Türschließmechanismus Hilfe?

Hey Community,

unser alter Schäferhund ist unverbesserlich und öffnet sich wenn wir schlafen auch mal die Tür. Meist hat er dann abends zu viel getrunken oder was falsches oder zu viel gegessen und muss sich Abhilfe verschaffen, daher kann man dem Buben keinen großen Vorwurf machen für dieses Verhalten und es nicht abtrainieren, da Ursache vorhanden. Manchmal fällt die Tür dann wieder zu und der Hund schläft draußen, für den Winter besorgen wir daher eine isolierte Hundehütte, damit er wenigsten nicht verfrieren muss draußen. Klar macht er sich auch die Tür oft wieder aus und geht rein.

Was unser Problem mit diesem Verhalten anbelangt:

Nicht immer fällt die Tür hinter ihm wieder zu und gerade wenn es jetzt kühler wird ist morgens die ganze Bude kalt, gerade wenn jetzt die Heizperiode anfängt oder gar Rohre gefrieren können ist dies problematisch.

Wir haben leider wenig Platz oberhalb der Tür, daher finden wir keinen Türschließer für die Tür. Der Rahmen ist ähnlich dem eines Fensterrahmen. Schrauben / Löcher in einer Außentür klingt für eine Außentür isolierttechnisch shitty.

Habt ihr Lösungen?

Hab erst an einen Magneten denken müssen, aber denke die packen never ever die Reichweite.

Klar kann man dem Hund auch beibringen die Tür hinter sich zu schließen, aber ich trau dem Ganzen nicht. Wer sagt mir das er dieses antrainierte Verhalten auch zeigr ohne meine Anwesenheit.

Er ist auch eher der Typ Hund der den ganzen Tag den geöffneten Futtersack brav ignoriert wenn ich im Hause bin und kaum ist mein Partner allein mit ihm isst er genüßlich daraus😅

Oh und die Tür abschließen ist für meinen Partner leider keine Lösung, dann kommt uns mein Schäferhund im Schlafzimmer besuchen. Für mich ist er wie mein Baby und für mich ist es das selbstverständlichste der Welt dann aufzustehen und ihn raus zu lassen. Mein Partner ist da leider von einem anderen Schlag und beschwert sich über seine "ruinierten" Schlaf. Es kommt natürlich nicht jeden Tag vor und für mich ists daher nicht schlimm, aber tja es muss eine zufriedenstellende Lösung her, sonst werde ich bald gekillt xD

Dankeschön im Voraus für eure Antworten ❤️

Bild zum Beitrag
Haus, Garten, Tür, Holz, Handwerk, tuerschloss, Winter, renovieren, Renovierung, Handwerker, Plastik, renovierungsarbeiten, Eingangstür, Renovierungskosten, Türrahmen
Ist das eine Straftat und was kann auf mich zukommen?

Ich wende mich an euch, um eine Frage zu klären, die sich auf mein Grundstück außerhalb der Stadt bezieht. Dieses Grundstück wurde mir von meiner Oma geerbt, und es handelt sich um ein ziemlich abgelegenes Gebiet, das direkt vor einem riesigen Wald liegt. In der Nähe befindet sich auch ein riesiges Feld, das der Stadt gehört und locker 5.000 bis 6.000 Quadratmeter groß ist, wenn nicht noch größer.

In den zehn Jahren, in denen ich hier wohne, habe ich nur zwei Menschen gesehen, und das war ich selbst. Es hört sich eventuell dumm an aber Ich habe das Gebiet für mich beansprucht, indem ich Schilder mit "Zugang verboten" aufgestellt und Zäune errichtet habe. Außerdem habe ich Blumen, Apfel- und Birnbäume gepflanzt. Niemand scheint sich in dieser Gegend aufzuhalten, und ich kann sogar Tische und Stühle ohne Bedenken draußen aufstellen, ohne dass etwas gestohlen wird.

Meine Frage ist nun: Ist das, was ich tue, eine Straftat oder ist es rechtlich in Ordnung? Ich bin mir nicht sicher, wie die Gesetze in dieser Hinsicht funktionieren, und ich wollte sicherstellen, dass ich keine rechtlichen Probleme bekomme. Kennt sich jemand von euch mit solchen Fragen aus oder kann mir Ratschläge geben?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und eure Meinungen zu dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen

Haus, Wohnung, Garten, Polizei, Hausbau, Deutschland, Politik, Recht, Erbe, Gesetz, Immobilien, Baurecht, Gesetzeslage, Grundstück, Nachbarn, Rechtslage, Strafrecht, Straftat

Meistgelesene Fragen zum Thema Garten