Kann ich das Bargeld in das Sparkassenkonto bzw. Sparkassenkarte reinmachen?

ja, du kannst Bargeld einzahlen

Wie funktioniert das?

Du gehst zu einem Automaten deiner Sparkasse, welcher Geld annimmt, steckst deine Karte ein und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Alternativ: Geh zum Schalter

Und bitte mit Begründung

Was willst du da bitte begründet haben?

...zur Antwort
Ist PayPal gut zum sparen geeignet?

Nein

Ich spare dort gerne Geld, was ich halt sparen will für die Zukunft

Und warum tust du sowas? Paypal ist nicht dafür gedacht und mehr Geld bekommst du dadurch auch nicht.

Wenn du es sicher halten willst, leg das Geld auf ein Tagesgeldkonto (z.Z. bis zu 4%). Wenn du risikobereiter bist, investiere es in Wertpapiere

Ich habe heute 1.300,00€ eingezahlt und habe vor die dort zu lassen.

Deine Entscheidung. Meiner Meinung nach dumm

Ist das sicher und gut geeignet?

Nein

...zur Antwort
Wie kann es sein das wir im Jahre 2024 eine E-Mail nicht zurückrufen können.

Weil es das Protokoll nicht vorsieht.

Dein Mail-Server schickt die Mail an einen anderen Server, da hat er keinen Zugriff mehr drauf.

Innerhalb eines gemeinsamen Servers wäre es möglich, wenn es der Anbieter anbietet. Ist halt auch eher die Ausnahme und geht auch nicht immer

Wenn dann nur sehr schwierig?

Es ist generell nicht möglich. Manche Anbieter halten die Mail ganz kurz zurück, um dir die Möglichkeit zu geben, den Versand zu stoppen, aber das ist auch nicht generell so

Ich finde es so traurig, dass man sich so schwer tun muss damit. Deswegen hasse ich es E-Mails zu verschicken. Ich mache oft Fehler leider, indem ich manchmal ne Datei vergesse mit anzuhängen oder oder oder.

Und du schaust vor dem Abschicken nicht nochmal über die Mail? Das gäbe dir die Möglichkeit, alles nochmal zu kontrollieren. Muss man sich halt angewöhnen.

Du kannst auch einen Mail-Client wie Thunderbird nutzen, welcher dich mit einem großen Hinweis daran erinnert, dass du den Anhang vergessen hast, wenn gewisse Schlüsselwörter in der Mail vorkommen (z.B. anbei)

Kann ich nicht ändern, so bin ich halt.

Das ist eher eine Ausrede.

Aber satt dass man es zurückrufen kann und „bearbeiten“ müssen sie es uns so schwer machen. Wann wird es diese Funktion geben, eine Email, nachdem man sie versendet hat, sie noch einmal bearbeiten zu können oder zu löschen ???

Gar nicht. Wenn es dir nicht passt, kannst du ja andere Kommunikationswege suchen oder gar ein neues Protokoll entwickeln.

ich weiß jetzt einfach nicht was ich machen soll….

Wenn es ein fehlender Anhang ist, gleich eine weitere Mail hinterher mit einer kurzen Entschuldigung.

Ich muss diese E-Mail unbedingt zurückrufen, die ich verschickt habe……

Geht halt nicht. Sobald die Mail den Mailserver verlassen hat und an den Empfänger geschickt wurde, war es das

...zur Antwort
Können die Webseitenbetreiber dadurch eigentlich die IP Adressen der jeweiligen Leute erkennen?

Können sie schon davor. Im Internet wird per IP kommuniziert, der Betreiber btw der Server hat also deine IP schon durch das Besuchen der Seite.

Zudem wird die IP wird in der Regel auch für einen gewissen Zeitraum protokolliert

...zur Antwort

Keine Bank ist verpflichtet, den Zins an die Kunden weitergegeben. Es gibt auch genug Banken, insbesondere Sparkassen, die weit unter 1% liegen, wenn es überhaupt was gibt - da liegst du mit den genannten 3% noch relativ gut

Den Kunden steht es dafür aber auch frei, bessere Angebote zu nutzen. Müssen sie halt nur wahrnehmen

...zur Antwort
Ich als KII möchte einen Roboter entwickeln, der für Privatanleger das Investment macht. Privatanleger brauchen nur angeben wie viel sie Risiko eingehen können und wie viel Rendite erzielen wollen.

Das gibt es schon zuhauf, siehe Robo-Advisor. Was zeichnet denn ausgerechnet dich aus, dass deine Fähigkeiten besser sind als etablierte Anbieter dafür

...zur Antwort
Was bedeutet das

Genau das, was da steht: Google kann mit den Informationen, die zur Verfügung stehen, nicht sicherstellen, dass du wirklich der Besitzer des Accounts bist

und was soll ich jetz dann tun

Du kannst dein Glück beim Support versuchen. Sonst kannst du nicht allzu viel tun

...zur Antwort

Prinzipiell kann gesehen werden, dass von deiner IP aus mit der IP des Dienstes kommunziert wurde, sowie welches Protokoll und Port verwendet wurde. Wenn verschlüsselt kommuniziert wird (HTTPS bei Websites), kann jedoch prinzipiell niemand zwischen dir und dem Server den Inhalt der Nachricht lesen

...zur Antwort
Was ist normal;

"normal" ist relativ. Alle Broker haben andere Preise und Leistungen.

worauf sollte man achten.

Dass es ein bekannter und in Deutschland ansässiger Broker ist, der sich dadurch für dich auch um die Abführung der Steuern kümmert.

Gebühren fürs Depot sollten optimalerweise bei 0 liegen. Wählst du einen Broker mit Gebühren, sollten diese nicht prozentual zum Depotwert sein - da kommt mit der Zeit eine ordentliche Summe zusammen, wenn man regelmäßig bespart

Auch die Gebühren für Order und Sparpläne sollte man im Kopf haben - jede Gebühr frisst Rendite und muss prinzipiell erstmal wieder erwirtschaftet werden

Was wäre am besten.

Es gibt nicht den objektiv besten Broker

Ausländische Unternehmen liegen nicht immer den Deutschen Einlagensicherungen;

Bei Wertpapieren (Aktien, ETFs und Co) gilt die Einlagesicherung sowieso nicht. Das ist Sondervermögen und gilt nicht als Teil der Insolvenzmasse

Irgendwelche Empfehlungen, die auch sicher sind?

Von Krypto halte ich selbst nicht viel und kann auch keine Empfehlung aussprechen.

Für Aktien und ETFs kommt es darauf an, ob du "echte Banken" willst oder auch Neobroker okay sind und ob du eher Einzelkäufe tätigen willst oder z.B. ETFs per Sparplan besparen möchtest - ud ob dir auch die Börse wichtig ist

Ich werfe mal bei den Neobrokern Scalable Capital & Trade Republic und bei "echten Banken" die ING und DKB in den Raum

Alle vier genannten Broker verlangen keine Depotführungsgebühren, nur bei der DKB musst du auch das Girokonto dort haben (kostenlos ab 700€ monatlichem Geldeingang oder unter 28).

ETF-Sparpläne sind bei ING, Scalable und TR kostenlos, bei der DKB kosten sie 1,50€ pro Ausführung.

Für die Order-Kosten:

  • bei TR 1€
  • bei Scalable 0,99€, wobei es dort auch ein Kontomodell mit Trading-Flat für ein paar Euro pro Monat gibt.
  • Bei der ING kosten Order 4,90 Euro + 0,25% vom Kurswert bis zu 69,90€, dazu kommt eventuell noch die Handelsplatzgebühr
  • Bei der DKB gelten Fixpreise abhängig vom Volumen: 10 Euro für Orders bis 5.000 Euro, 15 Euro für Orders zwischen 5.000 und 20.000 Euro oder 30 Euro ab 20.000 Euro Ordervolumen. Dazu kommen eventuell Handelsplatzgebühren

Egal, für welchen Broker du dich entscheidest, du bist auch nicht für immer daran gebunden - du kannst jederzeit weitere Depots eröffnen und deine Wertpapiere übertragen

...zur Antwort
also welcher Anbieter ist dafür am besten und einfachsten dass ich diese dann da benutzen kann so.

Der Registrar - die Stelle, wo du sie kaufst - ist prinzipiell nebensächlich. Du musst dir erstmal überlegen, welche TLD du möchtest, und dir dann einen passenden Registrar dafür aussuchen. Ich werfe mal Cloudflare in den Raum, sofern deine gewählte TLD dort verfügbar ist - sie geben die Domain ohne zusätzliche Kosten aus, du zahlst tatsächlich nur die Gebühren der Registrierung.

Die DNS-Verwaltung kannst du entweder beim Registrar machen, wenn dieser das als Dienst anbietet, oder durch Angabe der Nameserver auch zu anderen Anbietern auslagern.

Ich beispielsweise habe meine .eu-Domain von Netim und verwalte die DNS-Einträge bei Cloudflare

Sobald du eine Domain gemietet hast, kannst du einen Eintrag zu deinem Server erstellen (A für IPv4, AAAA für IPv6, CNAME für eine schon vorhandene Domain). Zusätzlich unterstützt Minecraft SRV-Records, um auch vom Standard-Port abweichende Ports zu propagieren

...zur Antwort

Du bekommst bei Paypal keine eigene IBAN für dein Paypal-Konto und benötigst dort zum Zahlen auch kein Guthaben o.Ä. Wenn du per Paypal zahlst, streckt es das Geld vor und zieht es anschließend von deinen verknüpften Zahlungsmethoden ein.

...zur Antwort

Wie genau öffnest du den Server? Welches Java hast du installiert?

Nutzt du ein Skript? Öffne stattdessen eine Konsole und öffne den Server direkt damit - dann siehst du auch Fehlermeldungen.

Alternativ kannst du schauen, ob eine Log-Datei erstellt wurde

...zur Antwort