Abiturjahr Fächer wählen/ Auswertung/ LK?

Hi, ich (10.Klässlerin) wollte mal fragen ob mir jmd kurz erklären kann wie die 13.Klasse (bin g9) abläuft..

Mir wurde nur gesagt man muss 5 Fächer wählen: Mathe, 2 Sprachen, 1 geschichts/Sozialfach & noch 1 Fach der Wahl... oder so ka..

Also hat man in der 13.Klasse nur 5 Fächer??

Oder alle Fächer wie immer, aber die anderen zählen nicht zum Abi und man kann in denen ruhig nix lernen?

Und dann gibt es auch noch solche " LK" , die doppelt gezählt werden, sind das welche von den 5 Abi Fächern??

Und dann zählt ja anscheinend auch 1:2 - die Abiprüfungen: Noten der 13.Klasse

Zählen dann die LK Fächer bei den Prüfungen und bei den normalen noten im 13.Schuljahr doppelt? Oder nur bei einem?

Und schreibt man in der 13.Klasse bis der April und die Abiprüfungen kommen während des Unterrichts überhaupt andere Tests?

Weil es wär ja dumm, wenn man die ganze Zeit mit Büffeln für April beschäftigt ist, alles von der 5.-12.Klasse wdh und dann gleichzeitig noch auf extra Prüfungen lernen muss...

Und wie viele LK hat man und wie sucht man die aus??

Ich check das alles einfach nicht... ;-;

LG, Mayu..

Ps: Achja und ich frag das jetzt schon, weil ich wissen will, was ich jetzt in der 10.Klasse wirklich soo gut lernen muss, dass ich es in 3 Jahren im Abi immernoch weiß und was nicht so wichtig ist.

Weil ich jetzt schon weiß was ich studieren will (Medizin) und deswegen schon ungefähr die Fächer wissen wollen würde, die ich perfekt auswendig lernen muss, damit ich in diesen einen 1,0 Schnitt schaff

Und ob ich solche unnötigen Fächer wie Geo einfach vernachlässigen kann, weil ich die sowieso nicht zu den 5 Abifächern wählen werde.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs
Eltern lassen mich nicht Leistungkurs wechseln?

Hallo,

Ich bin in der 11. Klasse und habe noch eine Woche in der ich meine Kurse noch ändern darf. Ich hab aktuell Musik Lk habe jedoch nach 2 Doppelstunden gemerkt das ich es auf keinen Fall schaffen werde, nichtmal mit viel nachlernen.

Ich war schon bei meinem Musiklehrer (der auch Stellvertretender Schuldirektor ist) und der Oberstufenberaterin um mit ihnen zu reden. Mein Musiklehrer sagt es wundert ihn nicht bzw. er kann es gut verstehen und die Oberstufenberaterin hat auch nichts dagegen. Wir haben schon meinen neuen Kurswahlbogen ausgedruckt, jedoch brauche ich die Unterschrift meiner Eltern um wechseln zu dürfen.

Ich bin jetzt nach der Schule zu meinem Vater und hab ihm gesagt so und so ich will zu Ethik wechseln da ich Musik nicht schaffen werde und dann wiederholen muss, im schlimmsten Fall verliere ich ganz das Interesse an Musik. Er meinte nur das es ihm egal sei da ich mich schon entschieden hätte und jetzt seit Oktober auch einen Instrumentallehrer haben werde. Nächstes Jahr könne ich ja dann besser wählen.

Im ,,Notfall" wurde mir von diesen beiden Lehrern ein Gespräch mit ihnen, meine Eltern und mir angeboten. Ich will's jedoch erstmal selbst versuchen.

Ich hab wirklich keine Lust dieses Jahr mit Musik Lk weiterzumachen wenn ich weiß das ich es eh nicht schaffen werde und deswegen frag ich ob ihr irgendwelche Argumente habt die meine (äußerst strengen und sturen) Eltern irgendwie überreden könnten.

Lg

Schule, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Leistungskurs
Hilfe; Fächerwahl Oberstufe am Gymi?

Moin,

Habt ihr Abi gemacht oder seid gerade in der Q-Phase? dann wäre´s cool, wenn ihr mir helfen könnt. klar, ist jede Schule / Lehrer anders aber so grundsätzlich;

  • sind zwei Zusatzkurse `schlimm´?

habe Sowi als auch Geschichte als ZK, da mich beides leider nicht interessiert. Jetzt muss ich das nur ein Jahr machen, allerdings in der Q2, also der Abi Phase.

  • Ist Philo sehr verschwurbelt und kompliziert?

ich mag philosophieren gerne, schreibe selbst manchmal was. Doch die Texte sind jetzt schon richtig unverständlich, aber ich lese die ganz gerne (bis jetzt). die Frage ist, wie mies das im Abi wäre. denkt ihr Pädagogik wäre da die bessere Wahl?

  • Könnt ihr mir den Pädagogik LK empfehlen?

Eine Gesellschaftswissenschaft muss ins Abi. Diese würde ich lieber schriftlich als mündlich machen. Grundsätzlich finde ich Pädda interessant. und was wäre als mündliches Abi Fach geeigneter? (Philo, Pädda oder eher Sprache)

  • wie komplex wird Mathe (und Physik) in der Oberstufe?

um Mathe generell werd ich vermutlich nicht drumherum kommen. Viele meinten, wie schlimm Physik in der Oberstufe wird oder dass die halbe Klasse während der Mathe Klausur geheult hat. Allerdings kommt Bio nicht wirklich in Frage.

habt ihr Tipps und Empfehlungen, wie läuft es bzw. lief es bei euch?

sorry für den langen Text... danke an alle antwortenden 🙏

Gute nacht

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, Sprache, Pädagogik, Bildung, Noten, Ausbildung, Schüler, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, EF, Fächer, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Physik, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, Philosophie und Gesellschaft, Fächerwahl Oberstufe
Welche Naturwissenschaft für‘s Abi?

Moin,

ich bin jetzt EF und es gibt ne Sache, bei der ich grad richtig am struggeln bin. Zur Info: Naturwissenschaften sind gar nicht mein Ding. Fürs Abi muss man aber eine durchgängig machen.

Ich hab mich für Physik entschieden, aber überlege zu Bio zu wechseln. Einfach weil Physik in der Oberstufe schwierig wird. Aber das wird Bio auch. Nur was ist 'besser‘?

Physik interessiert mich von den Themen her eher, und es ist eher Mathematisch, worin ich auch besser bin als ganz viel auswendig zu lernen.

Das Problem: Unser jetziger Physiklehrer erklärt chaotisch bzw gar nicht, z.B wie die Formeln an der Tafel zustande gekommen sind. Im Prinzip kann ich Mathe und Formeln ganz gut, aber momentan Blick ich net durch, wie man die aufstellt.

Und wie komplex Mathe bzw. Physik später für ‚normal Begabte‘ wie mich wird, ist auch die Frage.

Ich kann mich vielleicht noch unentschieden, aber langsam wird es knapp. Und die Entscheidung die ich treffe, ist halt fürs Abi echt wichtig. Bio hört sich laut den anderen auch nicht einfach an, und vorallem langweilig.

Bin grad am verzweifeln, weil jeder einem was anderes rät. Beides will ich echt ungern machen. Habt ihr Tipps? Und wie ist Physik bzw. Bio im Abi? Hatte jemand das selbe Problem?

hab schon viele Beiträge dazu gelesen und alle sagen was anderes. Bio erscheint mir easier, weil mann in Physik nix checkt sobald man einmal pennt. Mathe wird auch ätzend. Mir macht es echt Angst gerade. Bio im Abi is da doch besser oder?

Ahh.. Und sorry falls es chaotisch geschriebenen wurde.

Danke an alle Helfenden!

Schönen Nachmittag

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Kurs, Bildung, Noten, Biologie, Abitur, Biologieunterricht, EF, Gymnasium, Lerntipps, Naturwissenschaft, Oberstufe, Physik, Physikunterricht, Zeugnis, Abiturprüfung, kurswahl, Leistungskurs, zehnte klasse
Angst vor der Zukunft?

Hallo zusammen!

ich bin momentan 15 Jahre alt, habe aber einige Bedenken, bzw Angst vor dem Unbekanntem. Ich bin momentan in der 10. Klasse und nächstes Jahr ist die Oberstufe. Höchstwahrscheinlich wird es aber kein Informatik LK geben, was ich unbedingt haben will, da unsere Schule an Lehrermangel leidet. Mein Traumberuf ist es, Applikationen zu erstellen, zu konfigurieren, Kunden mit Programmen glücklich zu machen, die Technik für Krankenhäuser und Universitäten bereitzustellen usw. Ich habe auch eine konkrete Firma im Kopf.

Aber ich spiele auch mit dem Gedanken, die Schule zu wechseln, damit ich ein Informatik LK erwische. Mit Freunden wird das kein Problem, die Jungs und ich bleiben für immer zusammen.

Und nach dem Abitur habe ich ein duales Studium vor, aber ich zweifle an mir. Alle Erwachsene, die ich um Rat bitte, raten mir davon ab, aber ich will so gerne so früh wie möglich arbeiten, aber auch zu studieren, damit ich größere Chance für einen Job habe.

Und dann noch mein anderes Problem: Ich bin leidenschaftlicher Romanschreiber und will mal Schriftsteller werden. Ist es aber möglich, zwei Berufe auszuüben? Und wenn ja, wie flexibel ist es dann? Kann ich dann dem Verlag z.B. eine eigene Frist geben? Bei dem Schreiben geht es mir ja nicht um das Geld, sondern darum, dass andere meine Bücher lesen. Darf man denn ohne Gehalt arbeiten, aber andere Reglungen fordern? Ich schreibe ja jetzt schon meine Bücher, damals waren es nur Kurzgeschichten, momentan sitze ich an meinem ersten großen Projekt, welches ich dann selber drucken und an Freunde verschenken will.

Jeden Abend denke ich ganze Zeit daran, und mir wird dann immer mulmig zu Mute.

Und vor kurzem in den Sommerferien habe ich von morgens bis Abends gearbeitet: Nachhilfe gegeben , Zeitungen am Sonntag austeile, für andere Einkaufen, in lokalen Geschäften im Lager, Gärtnerarbeit und ich hatte Spaß dabei.

Soll ich einfach meinem Herzen folgen? Wie würdet ihr euch in meiner Lage vorbereiten?

Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, Leistungskurs
Lehrerin im Leistungskurs ständig krank-was sollen wir machen?

Hi zusammen,

ich besuche die Q1/11 Klasse eines Gymnasiums in NRW (noch G8). Jetzt letzte Woche hat bei uns die Schule wieder begonnen und ich habe mich natürlich ein bisschen auf meine neuen Leistungskurse gefreut. Habe Mathe und Physik gewählt.
Jedoch kam direkt die Enttäuschung, da unsere Mathe-Lehrerin krank ist. Ist ja eigentlich nichts schlimmes und kann ja mal vorkommen. Jetzt steht jedoch fest, dass sie noch mindestens einen ganzen Monat fehlt.
Ich persönlich kenne diese Lehrerin nicht, da der Leistungskurs an der Nachbarschule unterrichtet wird, jedoch haben andere Schüler in unserem Leistungskurs gesagt, dass die immer so einen Monat fehlt, dann 2 Wochen da ist und dann wieder fehlt. Wir bekommen zwar von ihr Aufgaben, jedoch wird kein Vertretungsunterricht organisiert und die Klausur steht schon am 07.09 an. Das ist halt scheiße und viele aus meinem Kurs, darunter auch ich, haben dann natürlich Angst, nicht richtig auf unser Abitur vorbereitet zu werden. Die Schulleitung der anderen Schule kümmert sich um so was gar nicht und wir wollten demnächst auch mal zu unserer Schulleitung gehen. Wahrscheinlich wird die aber auch nichts machen können.
Hättet ihr noch Ideen, was wir machen können, oder an wen wir uns wenden könne, denn eins steht fest, so wollen wir das nicht weiter machen! Könnte man rechtlich vielleicht auch was machen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten :)

Lernen, krank, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs, Verklagen Anwalt Gericht

Meistgelesene Fragen zum Thema Leistungskurs