Ja

... leider 🙄. Ich wollte von Anfang an keine Brille, bekam aber mit 15 meine erste, wegen Kurzsichtigkeit. Habe das Teil so lange wie möglich boykottiert, also damals nur im Unterricht getragen. Irgendwann funktionierte das so nicht mehr, deswegen blieb mir nichts anderes übrig, als mich dann doch auf ständiges Tragen umzustellen. Bin aber nach inzwischen über acht Jahren immernoch genervt davon und vermute, dass sich das nicht mehr ändern wird.

...zur Antwort

Wenn du eine Brille bräuchtest, hätte sich das beim Sehtest rausgestellt.

In einem Kommentar zu einem Beitrag eines anderen Users hast du geschrieben, dass du bereits dreimal auch bei Optikern Sehtests gemacht hast und alle zu dem Ergebnis kamen, dass du keine Brille brauchst.

Ich vermute mal, dass du unbedingt eine Brille haben willst, obwohl du keine brauchst. In dem Fall könntest du dir einfach eine mit Gläsern ohne Stärke anfertigen lassen.

...zur Antwort

Zurzeit nutze ich I Love Extreme Volume waterproof von Essence, da verläuft nichts.

...zur Antwort
Nein
Auch würde mit interessieren, wenn Ihr dagegen seid.

Gutes Sehen ist im Polizeidienst eben sehr wichtig. Stärker fehlsichtige Leute sind dafür halt untauglich; das finde ich korrekt, weil mit verminderter Sehschärfe im Dienst verschiedene Komplikationen auftreten können, die zur Gefahr für den Bediensteten selbst, aber auch für andere Menschen würden, wenn er zum Beispiel durch ein Missgeschick plötzlich ohne Brille da steht und daraufhin handlungsfähig ist.
Ich kenne jetzt nicht die genauen Anforderungen, die Dioptrienzahlen und Visus mit und ohne Korrektur betreffen, aber stell dir mal vor, jemand wie ich mit über -10 Dioptrien (ohne Brille weniger als 10 cm scharfe Sicht) verliert im Einsatz bei einem Handgemenge seine Brille - da wird es schon schwierig sich überhaupt aus der Situation zu entfernen und der eigentlichen Aufgabe ist in diesem Zustand sowieso nicht nachzugehen. Deswegen finde ich richtig, dass für die Diensttauglichkeit ein Mindestmaß für die Sehschärfe ohne Brille gefordert ist und dass auch mit Korrektur (also mit Brille oder Kontaktlinsen) ein hoher Visus Bedingung ist. Schließlich geht es auch um die Verantwortung bei Schusswaffengebrauch und allgemein um das frühzeitige Erkennen von Personen und Objekten, wofür man halt eine perfekte Sehschärfe braucht.

Da im Falle eines überraschenden Verlusts von Brille oder Linsen ein Polizist noch handlungsfähig sein muss, hat auch die Höchstgrenze für die Dioptrienzahlen ihre Berechtigung - es macht einen großen Unterschied, ob jemand mit beispielsweise -0,50 leicht kurzsichtig ist oder vielleicht -5,00 Dioptrien vorliegen. Selbstverständlich kann in beiden Fällen mit Brille oder Kontaktlinsen ein perfekter Visus gegeben sein, aber ohne sieht es halt ganz anders aus.

...zur Antwort

Praxen, die so eine Behandlung anbieten, sind keine Wohltätigkeitsunternehmen, sondern wollen und müssen Geld mit ihrer Arbeit verdienen. Warum sollte man dir finanziell entgegenkommen und dadurch den eigenen Ertrag schmälern?
Kosten für eine Dienstleistung oder ein Produkt setzen sich immer aus mehreren Bestandteilen zusammen; zum Beispiel müssen Vorhalten und Einsatz von Geräten, Energie- sowie Materialkosten und natürlich, wie in jedem anderen Unternehmen auch, der Aufwand für die Räumlichkeiten, Personal, Versicherungen und sonstige Betriebskosten einkalkuliert werden, dazu muss noch Gewinn erwirtschaftet werden.
Die Preise für so eine unnötige Schönheits-OP sind von vornherein höher als in Branchen, in denen ein harter Preiskampf herrscht - entweder man akzeptiert den entsprechenden Betrag oder man verzichtet auf den Luxus dieser nicht notwendigen Operation.

...zur Antwort

Beim Führerscheinsehtest muss jedes Auge einen Visus von mindestens 0,7 erreichen - liegst du auch nur mit einem Auge ohne Korrektur darunter, ist beim Fahren Brille oder Kontaktlinsen tragen angesagt.

...zur Antwort

Zurzeit besitze ich gar keine Sonnenbrille, aber als ich eine hatte, lag die meistens ungenutzt im Auto, weil es mir zu umständlich war, immer ein Etui mit meiner normalen Brille mitzuschleppen.

Wenn man sich länger im Freien aufhält, ist es aber schon ratsam, eine Sonnenbrille zu tragen, um die Augen vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen und damit Unannehmlichkeiten wie Grauen Star oder andere Erkrankungen an den Augen, die durch UV-Stahlung gefördert werden können, zu vermeiden.

...zur Antwort

Aktuell besitze ich keine Sonnenbrille, wenn ich welche hatte, waren die dunkel getönt. Würde ich auch jetzt wieder so nehmen, weil ich dunkle Gläser bei Sonnenschein angenehmer finde und mir weniger stark getönte optisch nicht so gut gefallen.

An deiner Stelle würde ich an einem sonnigen Tag zum Optiker gehen und Sonnenbrillen mit unterschiedlichem Tönungsgrad vorm Laden testen, so findest du ganz einfach die beste/schönste Lösung für dich 😎.

...zur Antwort
Kratzer in Brille?

Im Brillenglas oder an der Fassung? Falls es sich um einen Kratzer im Glas handelt, kannst du den nur durch einen Austausch loswerden, denn mit einer Politur ist hier leider nichts zu machen.

Ist deine Brillenfassung leicht verkratzt, könnte dein Optiker versuchen, den weg zu polieren. Ich hatte sowas mal am Bügel einer Kunststofffassung, nachdem die vom Optiker poliert wurde, war der Schaden nicht mehr zu sehen.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich keine Brillengläser über einen Onlineshop kaufen, weil dabei wichtige Zentrierdaten außer Acht gelassen werden. Ein Internethändler kann die Durchblickhöhe nicht feststellen, weil diese nur gemessen werden kann, während du die Brille auf der Nase hast, das funktioniert also nur bei einem Optiker vor Ort. Onlineshops nehmen dafür nur irgendeinen Standardwert an, der in den allerseltensten Fällen passt; das führt dazu, dass das Sehen mit so einer Brille nicht optimal ist und kann diverse Beschwerden, wie Kopfschmerzen, verzerrte Sicht usw. verursachen.

...zur Antwort

Sowas in der Art findest du bei jedem Optiker - geh doch einfach mal hin und schau dich im Laden um, da ist bestimmt was passendes dabei.

Habe übrigens auch ein ähnliches Modell, allerdings an der Front schwarz, Rückseite weiß und mit Metallbügeln 😎.

...zur Antwort
Was haltet ihr von dieser

Wenn dir so ein Ding gefällt, dann kauf es halt. Aber du fragst ja nach Meinungen dazu... also, wenn mein Freund mit so einem Nasenfahrrad ankäme, wäre ich alles andere als begeistert und würde ihm das auch sagen.
Geschmäcker sind halt verschieden, du musst selber wissen, was dir gefällt. Trotzdem würde ich dir empfehlen, dich nicht im Voraus auf ein bestimmtes Modell festzulegen, sondern dich von einem Optiker beraten zu lassen, denn ein Fachmann kann sehr gut beurteilen, welche Brillen zu dir passen und dir verschiedene Fassungen empfehlen, die zurzeit modern sind. Bei der auf dem Foto würde ich sagen, dass die nicht dem entspricht, was gerade im Trend ist, aber der Typ auf dem Bild scheint ja insgesamt nicht viel Wert auf Styling zu legen.

Naja, wie gesagt: Du musst selbst wissen, was dir gefällt.

...zur Antwort
Ohne Brille finde ich oft "besser"

Im Prinzip finde ich jeden Menschen ohne Brille hübscher als mit. Wenn die Brille aber zum Typ passt, muss es nicht schlecht aussehen.

(ich hoffe, es beleidigt niemanden, wenn ich das so schreibe - bin selbst Brillenträgerin und bewerte auch meine eigene Attraktivität ohne Brille wesentlich höher als mit)

...zur Antwort

Wieso willst Selbstversuche starten, anstatt dir vom Optiker die für dich geeigneten Kontaktlinsen anpassen zu lassen?

Sorry, aber ich verstehe nicht, was du dir davon versprichst, übers Internet zu fragen 🤔. Selbst die hier anwesenden Augenoptiker können dir aus der Ferne nicht sagen, welche Linse für deine Augen infrage käme und Empfehlungen anderer Kontaktlinsenträger nützen dir gar nichts, weil jedes Auge andere Anforderungen an das Material der Linse sowie DIA und BC hat.

...zur Antwort

Von hier aus wirst du deiner Oma leider nicht helfen können, da Medikamente zur Senkung des Augendrucks nach eingehender Untersuchung durch einen Augenarzt verschrieben werden können und nicht rezeptfrei erhältlich sind.
Ich weiß nicht, wie die medizinische Versorgung in Georgien aussieht, gehe aber davon aus, dass auch dort entsprechende Medikamente (zum Beispiel Augentropfen wie Azarga oder ähnliche) erhältlich sind und bei derartigem Befund durch einen Facharzt verordnet werden.

...zur Antwort