4 Stellige Zahl Echtgold (Ring)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

4-stellige Zahlen gibt es nicht bei Gold. Pures, also unlegiertes Gold, kann höchstens mit 999 gestempelt sein und das trifft nur für Barren oder Münzen zu.

Stempel wie diese, falls es sich um deutschen Schmuck handelt sind entweder 333 für 8-karätiges Gold, 585 für 14 - karätiges oder 750 für 18-karätiges Gold. Ich gehe von deutschem Schmuck hier aus.

Ich will auch mal kurz die Zahlen erklären. Gold um zu Schmuck verarbeitet zu werden ist zu weich, so wird etwas anderes beigemischt, wie z.B. Kupfer um das Gold besser verarbeiten zu können. Das ist bei Schmuck immer so. Stell Dir eine Schale voll Gold vor, in 1000 Einzelstückchen, Man nimmt, z.B. für 585er Gold davon 415 Teilchen raus und dafür 415 Teilchen Kupfer rein, bei 750er Gold, werden 250 Teilchen ausgetauscht. Das nennt man Legieren.

Ausländischer Schmuck hat andere Punzen, meistens, aber nie 4-stellige Zahlen.

Stempel wie 8 oder 14 oder 18 K (Karat) gibt es nicht bei hiesigem Schmuck, einige andere Länder verwenden diesen Stempel, ist aber ohne Prüfung nicht sicher, ob es sich wirklich um Gold handelt, daher Vorsicht bei dieser Stempelung.

Dann gibt es die Vergoldung, bedeutet Teile aus z.B. Kupfer erhalten galvanisch einen dünnen Überzug aus Gold, der im Laufe der Zeit langsam abgehen kann.

Du brauchst eine Lupe, um genau festzustellen, was gestempelt ist. Ich habe das Foto des Rings gesehen. Dabei weiß ich, daß es sehr schwer ist goldenes oder silbernes zu fotografieren und mit einem Handy kann man kaum die winzigen Punzen deutlich fotografieren.

So wie ich den Ring auf dem Foto sehe, kann er vom Typ her ohne weiteres ein echt goldener sein. Wie gesagt Du brauchst unbedingt eine Lupe, vielleicht kannst Du Dir eine ausleihen bei einem Freund oder Nachbarn, falls Ihr zuhause keine haben solltet. Dann schaust Du bitte nach 3-stelligen Zahlen.

Außer dieser 3-stelligen Zahl kann der Ring noch andere Zeichen haben, ist aber nicht immer der Fall. Das kann sein 1 oder 2 Buchstaben oder ein Symbol, das würde für den Hersteller stehen, ist aber noch lange nicht in jedem Ring zu finden.

Solltest Du noch Fragen zu diesem Thema haben, bitte, ich werde sie gerne beantworten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jensen09 
Fragesteller
 24.05.2021, 11:36

Wow ... herzlichen Dank für die Mühe deiner Antwort. Du hast mir schon sehr, sehr weitergeholfen - ich danke dir!! 👍

0
Jensen09 
Fragesteller
 24.05.2021, 15:17

Ich habe mir nun eine Lupe auf die schnelle organisieren können und bin mir noch nicht ganz sicher, aber da könnte 'S925' stehen - bedeutet - es ist ein Silberring der evtl mal vergoldet wurde? Also eher nichts Wert?!

0
338194  24.05.2021, 15:30
@Jensen09

Das ist Sterlingsilber. Ich würde nicht sagen, daß er nun wertlos ist. Auch Silber hat seinen Reiz und ist genauso wie Gold ein Edelmetall. Eventuell ist der 2. Ring Gold. Hättest Du Edelstahl gefunden, dann würde ich sagen, nichts wert. Ist ein Modemetall. Silber wird z.Zt. gerne als wertlos bezeichnet, weil alle Welt nach Gold schreit. Dabei gibt es Menschen, die Gold nicht mögen.

1
338194  25.05.2021, 15:16
@Jensen09

Ich danke auch.

Ist noch bei dem 2. Ring festzustellen, woraus er gefertigt wurde?

0

Am besten gehst du zu einem Juwelier und einem Altgoldhändler und fragst. Wenn du zwei oder drei Auskünfte hast, wirst du mehr wissen.

Ob sich die Zahlen auf das Gold oder die Steine beziehen, ist ja noch offen. Vielleicht ist die Zahl auch eine gewünschte Gravur...?


Jensen09 
Fragesteller
 24.05.2021, 10:35

Danke - das werde ich auf jeden Fall machen.

0