Kann man mit 15 Cannabis verschrieben bekommen?

15 Antworten

Die Verschreibung von Cannabis ist meines Wissens nach nur zulässig, wenn eine schwere Krankheit vorliegt und herkömmliche Medikamente nicht wirken. Beides dürfte bei Dir nicht gegeben sein. Zudem ist der Konsum von Cannabis bei Menschen unter 25 Jahren extrem schädlich, weil sich das Gehirn noch in der Entwicklung befindet und daher besonders verletzlich ist.

Kein seriöser Arzt würde Dir unter diesen Umständen Cannabis verschreiben. Zumal Cannabis gerade bei Vorhandensein von psychischen Krankheiten gefährlich ist. Kokain und Heroin tun auch kurzzeitig gut und lassen einen Probleme vergessen. Langfristig vervielfachen sie diese Probleme jedoch nur. Genau so ist es mit Cannabis. Sich mit Drogen zu betäuben beseitigt nicht die eigenen Probleme und deren Ursachen. Cannabis ist nicht das Wundermittel zu dem es von vielen Kiffern verklärt wird.

Ich empfehle mit Deinem Hausarzt über Deine Probleme zu sprechen und dadurch zu versuchen diese zu lösen - anstatt vor ihnen in den Drogenkonsum zu fliehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

NeuerNutzer99  06.11.2019, 16:08

*unter 18 Jahren

"It's such a special study that I'm fairly confident that cannabis is safe for over-18 brains, but risky for under-18 brains."

https://www.theguardian.com/science/2012/aug/27/cannabis-damaging-under-18s-study

Link zur Original-Studie, ging darum bis zu welchem Alter THC langfristige kognitive Beeinträchtigungen verursachen kann:

"In fact, adult-onset cannabis users did not appear to experience IQ decline as a function of persistent cannabis use."

https://www.pnas.org/content/109/40/E2657?sid=3c095d04-7c13-4164-8f27-b62e7a8e78f7

"Adolescent-onset use" wurde als Einstieg unter 18 definiert und bei ihm gab es Einschränkungen der geistigen Leistungsfähigkeit, anders als bei "adult onset use".

Wenn du 21 statt 25 geschrieben hättest hätte ich aber überhaupt nicht geantwortet, 20-21 ist nämlich das Alter in dem das Gehirn ausgereift ist(bzw der letzte Teil des Hirns, der Frontalbereich). 25 ist aber auf jeden Fall falsch.

Mit 15 bekommt man aber tatsächlich meistens kein Gras verschrieben, nur in Extremfällen.

0
Philippus1990  06.11.2019, 17:34
@NeuerNutzer99
Wenn du 21 statt 25 geschrieben hättest hätte ich aber überhaupt nicht geantwortet, 20-21 ist nämlich das Alter in dem das Gehirn ausgereift ist(bzw der letzte Teil des Hirns, der Frontalbereich). 25 ist aber auf jeden Fall falsch.

Soweit ich weiß gibt es Studien, die sagen das menschliche Gehirn sei mit 21 Jahren ausgereift und Studien, die sagen dies sei mit 25 Jahren der Fall. Ich würde daher sicherheitshalber von 25 Jahren ausgehen. Zumal das ohnehin eine Sache ist, die bei jedem anders verläuft.

1
NeuerNutzer99  06.11.2019, 18:10
@Philippus1990

Diese Studien kenne ich, meistens wurde dabei aber nur geguckt wann das Gehirn aufhört neue Nervenverbindungen und Neuronen zu bilden. Mit 25 stoppt oder verlangsamt sich dieser Prozess bei vielen mal. Heute weiß man aber dass auch mit Anfang 30 und sogar viel später dann doch noch immer wieder im Leben neue Verbindungen gebildet werden. Nach der Definition in diesen Studien wäre das Gehirn also erst mit Mitte 30 oder niemals ausgereift. Das ist auch der Grund weshalb nicht alle Hirnschädigungen nach 25 chronisch sind.

Die Hirnstruktur ist ein besserer Indikator für ein ausgereiftes Gehirn würde ich sagen.

0

Davon ist abzuraten, denn das wäre ein Einstieg zur Sucht. Es gibt andere Mittel, dir helfen zu lassen. Psychologische Begleitung.

Deine Beschwerden sich vermutlich pubertätsbedingt oder sie kommen vom Kiffen! :-) Nein, dafür bekommst du kein Cannabis verschrieben und das ist auch gut und richtig so. Oder glaubst du wirklich, auf Rezept kostenlos kiffen zu können?


BeckermbH  06.11.2019, 14:28

Auf Rezept kostenlos kiffen zukönnen wäre schon nice

0
Jerrry230602  06.11.2019, 14:28

Wer sagt denn dass er die Absicht hatte "kostenlos auf Rezept kiffen zu können". Vielleicht will er auch einfach nur ungestrecktes gutes Gras, legal rauchen.

1
snowshoe  06.11.2019, 16:04
@Jerrry230602

ihm das zu verschaffen und zu finanzieren ist NICHT Aufgabe einer Krankenkasse!

1
NeuerNutzer99  06.11.2019, 16:12
@snowshoe

Die Krankenkasse finanziert es noch nicht mal Schmerz- und Krebspatienten die dafür Bescheinigungen vom Arzt haben und dann Gras verschrieben bekommen. Die meisten Anträge werden abgelehnt und die Person muss dann selber zahlen.

Ich wäre dafür dass Krankenkassen verpflichtet sind eine Behandlung die der Arzt für sinnvoll hält zu übernehmen.

1
Jerrry230602  06.11.2019, 16:16
@snowshoe

Jain. Cannabis wird von der Krankenkasse im normalfall nicht gezahlt. Außerdem muss ihm das, sozusagen, der Arzt "verschaffen" (verschreiben triffts wohl eher).

Und da Cannabis in dem Sinne gesehen Medizin ist, ist es eigentlich schon Aufgabe der Krankenkasse.

0
snowshoe  06.11.2019, 16:17
@NeuerNutzer99

Da stimme ich dir voll zu! Wo kommen wir denn hin, wenn 15jährige Cannabis vom Arzt haben wollen, finanziert von der Krankenkasse, um besser schlafen zu können!

0
snowshoe  06.11.2019, 16:40
@Jerrry230602

Ich stimme NeuerNutzer99 vollkommen zu, das die Kasse bei Schwerstkranken Cannabis finanzieren soll aber nicht bei Pubertierenden mit "Befindlichkeitsstörungen" ........ WO ist da der Widerspruch?

0
Jerrry230602  06.11.2019, 16:45
@snowshoe

"Ja Medizin sollte zwingend von der KK gezahlt werden, weil wo kommen wir denn hin wenn sich 15-Jährige, Cannabis von der KK finanzieren lassen, um besser einzuschlafen." wO IsT dA dER WIdeRSprUch?

0

Ja, es gibt die Möglichkeit - jedoch:

Es wird erst alles andere versucht und Cannabis wird die letzte Möglichkeit sein aber, insbesondere CBD, wird auch auf diverse Kinderstationen in der Klinik verabreicht und kommt medizinisch zum Einsatz (keine Blüten!)

Gehe nicht davon aus das du THC haltiges Cannabis ohne ärztliche Aufsicht für zuhause verschrieben bekommst nur weil du schlecht schläft o.ä.