Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung! Ich würde mir Sorgen machen - und vorsichtshalber auf diesen GENUSS verzichten.

...zur Antwort
Ja, sollte eingeführt werden (25ct+)

Als Pfandsammler bin ich dafür, daß für alle Getränkeverpackungen Pfand erhoben wird, und für Spirituosenflaschen wäre ein Einwegpfand von 50 Cent (Extrazeichen der DPG als Pfandsymbol) aus meiner Sicht wünschenswert.

...zur Antwort

Die Frage beinhaltet die angebliche 'Tatsache' afrikanischer Hochkulturen vor 10000 (zehntausend) Jahren. Das ist gewiß falsch (false news à la Trump?). Irgendetwas bleibt ja immer hängen: Ob er gestohlen hat oder bestohlen wurde, weiß ich nicht, aber etwas stimmt nicht mit dem Kerl...

...zur Antwort

Als tiefenforscher wäre ich ja eigentlich zuständig für die Antwort, aber leider ist die Zeit ja nun wohl abgelaufen...

...zur Antwort

Die erste Frage ist nicht zu beantworten, da es sich um eine Rechnung mit zu vielen Unbekannten handelt:

(aFlaschen+bDosen)x21,5=cEuro

Zur zweiten Frage:

...all die Säcke einfach so in einem Laden abgeben... wird wohl nicht ohne Probleme/Ärger möglich sein, wofür es mehrere Gründe geben kann: Anzahl, Zustand, Tageszeit...

...zur Antwort

Nein, habe ich nicht getrunken, vermisse oder bedaure diese fehlende Erfahrung auch nicht.

...zur Antwort

Der Markt reguliert sich selbst: Angeboten wird nur, was so gefragt ist, daß damit ordentlich Geld verdient werden kann. Nischenprodukte gibt es nur recht teuer für Sammler und Liebhaber. Wenn man geduldig genug ist, kann man erleben, daß sich der Geschmack/die Mode/die Nachfrage auch wieder in die Gegenrichtung ändert.

...zur Antwort

REWE, ALDI oder Penny müssen diese Einwegpfand-Plastikflasche gemäß Verpackungsgesetz zur Pfanderstattung annehmen, da sie Einwegpfandflaschen der gleichen Materialart verkaufen. Gleiches gilt auch für Lidl, Kaufland, Netto, Norma u.ä. Wenn ein Pfandautomat die Rücknahme verweigert, muß das Verkaufspersonal den Pfandbetrag von 25 Cent erstatten.

Bei der Verweigerung der Rücknahme kann das örtliche Ordnungsamt ein (im Wiederholungsfall erhebliches) Bußgeld verhängen. Dieser Sachverhalt ist inzwischen eigentlich allen Filialleitern der Supermärkte und Discounter bekannt.

...zur Antwort
Ja

ALDI verkauft ja nur Einwegpfand-Wasserflaschen (also die mit dem DPG-Pfandzeichen). Diese werden selbstverständlich gemäß Verpackungsgesetz bei allen REWE, Lidl, Netto, EDEKA, Kaufland, Norma u.a. zur Pfanderstattung angenommen mit 25 Cent pro Flasche.

...zur Antwort

Bei nur einer Dose pro Woche kann die (schädliche) Auswirkung auf die Gesundheit kaum meßbar sein. Man könnte ja gern in 70 oder 80 Jahren noch einmal darüber reden, ob negative Auswirkungen festgestellt wurden. Ich kann es jedenfalls nicht glauben - werde das Ergebnis wegen meines Alters allerdings dann nicht mehr mitbekommen...

...zur Antwort
Ja, ich esse sie auch heute noch

Ja, ich esse sie immer noch gelegentlich - und gerade die von Maggi sogar sehr gern.

...zur Antwort

Was mir immer geschmeckt hat:

MAGGI Ravioli in Tomatensauce

Es gibt allerdings andere (billigere) Fabrikate, die auch ich für gelinde gesagt ungenießbar halte.

...zur Antwort