für noch unwahrscheinlicher halte, als die Existenz. Aber eines von beiden ist ja definitiv der Fall.

Diese Entscheidung, sich mal ergebnisoffen damit zu beschäftigen, kann man niemandem aufzwingen, und das Ergebnis, zu dem ich gekommen bin, natürlich erst recht nicht.

0
Dogeaterasian 
Fragesteller
 16.06.2023, 09:42
@WeiSte

Macht keinen sinn 4. müstte auch sein kein problem

1

Woher möchtest du wissen ob es Gott gibt/nicht gibt? Vielleicht hilft es dir umzudenken, wenn ich dir sage, dass bei "Gott" nicht jeder an eine Person denkt die alles kann und darf. Sondern viel mehr die Gesamtheit des Universums, die Natur, die Erschaffung selbst und vielleicht auch in uns allen ein kleiner Teil steckt der "Gott" bzw Glaube ausmacht. Gläubige Menschen halten einfach ein wenig mehr an allem fest, was wiederum auch positiv ist, denn Gebete lösen Dankbarkeit, Demut und Schutz uvm. in uns aus. Man muss nicht unbedingt einer bestimmten Religion folgen. Da ist aber ganz sicher irgendetwas, was uns all diese Zufälle und dieses eigentlich so wunderschöne Leben ermöglicht hat, oder ? 🤍

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Es gibt ja garkeinen gott

Na klar, ein Schüler weiß das, er hat den Überblick.

Besserwisserei bei anderen gefällt dir gar nicht, dann solltest du mal bei dir selbst anfangen.

das heisst alle religionen basieren auf lügen

die selbstgemachten Religionen basieren auf Irrtümern, nicht auf Lügen. Das Christentum basiert weder auf Irrtümern noch auf Lügen, weil es auf der Offenbarung Gottes und deren Erfüllung in Jesus Christus gründet.

warum leben dennoch soviele nach den regeln der religionen

vielleicht, weil sie intelligent sind und kapiert haben, dass man ein transzendenten Wesen wie Gott und Übernatur nicht beweisen kann und aus Nichts nichts entstehen kann. Auch der bewiesene Urknall/Evolution braucht jemanden, der sie in Gang gesetzt hat.

Geh doch bitte mal davon aus, dass gläubige Christen gute Gründe für ihren Glauben an Christus haben und Glaube nicht ohne Verstand und Vernunft denkbar ist. Ohne Gott als erschaffende Kraft gäbe es auch keine Wissenschaft, die allerdings immer an Grenzen stößt, Gott dagegen nicht.

Christen leben deshalb nach ihrer Religion, weil sie begriffen haben, dass es ein ewiges Leben gibt, was ihnen wertvoller ist als ein schnell vergängliches irdisches Leben. Wer sich darüber keine Gedanken macht, ist zu bedauern und belügt sich selbst.


Dogeaterasian 
Fragesteller
 16.06.2023, 09:04

Beweise?

0
joergbauer  16.06.2023, 10:35
@Dogeaterasian

1. Timotheus 2, 3-6: "Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus, der sich selbst gegeben hat als Lösegeld für alle, als Zeugnis zur rechten Zeit".

0
Dogeaterasian 
Fragesteller
 26.06.2023, 09:12
@joergbauer

wie dumm kann man bitte sein das ist kein beweis ich kann das auch einfach machen: 1.Giggachingchong 3, 7-9 :"es gibt gott nicht, gott ist eine lüge an den nur dumme leute glauben."

0
joergbauer  03.07.2023, 13:12
@Dogeaterasian

So argumentiert einer der andere für dumm und sich selbst für klug hält und gar nichts weiß und versteht...

1
Raubkatze45  04.07.2023, 17:01
@Dogeaterasian

für mich genug, aber für geistig Blinde nutzlos. Da du allen Gläubigen einen niedrigen IQ unterstellst, wäre es viel interessanter zu wissen, in welcher realen Welt du lebst oder hast du ein spezielles Umfeld, in dem es nur Leute nach deinem Denkmuster gibt? Ich glaube, weil ich intelligent bin, während dein Oberstübchen spärlich möbliert ist.

1
Dogeaterasian 
Fragesteller
 05.07.2023, 07:37
@Raubkatze45

Die meisten gläubigen sind einfach nicht so schlau, sieht man daran das sie denken das nur ihre religion richtig ist

0

Wichtig ist das man mit sich selbst im reinen ist und das man auf sich und andere aufpasst.