ist meine Beziehung zu langweilig?

Ich weiß, die definizion "zu langweilig" ist immer relativ und kann nie opjektiv beantwortet werden. dennoch fehlt mir gegenwertig keine bessere Formulierung ein.

Ich bin 33 und meine Freundin 36. wir sind seit 2 Jahren zusammen. ( leben seit Oktober 24 aber erst gemeinsam ijn einer Wohnung) Wir lieben uns und wir respektieren uns, sowohl meine Freundin mich und mein Handicap ( meine Behiderung) - ich habe eine lernschwäche und brauche länger um mir Sachen zu merken, da mein kurzzeitgedächniss nicht so gut ist ( komplikationen bei der Geburt) als auch ich meine Freundin. Jedoch bin ich ehr der jenige, welcher lieber Sport macht, Radtouren macht, ins Fitnesstudio geht, joggen geht. Meine Freundin ist ehr die ruhiger. Sie schaut gerne netflix, hört Musik oder liest.. Aber es gibt auch gemeinsamkeiten, wir fahren gerne in den Urlaub, gehen schwimmen und in die Sauna oder gehen etwas essen oder mal in eine Bar etwas trinken. Wir waren auch schon 3 x zusammen im Urlaub. Dennoch gibt es viele Wochenende wo meine Freundin lieber auf der Couch liegt und ich Rad fahre oder ins Fitnesstudio gehe. Im August fliegen wir wieder gemeinsam in den Urlaub. Da es meine erste längere Beziehung ist und auch das erste mal, das ich mit einer Frau zusammen lebe, stellt sich mir die Frage wieviel macht ihr im Alltag gemeinsam mit eure(m)r Partner*in? Ist das bei uns anders, oder sind wir einfach nur im Alltag angekommen?

Männer, Familie, Mädchen, Gefühle, Frauen, Alltag, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit
Nochmal nachfragen oder auf seine Nachricht warten?

Hey Leute,

ich weiß mal wieder nicht wie ich reagieren soll. Mein Situationship und Ich wollten uns heute treffen.
Er wollte letzte Woche Sonntag, da konnte ich aber nicht und dann hab ich diese WE vorgeschlagen.

Ich hatte Donnerstag dann nochmal nachgefragt, wann genau und war auch erstmal auf gelesen gelassen worden bis dann paar Stunden später, als ich nen Snap geschickt habe, die Antwort kam "Sonntag, weil Samstag hab ich ganzen Tag Musikvideodreh".

Ich meinte erst so, ja okay perfekt, hab dann aber nochmal (weil ich es allen recht machen will) gesagt, wenn's zu stressig ist, dann können wir auch wann anders.
Daraufhin meinte er, er sagt mir nochmal Bescheid, und ich meinte nur so, "ja aber bitte rechtzeitig, weil ich meiner Mum das noch sagen muss".

Wir haben seit Donnerstag nicht mehr geschrieben, bis auf gestern als er auf meine Story reagiert hat, aber sonst halt nichts mehr.

Es ist jetzt Sonntag, 9:30 und ich müsste halt schon bis 12 Uhr oder so wissen, ob jetzt heute was wird oder nicht.
Jetzt ist die Frage, frage ich nochmal nach und frage "wie sieht's aus mit heute" oder warte ich auf ihn.
Nur irgendwie hab ich ein mulmiges Gefühl, dass er mir gar nicht mehr schreiben wird, weil er einfach verpeilt ist.
Nur lieber hab ich jetzt in der nächsten Stunde Klarheit, als wenn ich die ganze hibbelig da sitze und warte bis er mir schreibt, versteht ihr?

Was würdet ihr machen?

flirten, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Alltag, Sex, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, kommunizieren, Partnerschaft, Teenagerprobleme, Treffen, verliebt, Verzweiflung, Crush, treffen mit jungen, Situationship
Kann mich hier jemand verstehen?

Hi ich habe mit meinem Schatz bald unser 6 monatiges diesen Sonntag

Ich habe meine Schwiegermutter gefragt was ich kochen könnte für das geplante Picknick soll eine Überraschung sein .

Sie hat mir dann schnitzelbrötchen vorgeschlagen was ich gar nicht so dumm finde , ich war gestern alles einkaufen knapp 20 Euro ,

Heute morgen kommt sie zu mir und sagt das es Sonntag mittag Schnitzel gibt , worauf ich einen Streit provoziert habe weil ich der Meinung bin dass sie wohl einfach nicht nachgedacht hat wenn es zum Mittagessen Schnitzel gibt

Und ich meinem Schatz zum abendsbrot Picknick schnitzelbrötchen mache ist ja die ganze überaschung weg , dann Kamm so ein Satz wie ich lass mir doch nicht verbieten was ich koche.ist mir doch auch scheiß egal was sie kocht aber mal überlegen das es die ganze überaschung im Endeffekt kaputt macht weil es ja schon Mittag Schnitzel gab , und es dann so aussieht als würde ich die übriggeblieben Schnitzel einpacken kommt ihr nicht in den Kopf 😴 hätte mir sie das nicht sagen können, dann hätte ich Buletten oder ihrgedwas anderes gemacht , ich meine wenn es mittags Kartoffeln mit Spargel Sauce Hollandaise und Schnitzel giebt dagegen stinken meine Schnitzel Brötchen total ab Grade weils Mutti gekocht hat , ich sehe es jetzt kommen das sich mein Schatz mittags den Magen ins Koma speißt und das geplante Picknick deswegen ins Wasser fällt , vor allem wenn er dann erfährt das es ja schon wieder Schnitzel gibt

Sagt mal ganz ehrlich darf ich dann auf sie sauer sein wenn deswegen die Überaschung ins Wasser fällt

Was denkt ihr über diese Situation?

Sie hätte echt mal überlegen müssen 80%
Ich bin im Recht 20%
Schwiegermutter hat Recht 0%
Schnitzel, Alltag, Alltagsprobleme, Schwiegermutter
Wieso träume ich oft von etwas, was ich ab 19:00 gemacht habe?

Wieso träumt man oft nicht von das, was man Beispielsweise ab 18:00 oder eher gemacht hat?

Beispiele:

  • 17:00 - 17:30 Uhr: Everquest II spielen
  • 18:00 - 18:30 Uhr: Aura Kingdom spielen
  • 19:00 - 19:30 Uhr: Super Mario spielen
  • 20:00 - 20:30 Uhr: Herr der Ringe Online spielen
  • 21:00 - 21:30 Uhr: World of Warcraft spielen

^ Immer jeweils eine halbe Stunde spielen.

Je nachdem, was man in dem jeweiligen Computerspielen gemacht hat, wird in dem Träumen verarbeitet und in dem Träumen ist es verändert.

Beispiele:

  • Everquest II = Berufsbildungswerk
  • Aura Kingdom = frühere Wohnung, wo man früher mal gewohnt hatte.
  • Super Mario = Wasser z.B. Schwimmingpool, wenn man in Super Mario in einer Unterwasserwelt mit mehreren Leveln war.
  • Herr der Ringe Online = Stadt mit einer Kirche
  • World of Warcraft = Werkstatt für behinderte Menschen Hamburg

Ab 21:30 Uhr geht man ins Bett und schläft, um 1:00 Uhr wacht man auf, man hat etwas von Wasser geträumt, man schließt wieder die Augen und schläft ein.

Um 3:00 Uhr wacht man wieder auf und geht zur Toilette, vor dem Aufwachen hat man von einer Stadt geträumt und hat auch eine Kirche gesehen. Man legt sich wieder hin und schläft ein.

Um 6:00 Uhr wird von einer Werkstatt für behinderte Menschen aus Hamburg geträumt, anschließend wacht man auf.

Was ist in dem Beispiel mit Everquest II und Aura Kingdom? Wieso hätte man in dem Beispiel nicht auch von einen Berufsbildungswerk und einer früheren Wohnung geträumt und es blieb traumlos?

Theoretisch hätte man in diesen Beispiel 5 schöne lange Träume haben können, man hätte aber nur 3 lange Träume gehabt.

Woran liegt das?

Wenn man in dem Beispiel um 20:30 ins Bett gehen würde und wacht auch eine Stunde eher auf, also um 24:00 Uhr, wäre die Wahrscheinlichkeit höher, das man von etwas träumt, was man ab 18:00 Uhr gemacht hat?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Mir ist aufgefallen, das die ersten Traumbilder, die ich sehe, oft von dem sind, was ich ab 19:00 Uhr gemacht habe, aber verändert sind, so wie es in dem Träumen immer so ist.

Computerspiele, Menschen, Träume, Alltag, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bett, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Uhrzeit, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Alltag