Was sind äußere und innere Gründe zur Armut?

1 Antwort

Hallo!

Vorerst: Ich habe zwar keinen Schimmer von der Antwort, aber ich versuche mal, was ich vermute.

Mit äußeren Gründen sind wahrscheinlich die "höheren"; von der Regierung " vorgeschriebenen" Gründe gemeint. So z.B. Asylanten dürfen laut Gesetz nicht Arbeiten (ist nur ein Beispiel, ob es stimmt ist nicht von Belang), also haben sie kein Einkommen und sind Arm, auch wenn sie den Willen und nötigen Qualifikationen besitzen einen gut bezahlten Job zu haben. Oder dass die Rente auf einmal gekürzt wird und die alten Leute sich plötzlich nicht einmal Essen leisten können, obwohl sie ihr ganzes Leben "vorbildliche Bürger" waren und nie groß Probleme mit Geld hatten. Bei äußerer Armut kann man also nichts dafür. Man kann nichts dagegen tun - es wird von höheren "Mächten" gegeben.

Innere Gründe sind dann eher private oder kulturelle Gründe bzw. ein Teufelskreis. Es kann von psychischen Problemen und Arbeitsunfähigkeit bis hin zu Traditionen oder Zwängen reichen. Jemand wird in eine "arme" Familie hineingeboren und erhält nicht viel Bildung. Die Folge: er wird höchstwahrscheinlich auch keine gut bezahlte Arbeit bekommen und so seinen Kindern auch keine gute Bildung ermöglichen können -Teufelskreis. Hier kann man zwar auch nicht wirklich was dafür (in einigen Fällen vielleicht schon) aber die Armut geht dennoch aufs Schuldenkonto der Betroffenen. Theoretisch. Nagut, wenn jemand in seiner Jugend "dumm" war und es vielleicht noch ist, sich nicht um die Schule gekümmert und keinen Abschluss geschweige denn einer Ausbildung hat, obwohl es ihm durch die Gesellschaft ermöglicht worden wäre, dann ist es sehr wohl sein Verschulden wenn er später "arm" ist und zählt durchaus zu den inneren Gründen. 

Ob dass so stimmt, weiß ich nicht. Ich habe es einfach interpretiert und meine logischen Schlussfolgerungen gezogen ^^ Von inneren und äußeren Gründen der Armut habe ich bis dato nicht gehört. Also falls es kompletter Bullshit ist, verzeiht.

Lg