Auf Fahrradweg geparkt und Aufkleber bekommen

29 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dem Spruch Folge leisten. Der ist nämlich richtig. Du DARFST nicht auf dem Radweg parken, egal ob die Radfahrer ausweichen können oder nicht. Sei froh, dass es keine Politesse war, sonst wären die Brötchen teuer geworden.

Du hättest wahrscheinlich auch ohne Probleme auf der Straße parken können.

Wenn nicht direkt vor der Bäckerei, dann halt ein Stück weiter.

Sollte der Weg zu weit sein, so kauf Dir ein Klappfahrrad und führe es immer im Kofferraum mit Dir.

Dann kannst Du bequem vom Auto zur Bäckerei fahren und wirst Dich freuen, dass kein Auto auf dem Fahrradweg steht, denn Deine Karre steht ja weit weg.

ganz einfach nicht auf den Wegen parken wo man andere nötigt wiederum Andere zu gefährden also eine kettenreaktion weil einer es nicht genau nimmt wo es wichtig sein sollte. den kleber kannst du entfernen und die Aktion sollte dir eine lehre sein.

Eine Straße ist für Autos und Radfahrer.

Ein Radweg ist nur für Radfahrer. Diese dürfen rechtlich nicht auf den Fußweg ausweichen.

Der Radfahrer hätte also absteigen und schieben müssen.

Dein Verhalten stellt also einen Eingriff in den Straßenverkehr mit Behinderung dar.

Wäre ich an der Stelle vorbeigekommen, hätte ich Dein Auto mit Kennzeichen fotografiert. Evtl. sogar noch gewartet, bis ich auch Dich fotografieren kann, um die Fahrereigenschaft zweifelsfrei festzustellen.

Daraufhin hätte ich Deine erhebliche Ordnungswidrigkeit angezeigt.

50 Euro !

Ein Aufkleber ist immer noch besser, als wenn der Lack zerkratzt wird, z.B. wenn man "aus Versehen" mit dem Lenker dagegen kommt.