Was würdet ihr in meinem Motivationsschreiben verbessern?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

hiermit bewerbe ich mich um einen Platz für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Ihrem Unternehmen. Mein großes Interesse und meine Leidenschaft für den Umweltschutz, insbesondere für Pflanzen, würden sich in einem FÖJ ideal entfalten können. 

Mein Name ist __ und ich habe vor etwa 1 Jahr meine schulische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Zeit in der Schule habe ich einen Kurs in Biologie belegt, dieser mein Interesse an Pflanzen geweckt hat. Wir haben grundlegende theoretische Kenntnisse in den Bereichen ,,Umwelt” und ,,Pflanzenanbau” erlangt. Dieser Schulkurs hat mich dazu ermutigt, mich weiter mit dem Thema Pflanzen auseinanderzusetzen und mein Wissen zu vertiefen. 

In meiner Freizeit habe ich das Hobby, dieses sich rund um Pflanzen & deren Anzucht dreht, gepflegt und weiterentwickelt. 

Ich habe zwar keine professionelle Erfahrung in diesem Bereich, jedoch habe ich, durch Bücher, Blogs, Videos mein Wissen erweitert. Dadurch habe ich ein solides Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Pflanzenwelt entwickelt und kann vorhandene Kenntnisse erfolgreich anwenden. 

Ich bin davon überzeugt, dass das FÖJ die perfekte Möglichkeit für mich ist, meine Leidenschaft für Pflanzen weiter auszubauen und praktische Arbeit im Umweltschutz zu leisten. Ich bin motiviert, neuen Aufgaben zu lernen und mich aktiv in Projekte einzubringen, die sich mit der Erhaltung und dem Schutz von Naturschutzgebieten beschäftigen. 

Ich bin bereit, mein volles Engagement und meine Begeisterung in das FÖJ einzubringen und würde mich sehr freuen, Teil Ihres Teams zu werden. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, in dem ich Sie von meiner Motivation und meinem Lernwillen überzeugen kann, freue ich mich sehr. 

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Job, Bewerbungsschreiben, fj, freiwilliges jahr, Ein Jahr, freiwilliges ökologisches Jahr, Motivationsschreiben
Wie gut ist dies Anschreiben?

Also, ich würde gerne alle negativen und positiven Kommentare entgegennehmen: Bitte helfen Sie mir dabei, das Anschreiben zu verbessern.

WICHTIG: Es gibt noch zwei Absätze, die ich schreiben würde. (1)Ein Absatz hängt von dem Unternehmen ab, über das ich schreiben muss. (2)Der letzte Absatz: ein persönliches Gespräch bekommen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

schon immer habe ich mich für Computer interessiert und das Vorhaben, Informatiker zu werden, stand sehr früh fest. Über innovativen Lösungen verfüge ich und bringe auch gutes technisches Verständnis, logisches Denkvermögen und viel Interesse für das Fach mit. Nun möchte ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker beginnen, um meinem Traumberuf mithilfe Ihres Unternehmens näherzukommen.

Seit einem Jahr bin ich in Deutschland und bin zurzeit mit der Sprache fertig und habe ein telc c1 Hochschule-Zertifikat. Die Arbeit mit Zahlen und Daten liegt mir sehr und es fällt mir leicht, abstrakte Konzepten nachzuvollziehen. Die besten Noten habe ich daher auch in Informationstechnologie und Mathematik. Die ständige Vielseitigkeit der IT-Welt ist eine anhaltende Motivation für mich, verschiedene Aspekte wie Programmiersprachen, Netzwerktechnik, Datenbanken und Systemadministration immer weiter zu erforschen

In meiner Freizeit strebe ich kontinuierlich danach, mich über technologische Entwicklungen zu informieren und mich mit einer gleichgesinnten Community zu umgeben, die die Leidenschaft für Programmieren teilt. Dieser Austausch ermöglicht es mir, während meiner beruflichen Aus- und Weiterbildung Unterstützung zu finden und eine erfreuliche Erfahrung zu machen, die ich stets positiv betrachte. Inspiriert von Steve Jobs' Weisheit "Bleib wissbegierig und hab den Mut, dich aus konventionellen Bahnen herauszubewegen", strebe ich danach, stets offen für neue Herausforderungen zu sein.

" Über das Unternehmen Sprechen "

" ein persönliches Gespräch bekommen "

Mit freundlichen Grüßen,

gut 60%
schlecht 40%
sehr gut 0%
Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung
Ist mein Motivatiosschreiben gut(FÖJ)?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um einen Platz im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) in Ihrem Unternehmen, obwohl ich nur wenig Erfahrung im Umgang mit Pflanzen habe.

Das Thema Pflanzen hat mich jedoch schon immer fasziniert und ich habe ein großes Interesse daran, mehr darüber zu lernen und mich aktiv im Bereich des Umweltschutzes einzusetzen. Obwohl ich bisher nur wenige Erfahrungen habe, bin ich äußerst motiviert und bereit, mich intensiv einzuarbeiten und mir das nötige Wissen anzueignen.

Ich bin bereit, in meiner Freizeit Bücher zu lesen und Online-Kurse zu absolvieren, um meine Kenntnisse über Pflanzenpflege, ökologischen Anbau und naturnahe Gartengestaltung zu erweitern. Zudem bin ich ein aufgeschlossener und lernbereiter Mensch und freue mich darauf, von Ihren Experten zu lernen und Praxiserfahrungen zu sammeln.

Ich bin mir bewusst, dass das FÖJ eine hervorragende Möglichkeit bietet, neue Fähigkeiten zu entwickeln und mich persönlich weiterzuentwickeln. Durch mein Engagement im Rahmen des FÖJ möchte ich aktiv dazu beitragen, die Natur und Umwelt zu schützen und zu bewahren, sowie mein Wissen und meine Erfahrungen im Bereich des Umweltschutzes zu erweitern.

Obwohl ich bisher wenig praktische Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen habe, bin ich davon überzeugt, dass meine Leidenschaft und meine Motivation mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen werden. Ich bin bereit, hart zu arbeiten und mich mit vollster Energie in die verschiedenen Aufgaben und Projekte einzubringen.

Ich würde mich sehr freuen, die Gelegenheit zu bekommen, mich im Rahmen eines FÖJ bei Ihnen weiterzuentwickeln und meine Begeisterung für Pflanzen sowie mein Engagement für Umweltschutz mit Ihnen zu teilen. Über eine positive Rückmeldung und die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, freiwilliges ökologisches Jahr, Motivationsschreiben
Wie gut ist das Anschreiben auf die Ausbildung als Fachinformatiker?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine hervorragenden Kenntnisse in Mathematik und Informationstechnologie sowie umfassende Erfahrungen im Umgang mit Computern zeugen von meiner Leidenschaft für diese Bereiche und meiner Fähigkeit, komplexe Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Schon in jungen Jahren entdeckte ich meine Begeisterung für die Informatik, und seitdem habe ich mein Wissen kontinuierlich erweitert. Die Vielseitigkeit der IT-Welt hat mich dazu motiviert, mich intensiv mit verschiedenen Programmiersprachen, Netzwerktechnik, Datenbanken und Systemadministration zu lernen. Meine Fähigkeiten haben mir wertvolle Einblicke verschafft und meine Fähigkeit gestärkt, mich rasch in neue Themen einzuarbeiten.

Als ehrgeizige Person, die in diesem Bereich zum Erfolg erreichen will, schätze ich die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten, die die Informatik bietet, um meine Kreativität und mein logisches Denken einzusetzen. Mich treibt die Motivation an, innovative Lösungen zu entwickeln und kontinuierlich dazuzulernen. Inspiriert von Steve Jobs' Weisheit "Bleib wissbegierig und hab den Mut, dich aus konventionellen Bahnen herauszubewegen", strebe ich danach, stets offen für neue Herausforderungen zu sein.

Ihr Unternehmen hat sich in der IT-Branche einen exzellenten Ruf erworben, und ich bin überzeugt, dass es mir die besten Möglichkeiten bieten wird, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die innovativen Projekte, an denen Ihr Unternehmen beteiligt ist, begeistern mich, und ich möchte gerne Teil eines dynamischen Teams werden, das die Zukunft der Informatik mitgestaltet. Gerne möchte ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten überzeugen.

Ich freue mich darauf, mehr über Ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren, und stehe Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Schlecht ( 0 - 33% ) 80%
Sehr Gut ( 66 - 100% ) 20%
Gut ( 33 - 66% ) 0%
Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben
Wie findet ihr die Bewerbung?

Was kann man ändern und verbessern

Bewerbung um ein duales Studium als Flugsicherheitsingenieur bei der DFS

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Webseite erfahren, dass Sie motivierte und engagierte Studierende für das duale Studienprogramm als Flugsicherheitsingenieur bei der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) suchen. Aufgrund meines tiefen Interesses an der Luftfahrt sowie meinem Fachwissen in der Elektrotechnik, möchte ich mich hiermit um einen Studienplatz bewerben.

Aktuell absolviere ich mein Abitur an der XY Schule, das ich voraussichtlich im Jahr 2024 erfolgreich abschließen werde. Schon früh habe ich erkannt, dass meine Stärken in den Fächern Mathematik und Physik liegen. Diese beiden Disziplinen haben mein logisches Denken und meine Problemlösungsfähigkeiten geschärft, was mich dazu motiviert hat, mich intensiv mit technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Die Faszination für die Luftfahrt begleitet mich seit meiner Kindheit. Die Vorstellung, Teil eines hochmodernen Systems zu sein, das Flugzeuge sicher durch den Luftraum lenkt und dabei höchste Präzision erfordert, hat mich schon immer begeistert. Das duale Studium als Flugsicherheitsingenieur bei der DFS bietet mir die Möglichkeit, mein Interesse an der Luftfahrt mit meinem Fachwissen in der Elektrotechnik zu verbinden und mich in diesem spannenden Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.

Die Deutsche Flugsicherung GmbH ist mir als führender Anbieter von Flugsicherungsdienstleistungen bestens bekannt. Die herausragende Reputation der DFS sowie ihr Engagement für Sicherheit und Innovation machen das Unternehmen für mich zu einem äußerst attraktiven Arbeitgeber. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich durch die Kombination meiner technischen Kenntnisse und meiner Leidenschaft für die Luftfahrt einen wertvollen Beitrag zum Erfolg der DFS leisten kann.

Durch meine schulischen Projekte und Praktika, insbesondere im Bereich der Elektrotechnik, habe ich bereits erste Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Systemen und deren Funktionsweise gesammelt. Meine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und präzise zu analysieren, sehe ich als eine wichtige Grundlage für meine zukünftige Tätigkeit als Flugsicherheitsingenieur.

Ich bin teamorientiert, zuverlässig und zeichne mich durch meine hohe Lernbereitschaft aus. Meine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es mir, effektiv mit Kollegen und anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus bin ich mir bewusst, dass im Bereich der Flugsicherheit ein hohes Maß an Verantwortung und Genauigkeit erforderlich ist. Diese Eigenschaften zeichnen mich aus und bilden die Grundlage für meinen beruflichen Werdegang.

LG

Max Mustermann

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum
Anschreiben für ein Praktikum so in Ordnung? [Fachhochschule] [Gesundheit/Soziales] [Kindergarten]?

Wie schon oben steht hätte ich gerne eine zweite Meinung ob das Anschreiben so in Ordnung ist :)

———

Sehr geehrte Frau XXX

hiermit möchte ich mich um ein Praktikum in ihrer Kindertagesstätte XXX bewerben. 

Ich werde im August meine Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales beginnen und in diesem Zusammenhang möchte ich vom [DATUM] bis [DATUM] ein Praktikum an zwei Tagen in der Woche absolvieren (Donnerstag und Freitag), um praktische Erfahrungen in meinem angestrebten Berufsfeld zu sammeln.

Schon seit meiner eigenen Kindheit hege ich eine große Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Ihr Kindergarten hat dabei mein besonderes Interesse geweckt, da ich selbst da war. Dies motiviert mich dazu, mein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren und von Ihrer langjährigen Expertise zu profitieren.

Ich zeichne mich durch meine hohe Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld aus, was in der Arbeit mit Kindern von unschätzbarem Wert ist. Die Möglichkeit, mein Praktikum in Ihrem Kindergarten zu absolvieren, würde mir nicht nur ermöglichen, meine Fähigkeiten weiter auszubauen, sondern auch wertvolle Einblicke in den Alltag eines Kindergartens zu erhalten.

Über eine positive Rückmeldung und die Chance, mich persönlich vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen. Bitte zögern Sie nicht, mich unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail zu kontaktieren, sollte weitere Informationen notwendig sein.

Mit freundlichen Grüßen,

XXXX

——

Gesundheit, Beruf, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Fachoberschule, Kindertagesstätte, Praktikumsplatz, Soziales, Schülerpraktikum
Wie ist meine Bewerbung?

Hallo!

Ich will mich um einen Ausbildungsplatz bewerben, da ich meine Abschlusspruefungen schon hinter mir habe, entschloss ich mich dazu eine Ausbildung zu beginnen.

Wie kommt die hier an glaubt ihr?

Bewerbung um eine Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Managment

Sehr geehrte Damen und Herren,

derzeit suche ich nach einem Ausbildungsplatz und bin davon überzeugt Ihren Anforderungen gerecht werden zu können. Mit meiner schnellen Auffassungsfähigkeit und starkem Interesse an diesem Beruf, in dieser Branche, würde ich gerne zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.

Momentan besuche ich die ''xxx'' Klasse der ''xxx'' Schule in ''xxx'', die ich voraussichtlich im Juli 2023 mit einem Hauptschulabschluss abschließen werde. Während meinem 3-Wöchigen Schulpraktikum bei Ranger Marketing eignete ich mir den sicheren Umgang mit Kunden, sowie umsatzorientiertes und unternehmensbewusstes Handeln an. Nach Abschluss meines Praktikums, habe ich mich weiterhin auf diesem Gebiet erkundigt und meine Hingabe für diesen Beruf entdeckt.

lch habe eine besondere Affinität zur Technik und das Beschäftigen mit Kunden/innen aller Artbereitet mir viel Freude. lch bin flexibel, biete sicheres Auftreten, sorgfältiges sowie zielorientiertes Arbeiten und entspreche den Voraussetzungen des Berufsprofil eines IT-Systemkaufmann. lch bin entschlossen, eine mir gestellte Aufgabe zu bearbeiten, bis ihre Ausführung meinen Erwartungen entspricht. Gerne möchte ich Ihr Unternehmen mit meinem Engagement, Teamgeist und verantwortungsbewussten Handeln bereichern.

Über ein Bewerbungsgespräch mit Ihnen würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Schülerpraktikum
Hilfe! Ist mein Anschreiben gut genug?

Hallo miteinander,

da ich nicht ein Muttersprachler bin, will mein Anschreiben kontrollieren lassen.

Ich freue mich auf eure Feedbacks und Verbesserungsvorschläge.

Vielen Dank im Voraus

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin pfiffig, engagiert und verfüge bereits über Programmiererfahrung, die ich durch die Entwicklung von Programmen für den Krypto- und Forex-Markt gesammelt habe. Als Fachinformatiker Programme zu entwickeln und anderen Menschen damit die Arbeit zu erleichtern, ist meine große Motivation.

Ich besitze fundierte Kenntnisse in der Programmiersprache Python und habe Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen im Rahmen von Projekten gesammelt. Zudem bin ich mit den gängigen Betriebssystemen vertraut und besitze grundlegende Netzwerkkenntnisse. Ich habe viel Spaß an kniffligen Aufgaben und nehme gerne die Herausforderung an, neue Programmiersprachen zu erlernen.

Während meines dreijährigen Auslandsaufenthalts in Ägypten konnte ich meine Anpassungsfähigkeit und interkulturellen Kompetenzen verbessern. Am Anfang begann ich ein Medizinstudium, jedoch erkannte ich im Verlauf meiner Studienzeit, dass meine wahren Interessen im IT-Bereich liegen. Nach intensiver Überlegung und Beratung habe ich mich dann für eine Ausbildung als Fachinformatiker entschieden. Ich habe Deutsch gelernt und an IT-Kursen teilgenommen, um meine Fähigkeiten weiterausbauen.

Die Ausbildung in Ihrem Unternehmen bietet mir die Möglichkeit, im Team am Erfolg und Aufbau eines jungen IT-Unternehmens mitzuwirken.

Ich bin mir sicher, dass ich eine Bereicherung für Ihr Team bin und würde Sie gerne in einem Online- Interview persönlich von mir überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Es hört sich gut an, weil 80%
Es hört sich schlecht an, weil 20%
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Berufsausbildung, Bewerbungsschreiben, deutsche Grammatik, Fachinformatiker, Informatiker, Lebenslauf, Rechtschreibung, Rechtschreibprüfung
Hilfe beim Bewerbungsschreiben (Ausbildung Fachinformatiker)?

Ich komme aus dem Iran und möchte gerne eine Ausbildung zum Fachinformatiker in Deutschland machen. Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist, würde ich mich über euer Feedback zu meiner Bewerbung freuen.

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine bisherige Reise zur IT-Branche war nicht immer geradlinig, jedoch hat sich meine Leidenschaft für Technologie und Programmierung im Laufe der Zeit kontinuierlich entwickelt und mich dazu motiviert, eine Karriere in diesem spannenden Bereich anzustreben.

Schon seit meiner Kindheit hege ich ein starkes Interesse an Computern und ihrer Funktionsweise. Ich war stets fasziniert von den Möglichkeiten, die Technologie bietet, und habe früh begonnen, mich autodidaktisch in die Welt der Informatik einzutauchen. Mein Wunsch, Informatiker zu werden, wurde jedoch von meinen Eltern, die einen medizinischen Beruf für mich favorisierten, nicht unterstützt. Zudem ist der Arbeitsmarkt für IT-Berufe im Iran nicht optimal. Aufgrund dieser Umstände entschied ich mich zunächst für ein Medizinstudium.

Während meines Studiums wurde mir jedoch klar, dass meine wahren Leidenschaften und Stärken im Bereich der Informatik liegen. Durch einen Freund erfuhr ich von den Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland, was ich äußerst interessant finde. Ich habe umfassend recherchiert und bewusst die Entscheidung getroffen, mein Studium abzubrechen, um meinen Traum zu verwirklichen. Daher habe ich mich auch für einen Deutschkurs eingeschrieben.

Aktuell nehme ich an einem mehrmonatigen C1-Kurs teil, um meine Deutschkenntnisse weiter zu verbessern. Parallel habe ich meine Informatikkenntnisse vertieft und an verschiedenen Kursen teilgenommen, um mich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Insbesondere konnte ich gute Kenntnisse in der Programmiersprache Python erwerben.

Nun möchte ich meine Leidenschaft für Technologie und Programmierung in eine berufliche Laufbahn als Fachinformatiker umsetzen. Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen bietet mir die optimale Gelegenheit, meine Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt einzusetzen und mich weiterzuentwickeln. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Leidenschaft für Technologie, meiner Lernbereitschaft und meinen Fähigkeiten einen wertvollen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leisten kann.

Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, Teil Ihres Teams zu werden und meine Ausbildung als Fachinformatiker in Ihrem Unternehmen zu absolvieren. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Hier ist der Link zu meinem Lebenslauf: https://drive.google.com/file/d/1VZUm1ITSzm_FgctOewI8zodLGuuQijXt/view?usp=sharing

Hört sich doch ziemlich gut an 50%
Gut, aber es kann noch verbessert werden 17%
Schlecht 17%
Mittelmäßig 17%
Keine Ahnung 0%
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Fachinformatiker, Informatiker, korrigieren, Rechtschreibprüfung, verbesserungsvorschläge
Ist die Bewerbung so gut oder was kann ich weglassen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung zur Mechatronikerin für Kältetechnik bei der Firma Apleona.

Während meiner bisherigen Ausbildung im Pflegebereich musste ich leider feststellen, dass der Umgang mit dem menschlichen Leid nicht meinen Fähigkeiten und meiner Persönlichkeit entspricht. Dennoch möchte ich meine Energie und Begeisterung für eine Ausbildung einsetzen, die mich erfüllt und bei der ich meine Stärken optimal einbringen kann.

Schon seit geraumer Zeit widme ich mich in meiner Freizeit dem Hobbymodellbau. Das Zusammenbauen dieser Modelle hat meine Faszination für Mechanik, Feinmotorik und technische Prozesse weiter gesteigert. Ich finde Freude daran, komplexe Strukturen zu verstehen und zu erschaffen. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass ich ein ausgeprägtes technisches Verständnis besitze und dass ich Spaß daran habe, praktisch zu arbeiten und Probleme eigenständig zu lösen.

Mein Verantwortungsbewusstsein und meine Eigeninitiative sind Eigenschaften, auf die ich besonders stolz bin. Ich habe gelernt, Aufgaben selbstständig anzugehen und Lösungen zu finden. Dabei ist mir bewusst, dass Präzision und Sorgfalt in meinem zukünftigen Beruf als Mechatronikerin für Kältetechnik von größter Bedeutung sind. Durch meine gewissenhafte Arbeitsweise bin ich in der Lage, komplexe Aufgaben strukturiert anzugehen und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen, um Ihnen meine Motivation und Begeisterung für die Mechatronik für Kältetechnik persönlich zu verdeutlichen. Gerne stehe ich Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Handwerk, Ausbildung, Psychologie, Arbeitszeugnis, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Mechatroniker, Vorstellungsgespräch, Schülerpraktikum
Wie findet ihr diese Bewerbung (Rechtschreibung und Inhalt)?

Falls schlecht, dann bitte Tipps geben. Danke ;)

Sehr geehrte Frau ....

auf der Internetseite Stepstone habe ich mit großem Interesse gesehen, dass Sie zum 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker für Kältetechnik anbieten.

Zurzeit mache ich die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau. Der Schwerpunkt liegt aktuell im medizinischen Bereich, was mich auch interessiert, doch meine gesamte Schulzeit und Ausbildungszeit über begleitet mich eine große Leidenschaft für handwerkliches, da ich gerne kleine Teile zusammenbaue und zudem kreativ bin.  Ich habe in meiner Pflegeausbildung gemerkt, dass dieser Beruf nichts für mich ist, da ich damit psychisch nicht gut klarkomme.

Der Umgang mit Menschen während meiner Praktika und Ausbildung im Krankenhaus und in Arztpraxen hat zu meiner Offenheit und Selbstständigkeit beigetragen. In diesem Umfeld habe ich zum einen die Patientinnen und Patienten über das weitere Vorgehen informieren zum anderen konnte ich bei der Abrechnung von Privatleistungen unterstützen. Durch meine Sprachkenntnisse konnte ich Menschen die aus anderen Ländern kommen gut beraten und betreuen.

Da ich mich hobbymäßig mit dem Handwerk beschäftige und großes Interesse an Mathe und Physik habe, werde ich mich sehr freuen ein Teil ihres Teams zu werden.

Ich freue mich, wenn ich vor Ausbildungsbeginn einen Praktikum bei Ihnen absolvieren dürften.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in

einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung

Nicht gut, weil 100%
Gut sp 0%
Arbeit, Beruf, Deutsch, Technik, Anschreiben, Menschen, Handwerk, Ausbildung, Psychologie, Berufsschule, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung
Was haltet ihr von dieser Bewerbung für eine Ausbildung - Informatik?

Sehr geehrte Frau **,

schon immer interessierte ich mich für die Arbeit mit Computern und bin im Privatleben damit aufgewachsen. Vom Zusammenbau eines Rechners über Einrichtung, Sicherheit bis hin zur Software Nutzung für den Gewerblichen Gebrauch, so hat mich die Technik immer begleitet und fasziniert. Der Gedanke eigene Software zu entwickeln und zu verbessern reizt mich sehr. Gerne würde ich meine Vorkenntnisse in der IT zu soliden Kompetenzen in Ihrem Unternehmen ausbauen und bewerbe mich daher um einen Ausbildungsplatz bei Ihnen für das Jahr 2023.

In meiner Studienzeit im Fachbereich Informatik kam ich mit der Programmiersprache Java bereits in Berührung und merkte schnell das mir die Programmierung Freude bereitet. Daran möchte ich anknüpfen und mit einer Ausbildung bei Ihnen fundierte Fähigkeiten aufbauen die es mir ermöglichen in diesem Traumberuf zu arbeiten.

Die stetige Weiterentwicklung in diesem Berufsfeld ist Teil meiner Motivation und gewährleistet eine Interesssante Beschäftigung. Derzeit baue ich mir wieder Kenntnisse in der Java Programmierung auf um vorbereitet zu sein.

Ich arbeite einerseits gerne mit anderen Menschen zusammen im Team und entwickle Lösungen für Problemfelder. Andererseits kann ich auch eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten. Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit können Sie bei mir

ebenso voraussetzen wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Langes Arbeiten am Computer bin ich gewohnt und gehe in meiner Freizeit meinem Nebengewerbe im Bereich Design nach. Hier erstelle ich Grafiken für den Druck auf Shirts, Tassen, Mützen und weiterem her.

In der Vergangenheit arbeitete ich bereits unter ***** in Ihrem Unternehmen im Bereich der Produktion und kenne somit Teile Ihres Unternehmens aus erster Hand. Gerne würde ich bei Ihnen Tätig werden und freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. 

Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben
Korrektur Bewerbung?

Hallo zusammen,

Ich bitte um korrektur meine Bewerbung. Die Stelle ist mir sehr wichtig.

Vielen lieben Dank vorab

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich eine sehr empathische und hilfsbereite Person bin und mit leidenschaft koche, ist es mein Anliegen, Menschen Freude mit meine kreative Gerichte zu bereiten. Gerne will ich Ihre Schüler als organisierte, freundliche und zuverlässige Köchin in allen Aspekten des Lebens unterstützen.

Eine meiner größten Stärken ist es, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Als Köchin und Hauswirtschaft Fachkraft gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse eines jedes Kindes ein.

Selbst in stressigen Situationen bleibe ich stets freundlich und hilfsbereit, damit jeder sich jederzeit wohlfühlt.

Ich habe den Realschulabschluss. Außerdem habe ich eine abgeschlossene Ausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung und Momentan Arbeite ich Vollzeit als Hauswirtschafterin/Köchin bei Elly und Stoffl Privat Kindergarten, da Koche ich frisch (Frühstück, Mittag und snack) unter Berücksichtigung von Saisonale, Regionale und Biologische Lebensmitteln und konnte sehr viele Verantwortungen übernehmen.

In meiner Nebentätigkeit in Bäckerei Steinbrink und Backwerk sowie verschiedenen Praktika im Hotell/Restaurant und der Gastronomie konnte ich bereits zeigen, dass ich kontaktfreudig bin und gut mit Menschen umgehen kann. Ich habe eine große Freude an der Arbeit mit Menschen, ich berate und betreue sie gerne.

Das Wohlergehen und die Unterstützung von Kunden stehen für mich im Mittelpunkt. Zu meinem weiteren Stärken zählen Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit und Fleiß. Gerne bin ich bereit, meine Eignung bei einem Probetag zu beweisen.

Ich freue mich auf unser persönliches Persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Fehler, Sprache, Schreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Deutsch lernen, Grammatik, Korrektur, Lebenslauf, Lehrerin, Rechtschreibung, Schülerpraktikum, deutsch lehrer
Habt ihr Rat für eine Bewerbung, wie soll ich Arbeitslosigkeit / Urlaub verkaufen?

Ich schreibe Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz. Hab die letzten 3 Jahre wirklich gut verdient und ohne Berufsausbildung gearbeitet - Da ich aber keine Schichten mehr arbeiten will und mir keine 10, 20 Jahre in dem Beruf vorstellen kann will ich jetzt was handfestes lernen mit fast 30. In dem Feld der Ausbildung (Informatik) hab ich auch eine Zeit studiert aber abgebrochen, hatte Probleme mit Universitäts Mathematik und Lücken aus der Schulzeit, obwohl Note ok war - Die Regelstudienzeit einzuhalten und kein Geld für Nachhilfe, da bin ich einfach arbeiten gegangen und wollte nebenbei was aufbauen. Es wurde aber nur ein Zubrot kein Hauptbrot, also mein Nebengewerbe. Jetzt hab ich ein finanzielles Polster und würde gern in der Anwendungsentwicklung eine Ausbildung machen. Ich hab also aus genannten Gründen zum Jahreswechsel gekündigt.

Seit Januar mache ich mir nun schon Gedanken und hab eine Urlaubszeit hinter mir. Mir ist jetzt klar was ich will ich frage mich nur wie ich auf die Frage reagieren sollte was ich seit Januar gemacht habe? Sollte ich klar sagen ich hab Urlaub gemacht und reflektiert was ich machen will? Kommt ehr nicht so gut oder^^

Wie verkaufe ich das in der Bewerbung? Jemand Ideen? Und als Studienabbrecher und jemand mit Berufserfahrung wie denkt ihr sollte ich mich auf unangenehme Fragen vorbereiten. Bin ja doch "Nervös" weil ich mich schon lange nicht so bewerben musste.

Von meinem letzten Arbeitsgeber in der Logistik hab ich ein gutes Arbeitszeugnis erhalten. Beilegen ok? Zwar Fachfremd aber ein Zeugnis meiner Zuverlässigkeit?

Freue mich über Input

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewerbungsschreiben