Schul stress?

Hi ich hab folgendes Problem und zwar ist mir halt auch ständig in den letzten monaten übel und hab bauchschmerzen ich war deswegen auch beim arzt und die sagte es kommt vom schulstress was ich auch wirklich bemerkt habe und stimmt immer abends wenn ich mich für die schule packen oder morgens bevor ich in die schule gehe ist mir richtig schlecht (ohne erbrechen )

Ich bin zwar auf dem Gymnasium aber von den Arbeiten und Hausaufgaben kommt es nicht es sind eher die Schüler und Lehrer

Letztens gab es ein Vorfall wo meine mathe Lehrerin die Hälfte meiner Arbeit verloren hat

Außerdem hab ich letztens ein Gespräch gehabt und zwar mit meinen Eltern über was komplett dummen es war halt so wir hatten so ein tag mit Aufklärung (Sexualität)und so und das mit meiner Klassenlehrerin und anderen Ärzten ok schön und gut das schlimme kommt ja noch jeder fing auffeinmal an sich zu outten oder wie das auch heißt und die andere sagt das sie lesbisch ist und ich bin halt Hetero aber mir fiel in dem moment nicht das wort halt dafür ein und deswegen hab ich gesagt das ich normal bin ......

Danach hatte ich ein Gespräch mit meiner Klassenlehrerin ( PS sie ist lesbisch ) und meinen Eltern und zwar darüber das ich sie anscheinend unnormal genannt hab

Naja es tut mir ja leid aber was soll sie von einem 14 jährigen kind erwarten .

Außerdem stressen mich dort nicht nur die Lehrer mit sonem dummen Zeug sondern auch die Schüler ich muss noch 4 Jahre zur Schule bis zum Abi aber ich glaub ich halt das dort nicht aus .

Meine Frage ist jetzt ob ihr vllt. auch sowas hattet /habt mit der übelkeit .

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulwechsel
Leistungskurs Bio, Englisch oder Informatik?

Hey, also:

Ich hatte als Leistungskurse für nächstes Jahr, wenn ich in die 11 komme Deutsch, Physik und Kunst gewählt. (Bin auf einem Gymnasium in RLP)

Das ist jetzt aber nicht möglich weil das in den Stundenplan nicht passt und ich die einzige war, die Physik und Kunst gewählt hat.

Entweder wähle ich also Bio als LK und Physik als Grundkurs, jedoch habe ich gehört dass Bio ein Lernfach ist und man viel auswendig lernen muss, was mir überhaupt nicht liegt (bei Mitose und Meiose bin ich schon verzweifelt).

Chemie ist für mich gar keine Option, da ich darin total schlecht bin, das wird auf jeden Fall abgewählt.

Ich hätte noch die Möglichkeit Informatik statt Physik zu wählen. Das hatte ich ein halbes Jahr lang, hab's aber dann abgewählt, weil mir das zu langweilig war (haben nur gelernt, wie man eine Webseite programmiert, ich weiß also nicht, was noch so im Fach Informatik passieren könnte).

Auch eine Möglichkeit wäre, dass ich Physik und Kunst behalte und dafür aber Englisch statt Deutsch nehme. Viele sagen, Englisch ist total einfach. Stimmt das? Bin nicht wirklich gut in der Aussprache, im Schreiben ganz ok. Da ich aber was im Bereich Schriftstellerin werden will, wäre Deutsch wohl ganz gut als LK.

Könnt ihr mir mal eure Erfahrungen mit Englisch, Informatik und Bio LK geben? Was kommt so ungefähr dran?

Danke für's Antworten

Englisch, Lernen, Schule, Bio, Bildung, Unterricht, Biologie, Abitur, Fächer, Gymnasium, Informatik, Oberstufe, Leistungskurs
Welche LKs?

Hey,

nächstes Jahr fange ich in BW die Kursstufe an, und ich weiß bis jetzt nur, dass ich Englisch LK nehmen werde.

Ich bin mir nicht sicher ob in dann Chemie, Gemeinschaftskunde oder Geschichte nehmen soll. Chemie interessiert mich mittlerweile zwar mehr aber ich bin mir nicht sicher ob ich die das schaffen werde. Ist Chemie LK machbar ohne ein absolutes Genie zu sein? Jetzt grade stehe ich etwa auf 1,6 und es ist ziemlich leicht aber ich hab gehört es wird um einiges schwerer? Geschichte war lange mein Traum aber der Lehrer der ihn machen will ist ein Alptraum für Ruhige Leute und gibt nur gute Noten an lautstarke Schleimer…. Soll ich trotzdem oder stimmt es dass man lieber nach Lehrern wählen soll?

Dann das typische Mathe oder Deutsch Fiasko….

Meine Deutschlehrerin der letzten Jahre hat mir gesagt ich soll auf jeden Fall in den Leistungskurs, dieses Jahr bin ich ein okayer zweier Schüler. Mathe war ich lange Zeit nicht gut, hab aber die letzen zwei Jahre fast nur Einsen und gute Zweien, und mein Lehrer meint Mathe LK schaffe ich eindeutig. Beides mündlich ist aber sicher auch nicht spaßig oder?

Was ist die schlimmere Wahl? Klar kann niemand das jetzt am besten beurteilen und sagen was ich wählen soll, aber was ist objektiv gesehen lernbar und bringt einen guten Abischnitt ohne sich komplett zu überarbeiten?

Danke im vorraus

Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Noten, Unterricht, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Abiturzeugnis, Fächerwahl, Leistungskurs
Berufliches Gymnasium nach der 10.?

Hallo liebe User

besuche zurzeit die 10.Klasse und schreibe bald die ZAP im mai. Da ist mein großes Problem Mathe. Ich hatte mich vor 1/2 Monaten schon bei der Schule beworben wo ich unbedingt hin wollte (berufliches Gymnasium) aber irgendwie habe ich so einen Brief bekommen wo drinne stand das sie meine Bewerbung nicht berücksichtigen können weil ich anscheinend nicht die Aufnahme Bedingungen erfüllt habe. Die Aufnahme Bedingungen waren :

qualifizierter Realschulabschluss

oder

Realschulabschluss mit Gutachten vom Lehrer

oder

Übergang in die gymnasiale Oberstufe

mein Zeugnis hatte den den Schnitt 2,4 und ich hatte offensichtlich einen qualifizierten Realschulabschluss und sogar ein Gutachten von meinem Lehrer dazu bekommen.
2 andere Mädchen aus meiner Klasse die sogar einen besseren Schnitt hatten und den Übergang in die gymnasiale Oberstufe haben , haben genau den selben Brief wie ich bekommen 1 zu 1. Wisst ihr wieso das so ist und ob ich noch Zeit habe und mich mit meinem vollen Zeugnis bald nochmal bewerben kann? Ich möchte wirklich unbedingt auf die Schule. Ich habe Angst dass wenn ich in den Hauptfächern am Ende

deutsch 3

englisch 2

mathe 4 (aufgrund der Prüfung

Gl 3

nicht angenommen werde auf diese Schule.

Wie war es bei euch ?

Bitte nur hilfreiche Antworten

Danke im Voraus :)

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Unterricht, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, berufliches Gymnasium
Keinen Plan was ich machen will nach Schule?

Hallo.

Ich habe vor nach den Sommerferien irgendwas anderes außer Schule zu machen.

Ich bin gerade in der 11ten Klasse im Gymnasium und habe keine Lust mehr. Nach der 10ten Klasse habe ich mir einen qualifizierenden Realschulabschluss geholt und wollte Abi machen. Jetzt bin ich im ersten Jahr und ich merke wie ich die Lust und den Spaß am lernen verliere.

Damals habe ich die 2te Klasse übersprungen , da ich in der ersten Klasse Sachen konnte, wo 6t Klässler probleme hatten. Da wurde mir alles sehr gut beigebracht und mir fiel es leicht sachen zu lernen aber jetzt nicht mehr. Im Unterricht sitze ich planlos da, weil die Lehrer die Aufgaben komisch erklären und bei Nachfrage sagen "Les dir die Aufgabe durch". Bin viel mehr heimlich am Handy, weil das einfach das unterhaltsamste ist was ich machen kann, denn wenn ich die Aufgaben nicht checke, ich es nicht gut erklärt bekomme und diese Aufgaben den ganzen Unterricht lang gehen, sehe ich keinen anderen Weg.

Schule macht mir keinen Spaß und ich will raus aber weiß nicht was ich tun soll. Ich finde viele Jobs nicht interessant und für einige interessante Jobs brauche ich Abi aber will kein Abi machen. Ich weiß echt nicht weiter mit meinen Leben. Deswegen frage ich hier.

Kann ich irgendetwas tun? Habt ihr Tipps?

Danke für jede antwort

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis
bessere noten in der schule wie früher?

Vor 2 jahren hatte ich meine beste zeit. Ich habe täglich 25-45min gelesen und gelernt ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einen zeit irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir dass ich reif und sehr schlau geworden sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt, also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken was ich gesehen gelernt habe aber das sehr schnell. Als ich zuhause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt was ich an diesen Tag gelernt habe vor und Nachbereitung habe ich auch gemacht sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben ich war sehr gut in der Schule im Alltag hatte ich nie Probleme ich hatte sogar ein sehr guten schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal welches Buch?

bitte nur hilfreiche antworten

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Oberstufe