Mein Hund sieht mich als Ressource?

Hallöchen. Mein Australian Shepherd Rüde ist mittlerweile fast zwei Jahre alt. Als wir ihn als Welpen holten hatte er schon am Anfang eine Neigung zur Ressourcenverteidigung mit Knochen oder seinem Lieblingsspielzeug (Futter eher weniger).

Da wir das von unseren älteren Hunden nicht kannten, haben wir uns natürlich einen Trainer geholt und das Ganze sehr gut in den Griff bekommen!

Jetzt haben wir noch eine kleine Welpin geholt und die beiden lieben sich. Sie spielen schön miteinander und sind miteinander immer entspannt (von der Körpersprache her).

Mein Rüde ist seit wir ihn bekommen haben EXTREM auf mich fixiert. Er hört nur wirklich auf meine Kommandos und will mich immer „beeindrucken“, was der Rasse auch ähnlich sieht.

Vorhin lag ich mit den beiden auf dem Bett und mein Junge lag mit seinem Kopf in meinem Schoß. Die beiden haben Minuten vorher noch zusammen gespielt und sahen sehr entspannt aus.

Er liebt es nicht, wenn sie oder andere Hunde mir zu nahe kommen, zeigt es aber nur mit seinen Augen und indem er mir näher als der andere Hund kommt und sich an mich schmiegt. Er ist dabei nicht aggressiv oder dem anderen zu aufdringlich.

Deshalb hat es mich auch gewundert, als er vorhin meine Hündin richtig angeknurrt hat, sich größer gemacht hat und sie aus dem Weg „gestürzt“ hat. (Er hat sie nicht gezwackt, sondern eher auf die „Aussie“ Art weggebracht)

Ich achte immer sehr auf die Körpersprache meiner Hunde. Er hat vorher noch nie so reagiert, aber vorhin plötzlich.

Sorry für den langen Text, der Kontext ist wichtig!

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Aggression, Hundehaltung, Rüde, Knurren
Verhindern dass Hund Katzenkot isst?

Wir haben seit etwas mehr als einem Monat eine Hündin (Kleinspitz, aktuell ca. 7 Monate) aus dem Tierschutz, sie hat sich super eingelebt und lernt immer besser, allerdings haben wir einen Punkt der uns noch ein wenig Kopfzerbrechen macht und das ist, dass sie ans Katzenklo geht und den Kot rausnimmt, unsere Hundetrainerin sagte auch, dass der Katzenkot für Hunde sehr verlockend sei und hat uns auch entsprechende Trainingsmethoden mitgegeben, nur bei dieser einen Sache hakts etwas.
Natürlich wissen wir, dass dies für Hunde an sich gar nicht ungewöhnlich ist sowas zu machen, nur ist es halt nicht angenehm, wenn da mitten im Flur ein Ködel liegt, weil unser Hund den da rausgeholt hat.
Wir machen unsere Katzentoiletten natürlich immer sauber wenn die Katzen drauf waren, und wenn wir unsere Hündin dabei erwischen, lässt sie es nach nem Pfui auch bleiben, allerdings haben wir sie nicht 24/7 immer im Auge, gerade nachts wenn wir schlafen, können wir die Klos nicht sofort sauber machen, wenn da die Katzen um 03:00 Morgens ihr Geschäft verrichten.
Wir können die Toiletten auch nicht mal so eben umstellen und Klappen gehen nicht für die Tür, da die Katzen diese nicht mögen und uns sonstwohin machen, daher ist ein Klo halt komplett ohne Deckel und die anderen sind offen.
Ich merke noch an, dass unser Hund draußen keinen Kot in den Mund nimmt, oder Anstalten macht dies zu tun, da macht sie sogar einen Bogen drum.

Ich habe mal gelesen, dass es helfen soll, wenn der Hund ein Stück Ananas oder etwas Harzer Käse bekommt, aber hilft sowas wirklich?

Hundetraining, Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung, Welpen
Wie soll ich am besten darauf reagieren, wenn jemand anderes sich nicht um ihren Hund und Kind kümmert?

Hallo. Ich bin mit meiner Freundin mehreren Jahren zusammen. Ich bin öfters am Wochenende bei meiner Freundin, und in den Semesterferien auch öfters unter der Woche. Meine Freundin wohnt im selben Haus mit ihrer Mutter (und ihren neuen Freund), jedoch in einer anderen Wohnung. Es gibt 2 Probleme:

  1. Problem: Die Mutter kümmert sich garnicht um ihren Hund (Border Collie Mix). Ich und meine Freundin haben uns in einen Zeitraum von 6 Monaten ausschließlich alleine um alles um den Hund gekümmert. Also wirklich alles, inklusive Spaziergang und auch Hundefutter gekauft ect. Sonst habe ich vorher auch sehr viel getan. Nach Verhandlung, geht sie mit ihren Hund, jeden Abend nun ein Spaziergang von 20min. Morgens und mittags, meine Freundin und ich. Der Hund hat sein Monate haut Beschwerden und seit 3 Jahren Beschwerden am Ohr. Wir sind gestern endlich zum Tierarzt gegangen, inklusive der Mutter. Da musste sie erstmal um die 300-500€ Zahlen und war erstmal genervt. Meine Freundin und ich waren gestern nicht da, sondern haben woanders übernachtet. Wir haben ihr gebittet, Hunde Futter zukaufen, die Medikamente zu geben und auch die ganzen Tropfen und Salben dem Hund drauf zumachen. Sie hat garnichts gemacht. Der Tierarzt meinte der Hund soll Viel essen und viel trinken. Der Hund hat gestern abends und heute Morgen nichts gegessen, und konnte sich bis jetzt auch noch nicht Mittag entleeren. Nur morgens.
  2. Das zweite Problem ist, das ich und meine Freundin sich auch um ihren Kind kümmern (10 Jahre), weil die Mutter den ganzen Tag nicht da ist, sondern mit ihren neuen Freund in ihren selbständigen Geschäft arbeiten. Das heißt das Kind ist 24 Stunden oft alleine zuhause, und es ist keine Seltenheit das er das ganze Wochenende zuhause ist. Ich und meine Freundin kümmern uns dazu auch um das Kind, das heißt geben oft essen, weil die Mutter es nicht macht. Essen Abend und Frühstück mit den Kind. Der Vater vom Kind, hat nicht wirklich geholfen.

mit der Mutter kann man nicht reden. Von außen gesehen ist sie eine echt nette Frau. Aber sie nervt mich so sehr, vor allem weil ich als Außenstehender der sich dauert um ihren Hund kümmert, gar kein Danke bekommt. Wenn meine Freundin mit ihr redet, eskaliert das zu einen großen Streit. Soll ich mal meinen Mund aufmachen und sie anmeckern? Weil bei mir staut sich ein ungesunder Wut an Hass. Vor allem das sie es „vergessen“ hat, obwohl wir sie daran erinnert haben, Hundefutter zukaufen und den Hund zu füttern und die Medikamente zu geben. Ihr geht es nur ums Geld und ihren neuen Freund, der Rest also Familie, Hund ist ihr egal. Was tun? Mir tut es auch gegenüber meiner Freundin leid, weil da keine Liebe gibt, und ich will auch aufhören mich um ihre Mutter zu nerven. Aber meiner Meinung nach ist sie eine schlimme Person mit ihren Taten. Vielleicht zu erwähnen,sehr sehr oft gibt sie anderen die Schuld. Sehr oft wird Wegen unnötiges über andere gelästert und das andere schuld seien. Das macht es schwerer für uns.

Tierhaltung, Hundeerziehung, Familienprobleme, Hundehaltung
Alabai als Haustier holen?

Heyo.

Ich möchte mir in nächster Zeit einen Hund holen und habe irgendwie gefallen an Alabais gefunden. Allerdings bin ich mir noch unsicher, aus folgenden Gründen:

- Alabais sind sehr große und schwere Hunde: würde ich, als 1,60 Frau mit knapp über 40kg damit klarkommen können? Ein Alabai würde mindestens doppelt so viel wie ich wiegen und auch entsprechend groß sein. Wenn der an der Leine zieht bin ich doch dann quasi hilflos, oder nicht?

- Alabais sollen ja sehr sture Tiere sein, die man nur mit viel Selbstbewusstsein kontrollieren kann. Das Selbstbewusstsein habe ich, aber was mache ich wenn der Hund dann nicht hört? Wenn er nicht will kann ich ihn nicht zwingen oder?

- Ich hab gelesen man soll Alabais eher halten wenn man auf dem Land wohnt. Das tue ich definitiv nicht. Würde eine Wohnung und zwei mal am Tag auslauf reichen?

- Ich hatte noch nie einen Hund und Alabais sollen ja nicht als Anfänger Tiere geeignet sein. Könnte ich das trotzdem schaffen? Wenn ich richtig informiert wäre?

- Könnte ich evtl. einen Alabai aus dem Tierheim bzw. einen bereits trainierten Hund holen? Ich hab gelesen Alabais binden sich meist nur an eine Person. Würde er sich auch an mich binden können wenn ich die ersten 1, 2 Jahre seines Lebens nicht dabei war?

Ich weiß, dass es bei einigen Sachen einfach auf den Hund selber, unabhängig von der Rasse ankommt, aber was würdet ihr allgemein raten? Und wenn Alabai nichts für mich ist: Welche Rasse würdet ihr sonst empfehlen? (Vorzugsweise Große/Starke Hunde)

Schon mal Danke im Voraus für jede Hilfreiche Antwort.

Tierheim, Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Welpen
5 Hunde erlaubt?

Hallo zusammen,

Wir (meine Mum und ich) wohnen, als WG (mein auszug ist ausgeschlossen und ich bin Hauptverdiener) , in einem 120qm Reihenhaus mit Garten. Wir haben aktuell 4 Hunde (3 Shar Pei und 1 shar pei Dackel Mix) (2Jahre, 4 Jahre, 12 Jahre und 19Jahre) und 2 katzen. Wir gehen 2x täglich mit allen Hunden für jeweils min. 1 Stunde raus. Wir gehen hier nicht nur in der ländlichen Gegen sondern fahren wenn Wochenende ist in den Wald zum laufen. Unsere 4 bekommen 2x täglich Futter und regelmäßige Tierarztbesuche. Ich verfüge über einen Sachkundenachweis. Da wir jeweils 2 Wohnzimmer und Schlafzimmer haben können die Hunde sich zurückziehen wie soeben wollen. Wir haben im Durchschnitt 3 Hundebetten pro Zimmer und sie dürfen auf die Couch und ins Bett. Alle 4 haben haben glänzendes Fell. Sind gut genährt (wobei einer etwas mehr Speck hat) . Sie haben keine Flöhe oder sonst was. Also kurzum nichts was Sorge zur Vernachlässigung geben würde. Meine mum ist in Rente und ist den ganzen Tag daheim. Ich bin arbeiten , kann aber entweder 2 Hunde mit auf Arbeit nehmen oder im Home Office arbeiten.

Jetzt ist es allerdings so das wir aktuell einen Pflegehund noch dazu haben (Genehmigung Vermieter vorhanden). Die Maus musste als Notfall aus einer anderen Familie geholt werden. Und ist seit Sonntag bei uns. Im Rudel läuft es perfekt. Es gibt keinen Ärger , keinen Lärm (nur wenn es klingelt wird kurz aufgebufft, was durch uns aber sofort unterbunden wird, ansonsten verhaltensich alle ruhig und sind eigentlich nicht zu hören)

Aufgrund dessen das die Maus sich aber gerade zu stark in unser Herz schleicht haben wir hier gerade ein Problem. Sie lernt unheimlich schnell und sucht bei fremden schutz bei uns. Sie ist stubenrein , bellt nicht, nagt an nichts etc. Unser Vermieter wäre einverstanden wenn wir sie adoptieren. Wir persönlich denken es ist , leider, eine Frage der Zeit das sie zu 5. Sind. Weil wir dafür schon 2 zu ältere Hunde haben. Nicht falsch verstehen , nicht das wir es einen wünschen, aber es ist nunmal eine Frage der Zeit. Finanziell haben wir kein Problem Futterkosten und Tierarztbesuche zu bezahlen und ggf sonst was noch anfällt.

Die beiden Nachbarn in der Straße rechts von uns haben auch kein Problem. Nachbarin links von uns ist ein Problem da sie uns schon mal anzeigen wollte wegen 4 Hunden (sie sucht leider immer etwas Ärger. Momentan sind es die Hunde der anderen Nachbarin).

Laut Tierschutzgesetz ist es ja so das solange das Haus sauber ist (also geputzt , aufgeräumt etc. ) und die Hunde einen guten Zustand , genügend Auslauf und eine finanzielle Absicherung haben. Das es da keine genaue Grenze gibt.

Wie bereits erwähnt würde die Genehmigung des Vermieters da sein. Wenn jetzt aber unsere Liebe Nachbarin links damit nicht einverstanden ist und versucht gegen uns vorzugehen könnte es hier Probleme für uns geben ? Ich muss dazu sagen sie wollte nur wegen der Anzahl uns bereits anschwärzen sagte aber selber das die 4 sich ja prächtig entwickelt haben und man garnicht mitbekommt das sie bei uns sind.

Ich möchte keiner unserer Vierbeiner in Gefahr bringen das sie mal abgeholt werden oder was weiß ich was. Deswegen meine Frage, wenn such Nachbarin links nochmal beschweren würde z.b. beim Veterinäramt, könnte es hier zu Problemem für unsere Vierbeiner kommen?

Liebe Grüße

Tierhaltung, Tierschutz, Hundehaltung, Nachbarschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Hundehaltung