Meinung des Tages: Wie steht Ihr zu Smartphoneverboten bei Live-Konzerten?

Die etwas in die Jahre gekommenen Nutzer unter Euch werden sich vermutlich noch an jene Zeiten erinnern, in denen man Konzerte besuchen konnte, ohne, dass gefühlt 80% der Menschen um einen herum das gesamte Konzert via Smartphone gefilmt oder ganze Foto-Bände für Instagram-Stories geschossen haben.

Die globale Plattform für Ticketing und Event-Technologie Eventbride hat vor wenigen Jahren mit 1000 Menschen eine repräsentative Studie zum Thema "Smartphone-Nutzung auf Events - Live-Killer oder Live-Turbo?" durchgeführt.

Hierbei gaben über 70% der Befragten, die in den 12 Monaten zuvor mindestens ein Konzert besucht haben, an, dass sie weniger Fotos und Videos auf Konzerten begrüßen würden. 40% fänden es sogar gut, wenn Fotos und Videos bei Live-Events komplett verboten wären. Allerdings gaben 50% auch an, selbst schon Fotos und Videos gemacht zu haben. 34% sagten, dass sie bereits einmal das Gefühl hatten, Essenzielles von der Show zu verpassen, weil sie zu sehr mit dem Bildmaterial beschäftigt waren.

Befragte Veranstalter, Clubbetreiber und Künstler erachteten das Ausmaß der Smartphone-Nutzung bei Live-Events ebenfalls als eher kritisch. Bei allem Ärger über unzählige Handys in der Luft jedoch wohnt der Verbreitung von Bildern und Videos ein nicht zu unterschätzender Marketing-Effekt für die Verantwortlichen inne.

Nichtsdestotrotz zeigten sich in den letzten Jahren immer mehr Künstler wie bspw. Jack White (White Stripes), Alicia Keys oder die Toten Hosen von Smartphones auf ihren Konzerten genervt, so dass sie das Mitbringen von Smartphones oftmals schlichtweg untersagten. Die Konzertbesucher mussten ihre Geräte hierbei häufig am Eingang oder eigens angelegten Sammel- und Aufbewahrstationen hinterlegen.

Ziel sei es vieler Künstler zufolge, dass sich die Besucher vollends auf das Konzert einlassen und den Moment genießen, anstatt mehrstündiges Videomaterial anzulegen, das im Nachgang vermutlich ohnehin nicht mehr angesehen wird.

Unsere Fragen an Euch: Würdet Ihr ein generelles Smartphoneverbot auf Konzerten begrüßen? Was spricht für, was gegen ein Smartphoneverbot auf Konzerten? Macht Ihr auf Konzerten ebenfalls gerne Fotos / Videos? Wie empfindet Ihr andere Konzertgänger, die zu viel Zeit mit dem Smartphone verbringen? Und welche Möglichkeit gäbe es seitens der Veranstalter / Künstler, dieses Problem für alle Parteien sinnvoll zu regulieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle:

https://www.jetzt.de/musik/laut-einer-studie-sind-drei-viertel-aller-konzertbesucher-von-handys-genervt

Ja, ich bin für ein Smartphoneverbot, weil... 48%
Ich bin gegen ein Verbot, da... 39%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 13%
Marketing, Handy, Musik, Rock, Freizeit, Smartphone, Veranstalter, live, Sänger, Metal, Band, Club, Festival, Gesellschaft, K-Pop, Konzert, Konzertkarten, Konzerttickets, Künstler, Live-Musik, Musiker, Respekt, Ticket, Tour, Verbot, Handykamera, Handyverbot, Liveshow, Meinung des Tages
Fotografie, was mache ich falsch?

Ich bin blutige Anfängerin in der Welt der Fotografie und bin noch dabei, neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln, weshalb ich gestern bei einem Treffen mit Freunden einfach meine Kamera mitgenommen habe, um neue Motive auszuprobieren.

Konkret habe ich eine gebrauchte Nikon D5300 und ein Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 (if) macro - Objektiv, womit ich es aber (außer ein paar Ausnahmen) einfach nicht schaffe, klare bzw scharfe Bilder zu machen.

Das hat dazu geführt, dass mal wieder leider 95% der Bilder unbrauchbar sind. Entweder sind die Bilder einfach unscharf, falsch belichtet oder sind von einem komischen Schleier überdeckt, nicht direkt überbelichtet, sondern irgendwie pixlig. Fotografiert habe ich meistens im Automatikmodus mit einem externen, auf der Kamer befestigten Blitz.

Wenn ich mir Beispielfotos im Internet von der Kamera ansehen, sind die locker 100 mal schärfer und allgemein besser als meine... Fotografiert habe ich viel im Automatik-Modus, habe mich aber auch im Manuellen Modus an den Blenden- und Verschlusseinstellungen probiert. Das ganze ISO-Zeug verstehe ich garnicht...

Ich frage mich mittlerweile, ob mein Objektiv für Gruppen- und Portraitfotos überhaupt geeignet ist... Und ob ich das Thema Fotografie nicht einfach sein lassen sollte, weil ich nur Rückschläge verzeichne

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Nikon, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Meistgelesene Fragen zum Thema Smartphone