Schlechte Bewerbung schreiben, um die Erwartungen des Arbeitgebers zu senken?

Hallo,

ich habe meine Ausbildung abgeschlossen und suche jetzt nach einem Job (Berufseinsteiger). Aufgrund des starken Fachkräftemangels und geringen Konkurrenz in meinem Ausbildungsberuf ist es nicht schwer eine Stelle zu finden, besonders weil ich einen guten Abschluss gemacht habe.

In meinem Praktika habe ich gemerkt, dass ich vielleicht auf Papier gut bin, aber im Arbeitsalltag fühle ich mich überfordert, gestresst und Arbeitgeber haben hohe Erwartungen an mich aufgrund meiner guten Noten und Bewerbungsschreiben. Bei meinem ersten wurde ich schon im Probemonat gekündigt und beim Zweiten bin ich schon mehrmals von meinem Arbeitgeber angeschrien geworden. Er hat mich auch oft getestet, ob ich gewisse Sachen weiß und mich ermahnt, wenn ich es nicht wusste. Am Ende wurde mir sogar unter Verdacht gestellt, dass ich meine Bewerbung angeblich mit ChatGPT gemacht habe, weil sie außerordentlich gut war und ich nicht dem Bild dieser guten Bewerbung entsprach.

Ich habe es natürlich selbst gemacht und habe mir Beispiele an guten Bewerbungen im Internet angeschaut. Ich habe sie nicht abkopiert, sondern z.B. gute Satzstellungen mir angeschaut und mit meinen eigenen ehrlichen bodenständigen Erfahrungen und Fähigkeiten geschrieben. Sie war auch individuell für den Betrieb angepasst und kein 0815-Anschreiben. Außerdem habe ich schon seit der Schule (Gymnasium) Übung mit Bewerbungen.

Jetzt möchte ich eine schlechte Bewerbung schreiben aufgrund meiner Erfahrungen, weil ich nicht gut bin wie es auf dem Papier steht. Ich möchte keine hohen Erwartungen mehr gerecht werden. Natürlich wird es sich in meinem Gehalt widerspiegeln, aber mir ist meine Gesundheit wichtiger.

Meine schlechte Bewerbung sieht für mich so aus:
Schlampiges Anschreiben, kein Arbeitszeugnis, mittelmäßiges Bewerbungsgespräch
(Anhang mit Nachweisen und Lebenslauf bleibt aber normal, damit ich eine Chance habe)

Ich werde im Job dann natürlich nicht schlechter arbeiten, sondern wie gewöhnlich mein Bestes geben.

Was denkt ihr dazu?

(P.S.: in Zukunft will ich mich fortbilden und dann etwas anderes machen)

Ich finde die Idee nicht gut, weil... 100%
Ich finde die Idee gut aufgrund deiner genannten Punkte. 0%
Andere Meinung 0%
Ich finde Idee gut, aber wegen anderen Gründen. 0%
Arbeit, Beruf, Anschreiben, Stress, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, bewerben, Bewerbungsschreiben, erwartungen, Formulierung, Jobsuche
Arbeitgeber meint er bekam keine AU obwohl ich es per Post schickte?

Hallo,

am 14.05 ging mir schlecht deswegen habe ich eine SMS an meinen Chef geschickt dass ich später kommen werde aber ich war nachmittags beim Arzt er hat mich für eine Woche krank geschrieben während meines Aufenthaltes beim Arzt hat mein Chef mich angerufen aber ich konnte nicht rangehen die Arbeitsunfähigkeit "AU" habe ich am nächsten Tag als normalen Brief an die Firma geschickt außerdem habe ich eine Email mit Dauer meiner Arbeitsunfähigkeit gesendet danach hatte schon Urlaub gestern bekam ich per Post als Einschreiben eine Abmahnung dass ich mich am 14.05 ab dem Nachmittag nicht mehr gemeldet habe und dass ich bis heute keine schriftliche Arbeitsunfähigkeit vom Arzt gesendet habe "obwohl ich es machte" nun sie drohnen mit Vertragstrafen und die Möglichkeit Bei einem wiederholtem Mal eine fristlose Kündigung zumal sie mir die Abmahnung zu unterschreiben und zurückzuschicken fordern Eine Kopie der AU warf ich persönlich ins Briefkasten meiner Gesundheitskasse.

Es geht mir eigentlich richtig schlecht bei der Arbeit Mobbing und sehr schlechte Arbeitsbedingungen ich suche schon nach einer neuen Stelle.

Wie soll ich jetzt reagieren? Soll ich die Abmahnung nicht unterschreiben?

außerdem falls ich mich weiter krankschreiben würde, was sind die schlimmsten Konsequenzen?

Gesundheit, Beruf, Kündigung, Ausbildung, Recht, Abmahnung, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsunfähigkeit, Arzt, Azubi, Krankengeld, Krankenkasse, Krankmeldung, Krankschreibung, Kündigungsrecht, Attest

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildung