Warum dauern heutzutage neue Musikalben so furchtbar lange?

In den 70ern und 80er Jahre war das so, dass Musikalben viel kĂŒrzere Vorlaufzeiten in Produktion, wie auch in der Zeitspanne zwischen dem produzieren der Musik und der Veröffentlichung des Produkts, hatten.

Ich gebe mal ein Beispiel - "Kiss - Dressed to Kill" wurde ab 01. Februar 1975 in den  Electric Lady Studios in New York City aufgenommen - und stand am 19. MĂ€rz 1975 in den LĂ€den. Also keine 2 Monate spĂ€ter.

Heutzutage ziehen nahezu Jahre ins Land von Produktionsbeginn bis Veröffentlichung.

Judas Priest zum Beispiel werkeln schon seit 2 Jahren an einem neuen Album - am 06. Oktober 2023 dann die Bekanntmachung dass man das neue Album Invinsible Shield am 08. MĂ€rz 2024 veröffentlicht wird. Einige Tage spĂ€ter am 13. Oktober 2023 wird die erste Single im Internet veröffentlicht, am 17. November 2023 dann die zweite Single. Es kann mir doch keiner erzĂ€hlen, dass nicht das gesamte Album fertig ist, und man dies auch schon zu dieses Zeitpunkten hĂ€tte veröffentlichen können. Und so ist das NormalitĂ€t bei allen KĂŒnstlern in der heutigen Zeit.

In der Corona-Zeit habe ich dafĂŒr VerstĂ€ndinis, dass man bereits fertige Veröffentlichungen um Monate oder Jahre hinauszögert, da man damit dann auch Touren möchte, und das Interesse an einem Album und damit auch an der zugehörigen Tour in der Anfangszeit der Albumveröffentlichung naturgemĂ€ss am Gewinnbringensten / Interessantesten ist, da die Fans kurz nach der Albumveröffentlichung am heissesten sind die neuen Songs auch live zu hören, was im Laufe der Zeit dann schleichend abebbt.

Ausserdem sollte natĂŒrlich auch der jeweilige KĂŒnstler heiss darauf sein, sein neuestes Produkt den Fans prĂ€sentieren zu dĂŒrfen - denn wenn etwas Monate-, oder gar Jahrelang auf Halde liegt, ist es auch fĂŒr den KĂŒnstler irgendwann nicht mehr so relevant. Das ist ja ungefĂ€hr so, als wenn man sich ein neues Auto kauft, und lĂ€sst es dann erst mal ein Jahr lang stehen.

Heute ist die zumeist digitale Studiotechnik deutlich besser und vereinfacht im Vergleich zur analogen Studiotechnik damals in den 80ern und davor, so dass es heute eigentlich eher schneller als lÀnger dauern sollte.

Und bei manchen Veröffentlichungen gehts ja auch sehr rasch - siehe zu Beispiel die eingespielten neuen "eigenen" Songs der The Voice-, oder der DSDS-Teilnehmer, wo das Produkt keine 2 Wochen von der Fertigstellung bis zur Veröffentlichung benötigt.

Dann ĂŒberhaupt diese langen Zeitspannen zwischen 2 Alben, frĂŒher(80er und davor) haben Bands jedes Jahr unter altbackeneren Studiobedingungen analog ein neues Album veröffentlicht, manchmal sogar 2 Alben pro Jahr - und heute muss man 3,4,5 Jahre oder noch lĂ€nger warten. FĂŒr solch lange Zeitspannen habe ich kein VerstĂ€ndnis, das grenzt fĂŒr mich an Arbeitsverweigerung. Ich meine, andere Berufe wie BĂ€cker, Zusteller, Metzger und fast alle anderen, mĂŒssen auch tĂ€glich ihre Leistung bringen, und können nicht jahrelang darauf warten bis sie die Muse mal endlich kĂŒsst.

Sieht das Jemand Àhnlich wie ich - oder hat Jemand eine ernst gemeinte Antwort auf mein Anliegen ?

Viele GrĂŒsse an Alle Musikinteressierten

Rock, Pop, Hip-Hop, Rap, SĂ€nger, Rapper, Metal, Band, Deutschrap, K-Pop

Meistgelesene Fragen zum Thema Metal