Englisch?

"Did you ever catch yourself living in the past and losing focus on reality and presence? To some extent, it's totally normal to reflect upon great memories and experiences, but there are also some boundaries: If you are craving about the past rather than enjoying the here and now, this will lead to you always being unhappy with yourself and your surroundings. I am here to tell you that the past is there to remind you of all the great experiences you have had in your life, but you can't stick to them life-long . Even beautiful things have their ends, and you need to realize that. Just because your life goes on or some things have changed in your life, making that experience not relivable, it does not necessarily mean that your life will never be as great as it was. And remember: Maybe you are missing out on great people while crying over your best friend you lost and who was never good for you. All the changes you face are meant to occur. Despite all the shifts, there is someone who will always stay and never betray you: That's you and yourself! So don't stick to the past and other people if there are thousands of miles you need to discover before life really ends for you. Enjoy every minute and be grateful for having food, clean water, nice people, and a comfy place to live in!"

Wie kann ich den Text noch sprachlich verbessern?

Englisch lernen, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment
Frage in Englisch?

Hallo,

kann jemanden mir helfen , die folgende Texte mit Englisch einfache wörtern zu beschrieben? Vielen Dank voraus.

For weeks, I had been buzzing with excitement over the barbecue I planned to host. My friends list was curated, the choicest cuts of meat and freshest vegetables were bought, and reminders were sent out via phone and text. The thrill of hosting mixed with nerves and a slight fear of unforeseen mishaps. Yet, by the morning of the barbecue, a wave of relaxation washed over me, confident that all would go well.

As the day progressed, my backyard buzzed with the arrival of friends, their voices a melody of reunion and joy. But nature had its own plan. Just as we settled into the festivities, the skies opened up, sending down sheets of rain that turned our outdoor gala into a scramble for shelter inside my not-so-spacious home. My heart sank. The disappointment was palpable, mixing with a cocktail of emotions—anger at the weather's betrayal, devastation over the ruined vision, and a surprising flicker of relief that at least the rain hadn't started earlier.

We adapted, crowding into the living room, the grill now sadly abandoned outside. The initial disappointment that clouded the event gradually lifted, as the indoor confines led to spontaneous laughter, closer conversations, and shared stories that might not have emerged under the open sky. What started as a day marked by dismay transformed into an intimate gathering, its memory etched not by the disappointment but by the resilience of friendship and the warmth of shared moments. In the end, the day was a reminder that sometimes, the best memories are born from the unexpected.

Englisch lernen, Text, Übersetzung, englische Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung
,,Vulpes et Corvus,, Übersetzung richtig?

Hallo liebe Nutzer,

Ich habe die Fabel Vulpes et Corvus übersetzt und würde gerne wissen ob es korrekt ist ,da ich paar Schwierigkeiten beim Übersetzen hatte.

Der Lateinische Text (ohne Promythion):

Cum de fenestra corvus raptum  caseum vellet, celsa residens arbore,vulpes invidit, deinde sic coepit loqui:"O qui tuarum, corve, pinnarum est nitor!Quantum decoris corpore et vultu geris !Si vocem haberes, nulla prior ales foret".At ille, dum etiam vocem vult ostendere,lato ore emisit caseum.Quem celeriter dolosa vulpes avidis rapuit dentibus. Tum demum ingemuit corvi deceptus stupor.

Meine Übersetzung:

Als der Rabe den aus einem Fenster geraubten Käse begehrte,während er sich auf einem hohen Baum niederließ ,beneidete ihn der Fuchs,anschließend begann er so zu sprechen:,,Oh welch ein Glanz,Rabe,ist von deiner Federn(Hier bin ich mir nicht sicher).Wie viel geschmücktes trägst du am Körper und im Gesicht.Wenn du eine Stimme hättest,wäre kein Schwan vorzüglicher ."Aber jener wollte noch seine Stimme zeigen,deswegen ließ er den erbeuteten Käse aus dem Mund fallen,welchen der trügerische Fuchs rasch mit seinen Zähnen raubte .Dann seufzte der getäuschte schließlich über die Dummheit des Raben(Hier war ich verwirrt weil Corvi Genetiv ist, deswegen macht es nicht viel Sinn).

Schonmal ein Danke im Voraus:)

Sprache, Text, Übersetzung, Grammatik, Lateinübersetzung, latinum, übersetzen, fabel
Latein Übersetzung Cursus?

Hallo liebe Lateiner,

ich versuche meiner Schwester bei einer Übersetzung aus Lektion 32 im Cursus Buch zu helfen, doch wir kommen bei diesem Satz leider beide nicht auf die richtige Lösung:

“Cum autem ei ad lectum stantes et de febri et de siti tollenda diu inter se dissererent, ille iratus clamavit: Febrim vos tollere cupio, sitim solus tollere possum“

Unser Ansatz: „Als diese jedoch bei seinem Bett standen, und lange untereinander über das Fieber und den zu vermeidenden Durst sprachen, sagte jener zornig: Ich will, dass ihr das Fieber vernichtet, ich kann nur den Durst beseitigen.“

Problem Nr. 1: Cum leitet ja für gewöhnlich einen Satz im Konjunktiv ein, hier haben wir das entsprechende Wort „dissererent“ im Konjunktiv. Doch warum ist stantes keine Konjunktiv Form, sondern ein PPA. Grundsätzlich könnte es ja ein eingeschobener Nebensatz sein, aber es gibt ja die nebenordnende Konjunktion „et“, die die Satzteile verbindet. Für uns könnte der Satz nur schlüssig sein, wenn „stantes“ ebenfalls im Konkunktiv stehen würde, oder zumindest, dass „et“ entfällt.

Problem Nr. 2: Damit „Vos“ nach dem Doppelpunkt zum Subjekt im ACI werden kann, müsste es doch eigentlich vor dem zweiten Akkusativ „Febrim“ stehen. Sonst müsste der Satz doch eigentlich heißen: „Ich will, dass das Fieber euch vernichtet“, oder?

Es wäre sehr nett, wenn uns jemand unsere Denkfehler erklären könnte.

LG

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Antike, Grammatik, Hausaufgaben, Konjunktiv, Lateinübersetzung, latinum, übersetzen, lateinische Literatur
Kann jemand mein Diktat korrigieren? Bin noch Schüler und bin mir unsicher bei meiner Rechtschreibung?

Wenn in Deutschland Zeugnisse verteilt werden, schauen Schülerinnen und Schüler gespannt und manchmal besorgt auf ihre Noten. Auch in anderen Ländern passiert ähnliches. Allerdings gibt es dort ganz andere Systeme der Benotung. Von Minusnoten bis Buchstaben ist alles dabei.

In den USA werden sehr gute Leistungen mit den Buchstaben A bewertet. Besteht man in einem Fach nicht, kassiert man dagegen ein F. Dabei sind nordamerikanische Schulkinder nicht die einzigen, die ohne zahlen bewertet werden. An japanischen Grundschulen stehen ebenfalls Buchstaben in den Zeugnissen der Kleinen. 

In unserem Nachbarland Dänemark, erhalten junge Menschen nicht nur Buchstaben, sondern auch Zahlen als Bewerten ihres schulischen könnens. Die Noten gehen bei ungenügenden Leistungen sogar ins Minus. Anders als in Deutschland, bekommen polnische Schülerinnen und Schüler für besonders gute Leistungen eine sechs. Die Eins gilt in Polen als schlechteste Note, wobei diese sehr selten vergeben wird.

Mit der Punktzahl zehn, werden in Spanien nur herausragende Leistung bewertet. Daher gilt sie auf spanischen Zeugnissen als besondere Auszeichnung. 

China und Israel gehören zu den Ländern mit einer noch größeren Benotungskala. Die besten Schülerinnen und Schüler werden hier mit der Note 100 bewertet. Trotz aller Unterschiede bleibt aber wohl die Freude der Eltern über die guten Noten ihrer Kinder in allen Ländern gleich.

Deutsch, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Diktat, Korrektur

Meistgelesene Fragen zum Thema Text