Kann die Chefin mich nicht leiden?

Ich bin erst 1,5 Monate in dieser Firma. Die Einarbeitung war eher kurz und nicht so umfangreich. Ich arbeite größtenteils selbstständig, ab und zu gibt es aber Spezialfälle und da stelle ich Rückfragen. Das ist aber anscheinend nicht gewünscht. Meine Chefin meinte ich soll selbstständiger werden. Selbst die Kollegen helfen mir nicht weiter. Vor kurzem wurde eine Kollegin gekündigt, weil sie aufgrund schlechter Einarbeitung immer wieder einen Fehler eingebaut hat. Das war der Chefin auch bewusst, die Kollegin hat es dann richtig gezeigt bekommen, hat es dann auch richtig gemacht und wurde dann trotzdem gekündigt. Das erschüttert mich schon sehr. In meinem Gespräch gestern hat sie mit mir gesprochen als wäre ich dumm. Sie hat mich Sachen gefragt, die man am ersten Tag erklärt bekommt und die simpel sind. Außerdem hat sie keine Ahnung was ich schon kann und wie ich arbeite. Bei keinem von uns. Jeder macht seine Arbeit und gut is. Gestern meinte sie ich soll selbstständig einfach machen, Fehler wären menschlich und direkt 2 Minuten später „aber nicht einfach machen, so nach dem Motto ich mach das jetzt einfach“. Hä? Das widerspricht sich doch und wieso wurde die andere Kollegin gekündigt wegen dem Fehler der nicht mal ihre Schuld war? Die andere Kollegin schleimt von morgens bis abends und wird geliebt. Ich bin da leider nicht so, ich versuche ein normales Verhältnis aufzubauen. Am Anfang wurde gesagt ich darf immer alles fragen und das die komplette Einarbeitung 6 Monate dauert, weil jeden Tag andere Fälle dabei sein können. Nun sind Fragen plötzlich unerwünscht und ich werde komisch behandelt. Ich bin jetzt total eingeschüchtert und finde das Verhalten mir gegenüber sehr unfair. Man muss dazu sagen, dass die Chefin sich auch schnell von Kunden trennt und Verträge auflöst. Sie sagt dann immer „ich habe da ein schlechtes Gefühl“ und das sagte sie auch bzgl. der gekündigten Kollegin. Ich glaube sie ist launisch und narzisstisch. Ständig komische Stimmung und in Besprechungen traut sich niemand etwas zu sagen. Es gab auch Fälle wo sie meine Arbeit kritisiert hat und gesagt hat es wird nun so und so gemacht und Kolleginnen auf mich zugekommen sind und meinten, das wurde schon immer so gemacht und sie sich wundern, warum ich das plötzlich anders machen soll. Daran merkt man ja schon, dass es dann gegen mich geht. Ich habe das Gefühl Sie schikaniert mich und möchte mich provozieren. Oder ist das irgendeine Masche um irgendwas zu bezwecken?

Arbeit, Mobbing, Job, Psychologie, Arbeitsstelle, Chefin, Kollegen, Narzissmus, Probezeit
Werde ich gekündigt? Unentschuldigt gefehlt in der Probezeit, ungewollt?

Hey, kurz zusammengefasst :

ich war diese Woche 2 Tage krank und hatte auch eine AU. Wenn man krank ist muss man das an mehrere Leute/Systeme melden und eine Email davon habe ich nicht richtig abgeschickt, ich hatte aus Versehen einen Tippfehler bei der Mail und hatte vergessen da jemanden noch ins CC zu nehmen. Also wusste die Personalleitung nichts von meiner Abwesenheit und jetzt haben die gesagt es könnte ein Abmahnungsgrund sein. Ich befinde mich noch in der Probezeit meiner Ausbildung und die endet Ende diesen Monat.

Die vergessene Person und der Tippfehler war natürlich ungewollt mein Fehler und dafür habe ich mich entschuldigt. Die Personalleitung hat mich aber sehr hinterfragt weil man in Outlook ja eine automatische Message vom System erhält, wenn die Mail nicht zustellbar ist. Ich konnte ihr aber per screen sharing beweisen, dass diese automatische Message bei mir eben nicht funktioniert. Mein Outlook ist also kaputt. Dann hat sie noch nach der Mail gefragt die ich falsch abgeschickt hatte und dann konnten wir beide diese nicht finden. Ich habe ihr gesagt, dass ich glaube dass es an meinem Outlook liegt da das System ja auch schon nicht richtig funktioniert. Aber sie war sehr stutzig. Ich habe also zusammengefasst alles im System abgegeben und auch eine AU aber nur diese Mail ist durch mich und auch noch das System ungewollt total falsch gelaufen. Es war auch das erste Mal, aber leider für 2 Tage da ich mich in der Mail für 2 Tage entschuldigt habe. Am Ende der Besprechung (war über video call) habe ich keine Aussage mehr darüber erhalten ob das jetzt eine Abmahnung war oder ob ich eine erhalte. Sie sagte immer nur es kann ein Abmahnungsgrund sein aber dass sie am liebsten keine geben möchte. Es hängt aber auch von der ganzen Personalabteilung ab.

Hat hier jemand vielleicht eine ähnliche Erfahrung oder eine Meinung hierzu? Ich habe nun nämlich Angst, dass ich beim Probezeitgespräch deswegen gekündigt werde weil sie mir so erschien als hätte sie mir paar Sachen nicht geglaubt obwohl ich auch ein paar Beweise hatte. Dabei habe ich nur gute Bewertungen, auf der Arbeit und in der Schule stehe ich überall 1 und 2, und meine Ausbildungsleiterin sagte noch zu mir sie will mich unbedingt bei ihr behalten. Ich habe also gute Aussichten aber ich weiß eben nicht wie die Personalleitung das jetzt handhabt... wenn die mir nicht glauben und denken, dass ich da irgendwie lüge oder wenn die auch nicht von dem Fehler wegsehen können. Hat hierzu jmd Erfahrung oder eine Idee was ich da machen kann? Die IT Abteilung und meine Ausbilderin konnte mir mit dem Mail-problem leider nicht helfen deshalb habe ich mit der Mail schon aufgegeben und überlege, wie ich noch ein gutes Image rüberbringen kann. Danke für Antworten

Kündigung, Ausbildung, Arbeitgeber, Probezeit, gekuendigt
Anhaltender Stress auf Arbeit, krankschreiben, kündigen?

Mein aktueller Beruf macht mich psychisch komplett fertig, es gibt nur noch Stress auf der Arbeit, alles was ich mache ist falsch und aus irgendwelchen Gründen die weder ich noch meine Kollegen mir erklären können werde ich ungerecht behandelt.

Diese Situation mit wöchentlichen Überstunden macht mich komplett fertig, sodass ich mich beim Hausarzt wegen einem verdrehten Knie krankschreiben lassen habe, das war aber ein Vorwand, weil ich nicht erwähnen wollte was wirklich los ist, da ich schonmal in so einer Situation war. Bin da auch nicht stolz drauf um ehrlich zu sein...

Ich habe auch schon das Gespräch mit dem Arbeitgeber und den Kollegen gesucht das hat leider nichts gebracht, sondern die Situation schlimmer gemacht. Dabei wurde mir vor einer Woche damit gedroht das ich bald raus bin, weil es niemandem passt wie ich Arbeite und ich mich über meine Überstunden beschwert habe, weil ich keinen Ausgleich dafür bekomme.

Ich will es mir nicht mit meinem Hausarzt verscherzen, ich habe schon überlegt zu einem Neurologen oder einem anderen Allgemeinmediziner zu gehen und Kopfschmerzen als Vorwand zu nehmen, aber das kann doch auch keine Lösung sein... Ich habe angst davor selber zu kündigen, weil ich angst vor der Arbeitsagentur habe und hoffe jetzt wegen Krankheit gekündigt zu werden, damit ich bei der Arbeitsagentur vielleicht weniger Stress habe.

Ich habe mir deswegen natürlich schon andere Stellen gesucht und habe auch schon Vorstellungsgespräche.

Arbeit, Kündigung, Angst, Stress, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitsagentur, Probezeit
Angst vor Führerscheinentzug während probezeit?

Ich habe ja bereits fragen zu dem Thema gestellt, nur bin ich ständig nervös dass ich meinen Führerschein verliere. Ich merke mir jeden Fehler und habe jeden tag angst dass plötzlich der brief im Briefkasten liegt. Zum beispiel bin ich einmal ausversehen zu schnell gefahren, ca 120 statt 100. Dann habe ich an einem stop schild nicht exakt 3 sekunden gewartet. In der stadt bin ich einmal über eine gelbe ampel gefahren weil ich kurz überlegt hatte ob ich noch bremsen kann und es deswegen schon zu spät war, ich weiss nicht ob die ampel schon rot war als ich drüber bin, aber es war auch kein ampelblitzer dort. Heute bin ich dann auf einem sehr großen parkplatz wo auch buss halten nachmittags schneller als 10kmh gefahren weil dieser eben sehr gross ist und ausserdem komplett leer. Nun habe ich eben dauerhaft angst dass ich wegen einer dieser sachen erwischt wurde, auch wenn es vielleicht unwahrscheinlich ist. Ich will auch gar nicvt mehr fahren, sondern am liebsten die 3 monate abwarten damit sich nicht noch mehr häufen kann. Wie kann ich diese angst überwinden? Klar sollte man nicht zu schnell fahren nur in der parkplatz Situation denkt man sich halt schnell hier kann ja grad eh nichts passieren und im nachhinein mache ich mir riesen sorgen deswegen. Ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll, jedenfalls ist mir der spass am fahren sehr schnell vergangen dadurch

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln
Führerschein Entzug MPU ja oder nein?

Servus ich habe da mal eine frage und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen der sich auskennt oder schon Erfahrung damit gemacht hat. Ich hatte eine Probezeit Verlängerung und war somit 4 Jahre in der Probezeit (Aufbauseminar auch schon gemacht). Kurz nach der Probezeit kam ein gelber Brief mit 6 Seiten. Wie beschrieben Stande drin, "Zu viele schwere Straftaten im Strassenverkehr während der Probezeit" und somit Führerschein Entzug (keine Abgabe sondern Entzug!). Ich habe jeweils jedes Jahr 1 Punkt kassiert und somit 4 Punkte während der Probezeit gesammelt. Denn Führerschein musste ich direkt abgeben und wollte auch nicht mit dem Rechtsschutz vorgehen aber nun beim Neuantrag wurde mir gesagt das jetzt bei der Bearbeitung entschieden wird wann ich Frühestens meinen führerschein wieder bekommen darf und ob ich ein MPU machen muss. Ist zwar noch nichts sicher aber falls angenommen, ich jetzt einen Brief bekomme und dort steht als Beispiel, Sie können ihren führerschein frühestens nach weiteren 6 Monaten wieder bekommen und unter einer Bedingung, noch dazu einen MPU machen. Kann ich dann mit Rechtsschutz vorgehen und erfolg haben bei der Verkürzung der Monate und eventuell denn MPU weg bekommen? Weil meiner Meinung nach finde ich denn Entzug in Ordnung aber MPU sehe ich nicht ein wegen denn Straftaten. Es war weder Alkohol noch Drogen in spiel. Konsumiere gar nichts davon. Meine Straftaten waren einmal 21Km/h zu schnell (1Punkt), 25Km/h zu schnell (1Punkt kein Fahrverbot), Handy am Steuer (1Punkt) und Rotlichtblitzer unter 1 Sekunde (1Punkt). Jede Straftat war in einem verschieden Jahr über die ganze Probezeit, 2019,2020,2021 und 2022.

Mir gehts jetzt nur darum das wenn ich bescheid bekomme wie es weiter Läuft also wann ich denn Führerschein wieder bekommen kann und ob ich einen MPU machen muss, ob ich dann Erfolg hätte wenn ich mit Rechtsschutz vorgehe.

Vielen Dank schonmal für jede Antwort

Verkehr, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Probezeit, Rechtsschutz, Rechtsschutzversicherung, Straßenverkehr
Soll ich Chef wegen Ausbilderin ansprechen (Mobbing)?

Hallo,

Ich mache gerade eine Ausbildung zur Mfa und meine Ausbilderin ist blöd.

Ich bin im ersten Lehrjahr und habe keine Beurfserfahrung.

- Erstens redet sie in einem arroganten und herablassenden Ton mit mir.

- Wenn ich die Abrechnung versehentlich falsch mache, seufzt sie so laut, dass es die ganze Praxis hört und sagt Sachen wie "War ja klar, dass das dir passiert", "Natürlich, wie sonst?", "und ich darf das wieder ausbaden" und so weiter, anstatt mir einfach zu zeigen, was ich falsch gemacht habe und wie man es richtig macht.

- Ich war bei der Post und das dauert eben 15-20 min. Ich bin zurück und sie meint "Wo warst du so lange, ich wollte dir in dr Zeit so viel beibringen", aber wenn alle Patienten in der Sprechstunde sind und wir Zeit haben, bringt die mir gar nichts bei 1!1!1!1!

-Sie sagt zu mir "Ja, ich bin so enttäuscht vor dir" oder "Hätte ich meine Ausbildung wie du gemacht, wäre ich schon längst gekündigt worden".

DAS LUSTIGE IST, DASS NIEMAND SONST EIN PROBLEM MIT MEINER ARBEIT HAT, ICH MIR MÜHE GEBE UND STETS HÖFLICH BIN. ALLE ANDEREN KOLLEGINNEN SAGEN MIR, DASS ICH MEINE SACHE GUT MACHE UND SUPER SCHNELL LERNE.

Die sagen mir zum Teil auch, dass andere wegen ihr gekündigt haben aufgrund von Mobbing.

Will sie mich zum nächsten Opfer machen oder so?

Kündigung, Mobbing, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Medizinische Fachangestellte, Mobbing am Arbeitsplatz, Probezeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Probezeit