ab welcher fahrstunde fährt man auf der landstraße und auf der autobahn?(Auto)?

12 Antworten

Ob du nun durch die Stadt guckst oder gezwungenermaßen über die Landstraße musst hängt davon ab wo genau du wohnst. Solltest du eher ländlich wohnen bleibt dir ja zwangsläufig nichts anderes übrig. Wann sonst die Pflichtstunden dran sind richtet sich danach wie du fährst und oder was für Fortschritte du machst. Das ist bei jedem anders. Wenn es auf die Autobahn geht muss man schon eine gewisse Grundsicherheit haben. Hast du aber in der 4. oder 5. Stunde evtl. immer noch Probleme die Spur zu halten so das der Fahrlehrer:in noch Eingreifen muss, oder aber hast bei anderen grundlegenden Dingen noch deine Schwierigkeiten, musst du die erst mal auf die Reihe kriegen. Es hängt also von dir allein ab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Fahrrad1027 
Fragesteller
 08.11.2021, 20:52

hatte heute meine erste fahrstunde in mein lenkrad hat der fahrlerer 3 mal eingegriffen naja werde ich ja dann sehen :)

0

Landstraße war bei mir ca in der 2 Doppelstunde und Autobahn vielleicht 3.

Falls du aber die Sonderfahrten Überland und Autobahn meinst, die kommen meist erst am Ende der Fahrausbildung.

https://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/fahrstunden.php

Schau da mal rein .. da steht drin was du quasi können musst um mit den Sonderfahrten beginnen zu können.

Bei einem geht das mit 5 Stunden, bei anderen mit 10, 20 oder 30 ..

Das macht jede Fahrschule anders.

Hängt auch davon ab in welcher Region die Fahrt beginnt

Bei mir war es direkt die erste, da ich bereits "fahren konnte". War ziemlich lustig und auch ein wenig unangenehm wie man seiner Fahrlehrerin erklärt wieso man mit 16,5 schon so "gut" fahren kann :P. LG