Andere Sehenswürdigkeit/Attraktion in London: ...

Tatsächlich die "Battersea Power Station". Als großer Pink Floyd Fan ist das nun mal so. Ich war selber nicht da, aber ich will unbedingt dort hin. Hier mal ein Bild vom Albumcover:

Bild zum Beitrag

Das ist Kunst. Ein fliegendes Schwein über London.

Ansonsten von dem was ich wirklich kenne: Hyde Park und Big Ben. War auch ganz nett. Hatte aber nicht viel Zeit in London. Es ging dann weiter nach Chicago.

...zur Antwort
Männlich nein

Wenn du Begründung nur ist "Es nervt" oder "Es hat mich gestört", dann ist es nicht vertretbar. Wenn man Angst davor hat oder es wirklich sehr penetrant nervt, z.B. bei einer Mücke, die einem den Schlaf raubt, dann ist das in Ordnung. Oder wenn man vielleicht sein Haustier schützen will. Ich töte so gut wie nie Insekten. Am ehesten noch, wenn ich sehe, dass sich das Tier nur noch quält. Und am zweithäufigsten tote ich Insekten, wenn sie nachts ständig herum Summen, also überwiegende Fliegen und Mücken.

...zur Antwort
anstrengend, aber machbar

Meine Berufsschulklassen haben 33. Ich finde 36/38 auch ziemlich viel. Wenn es dich wirklich überforderte und du nur noch einschläfst im Unterricht, solltest du deinen Schlaf pflegen oder dich auch mal krank melden wenn es zu viel wird. Es ist machbar. Aber vielleicht solltest du dir überlegen, welche Fächer du mit voller Aufmerksamkeit verfolgst und bei welchen du dich etwas zurück nimmst. Man kann sich daran gewöhnen, aber es kann auch anstrengend werden. Wenn etwas zu viel wird, dann traue dich das anzusprechen, z.B..wenn Hausaufgaben zu viel werden. Was sagen deine Schulkameraden zu der Situation?

...zur Antwort

Ich denke ja. Bestimmt haben nicht alle Parteimitglieder kriminelle Absichten. Aber Höcke und seine engsten Gefolgsleute planen sicherlich nichts gutes. Die Partei hat sich nur immer weiter nach rechts entwickelt. Nichts positives. Und ich gehöre nicht zu den Leuten, die 10 mal am Tag betonen müssen, dass sie sich gegen Rechts positionieren, so wie es z.B. in der Tagesschau gerne angedeutet wird.

...zur Antwort
Spürbar

Spürbar, aber vermutlich geringer als gedacht. Den Einfluss und die Manipulationsversuche gibt es sicherlich. Aber man unterschätzt sicher auch, dass man Leute nicht für immer kaufen kann. Also wenn Leute z.B. in der AfD bezahlt sind. Wer sagt, dass die auch wirklich tun, was die russische Regierung will?!

...zur Antwort
Lindner

Finde fast alle eine Katastrophe. Die Baerbock mochte ich früher. Lindner hat zuletzt einige Dinge über Bürgergeld und Rente gesagt, die für mich die FDP uninteressant gemacht haben. Dennoch hat we für mich den klarsten Kopf von allen.

...zur Antwort

Ja, davon träume ich irgendwo. Aber so wie derzeit die politische Situation ist, wird jeder Versuch in diese Richtung wohl für weiteren Rechtsruck in Europa sorgen. Generell fände ich eine Welt ohne Grenzen angenehm. Aber der Menschheit fehlt es dazu an Intelligenz und Toleranz. Und der Mensch ist zu stur für solche Vorhaben. Aktuell sollte man in Europa vor allem sehen, dass man eine klare Haltung gegenüber den Supermächten einnimmt und den Rechtsruck analysiert und versucht zu korrigieren.

...zur Antwort
Naja, besser als bisher

Ich kenne zwar die Details seiner Vorschläge und seiner Einstellung nicht. Aber mir gefällt, dass er seinen Verbündeten auch kritisch gegenübersteht. Vielleicht ist es nur Schein, aber er scheint zu wollen, dass es zu friedlichem Fortschritt in Nahost kommt. Leider ist Biden nur inzwischen viel zu alt und wird vermutlich alleine deswegen die Wahl verlieren.

...zur Antwort
Kennen die afd-Wähler das Programm der Partei?

Die Radikalität der afd in Bezug auf die EU hat N. Blohme in einem Leitartikel des Spiegel mal dargestellt.

Aus dem Programm (Seite 11)

Das undemokratisch gewählte EU-Parlament wollen wir abschaffen. Die Rechtsetzungskompetenz wird bis zur Neuordnung der Verhältnisse allein dem Rat übertragen (…)«

Und

Das Halbseidene an solchen Hallodris [wie Krah, Anm.v. mir] ist tatsächlich harmlos im Vergleich zu dem, was die Partei ganz offiziell ins Werk setzen will, sobald sie es kann. Es reicht darum nicht, in ihre Gesichter zu blicken, um sie zu erkennen.  Man muss die Texte lesen .
  • Also, die EU soll weg: »Da die EU nicht im Sinne der AfD reformierbar ist, treten wir für die Neugründung einer europäischen Wirtschafts- und Interessengemeinschaft ein« (Europawahl-Programm, Seite 10).
  • Der Klimaschutz soll weg: »Abschaffung aller Klimaschutzgesetze auf nationaler und europäischer Ebene sowie Stopp der Programme ›Green Deal‹, ›Fit für 55‹ und anderer CO₂-Reduktionspläne der Brüsseler Bürokraten« (Seite 42).
  • Klimaforschung und -Berichterstattung können auch weg: »Auch seit der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren wechselte das Klima in Europa zwischen Phasen, die kälter oder wärmer waren als das aktuelle Klima. Die jetzigen klimatischen Veränderungen ordnen sich vollkommen normal – auch in ihrer Geschwindigkeit – in diese Wechsel ein. Trotz des durch Medien und Politik verbreiteten Alarmismus zeigen sich in der Realität weder vermehrte Extremwetterereignisse noch ein beschleunigt ansteigender Meeresspiegel« (Seite 41).
  • Der Euro soll natürlich auch weg: »Der Euro ist gescheitert. (…) Der Euro ist für ein Wirtschaftsgebiet mit 20 sehr unterschiedlichen Volkswirtschaften eine Fehlkonstruktion und kann in dieser Form weder ökonomisch noch sozial funktionieren« (Seite 19).
  • Stattdessen soll die Gold-Mark zurück: »Bei einer Wiedereinführung der Deutschen Mark könnte das teilweise im Ausland gelagerte Staatsgold als temporäre Deckungsoption dienen. Gold ist nach aller historischen Erfahrung eine potenzielle Deckung für eine Währung, was besonders in Krisensituationen bzw. nach Einführung einer neuen Währung zum Vertrauensaufbau relevant wird« (Seite 22).

Ist das den afd-Wählern bewusst?

...zur Frage

Einige Positionen sind den AfD-Wählern bewusst. Was die meisten jedoch nicht kapieren, ist, dass die zu den ersten gehören würden, die unter der AfD leiden. Vor allem finanziell. Es ist nun mal eine - inzwischen gefährliche, möchtegern-vernünftige Protestpartei die vor allem daraus Kapital schlagen will, dass die bisherigen Regierungsparteien ja alle "versagt haben".

...zur Antwort

CDU - spießig, veraltet, überwachend

CSU - konservativ, großmäulig, wichtigtuerisch

SPD - farblos, mitlaufend, spießig

FDP - turbokapitalistisch, freiheitlich, finanzgetrieben

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - zwanghaft, scheinsozial, naturfreundlich

Die Linke - gerecht, sozial, realitätsfern

AfD - rechtsradikal, nationalistisch, ultrakonservativ

Geht bestimmt besser, mir fällt aber gerade nur das ein.

...zur Antwort
Anderes: .. (z.B. Jingle Bell Rock, Long Tall Sally, Dream Lover)

Ich mag vor allem:

https://youtu.be/tT9Eh8wNMkw?si=FowPICsIQLcqTqQV

Oder auch:

https://youtu.be/rAUJSc6unAg?si=q6Wg5wZH_yf3dMT5

https://youtu.be/aKCt8ssC7cs?si=jtFhTITJHhbWslFK

https://youtu.be/t4IjJav7xbg?si=HzvwaHDb9bt4k0JA

Überwiegend mag ich Jazzmusik und moderne Klassik aus dieser Zeit. Die genannten Pop- und Rocksongs gehören schon eher zu den Ausnahmen.

...zur Antwort
Ab wann habe ich eine Depression?

Hallo an alle die sich die Zeit nehmen, um meine Frage durchzulesen. Ich bin ein Mädchen und aktuell in der 10ten Klasse und habe eigentlich ein wirklich schönes Leben, ich habe eine Familie von der ich geliebt werde und die mir weder in der Schule noch sonst irgendwo Druck macht.

Trotzdem geht es mir im Moment öfter nicht so gut, meine Noten in der Schule werden immer schlechter, das liegt auch daran, dass vor kurzem jemand aus meiner Familie gestorben ist und ich es dadurch nicht mehr auf die Reihe bekommen habe, zu lernen.

Leider kommen viele Lehrer nicht auf die Idee, dass schlechte Noten von so einer Situation kommen könnten, vor allem wenn man sonst immer Recht fröhlich wirkt. Aber ein Lehrer macht mir auch besonders Druck, außerdem bin ich im Unterricht quasi sein "Opfer" geworden, obwohl ich mich immer höflich verhalten habe und ich bekomme die ganze Zeit Ärger, wenn ich etwas Mal nicht weiß und werde sogar korrigiert, wenn ich richtige Dinge sage, Freunde von mir finden das auch sehr unfair, weil ihnen das aich auffällt. Ich habe mittlerweile sogar Angst, in den Unterricht zu gehen, weil ich dann wieder eine oder sogar eine doppelte Stunde nur unter Dsuerbrschuss von diesem Lehrer stehe...naja, das ist aber eigentlich nur ein ganz kleiner Teil davon.

Es ist nicht so, dass meine Eltern mir Druck machen würden, ganz im Gegenteil, sie bieten mir immer an, ich habe alle Optionen, selbst wenn ich vom Gymnasium runter wollen würde. Das Problem ist, dass ich mir selbst in letzter Zeit noch viel mehr Druck mache, weil ich immer Angst habe, Menschen um mich herum denken, ich gebe mir keine Mühe, bin faul usw. und ich bin dafür bekannt, manchmal sehr verplant zu sein, was nicht gerade förderlich ist für mein Selbstbild, weil egal was ich tue, am Ende mache ich doch wieder was falsch und dann sagt jeder, ja wir kennen dich ja.

Naja seit dem Tod von dem Familienmitglied ist alles so ein bisschen mehr bergab gegangen und ich bin eben schlechter in der Schule geworden und es fühlt sich unglaublich mühsam an, mich überhaupt zu etwas zu motivieren, weil mein Kopf mit so viel Gedanken belastet ist, die ich einfach abschalten möchte.

Ich versuche seit länger Zeit, mir dann Dinge vorzunehmen, also irgendwelche Projekte, Ausflüge, Unternehmungen, sozialer Kontakt, neues ausprobieren und Self care Tage, um mich mit mir selbst auseinanderzusetzen.

Das tut dann zwischenzeitlich auch gut und wenn ich wieder eine schlechte Phase habe, motiviere ich mich mit dem Gedanken, dass das bald wieder aufhört, wie es bisher immer ist, aber diese emotional schlechten Phasen werden immer öfter und mittlerweile hab ich immer wieder gefühlstechnisch, sowohl wegen der Schule und Noten, als auch einfach zwischendurch totale Zusammenbrüche und kann einfach nicht anders, als zu weinen, bis ich mich irgendwann wieder auf bekomme und weiter mache. Noch dazu entwickle ich immer mehr social anxiety und sobald ich in einem lffentmichen Raum über löngere Zeit lang unterwegs bin, zum beispiel den ganzen Tag mit der U bahn fahren, werde ich richtig gestresst und bekomme sieas sie eine Panikattacke. Es ist wirklich belastend und ich frage mich, ob das Zeichen von einer Depression sind und ob es sinnvoll ist, zu einem Psychologen zu gehen? Ich hab nur eigentlich auch gar keine Zeit für einen Psychologen, das kommt auch noch dazu, weil die Schule sehr viel fordert im Moment. Mir ist auch aufgefallen, dass diese schlechten Phasen oft kommen durch Schule eben, weil dort der ganze Leistungsdruck herrscht, ohne das geht es mir psychisch um Welten besser.

Danke an jeden, der sich das bis jetzt durchgelesen hat🫶

...zur Frage
Danke an jeden, der sich das bis jetzt durchgelesen hat🫶

Ja, das erfordert Geduld. Ich bin selbst Lehrer, aber ich kann mich in Probleme von Jugendlichen nicht mehr so hinein denken, da das alles bei mir 20+ Jahre her ist. Aber wie gesagt, ich bin selbst Lehrer und habe sehr viel Erfahrung mit Depressionen.

Aber erstmal zu deinem Lehrer: Es kann unter Umständen sinnvoll sein, Klassensprecher und Klassenlehrer in deine Situation einzubeziehen. Dann können sich die Lehrer darauf einstellen. Bei uns an der Schule funktioniert das ganz gut. Allerdings bin ich an der Berufsschule und die Schüler sind meistens 18-30. Da ist deine Situation einfach etwas anders. Jedenfalls, wenn dein Lehrer so drauf ist, dann wirst du ihn nicht ändern. Aber protestieren solltest du. Die meisten Lehrer sind keine Unmenschen, sie verhalten sich nur nach ihren Mustern und manche schaden damit den Schülern, ohne es zu wissen. Selbst wenn er dir unsympathisch ist, du könntest einen Schritt auf ihn zugehen. Wichtig ist dabei Selbstbewusstsein und Höflichkeit. Ich rate dir dringend, aus der Ich-Perspektive zu sprechen. Also zum Beispiel "Wenn ich immer wieder gefragt werde, fühle ich mich unter Druck gesetzt. Ich kann dann meine Leistung nicht abrufen. Auch hilft es mir nicht, mich auf jeden Kleinigkeit aufmerksam zu machen. Ich wünsche mir, dass ich am Unterricht teilnehme, aber nur aus Eigeninitiative." So sprichst du nur von dir, bleibst respektvoll und vermittelst deine Wünsche.

Zu den Symptomen:

Dieses Weinen ist wohl überwiegend so ein Frauen/Mädchen-Ding. Ich kann bei Depressionen gar nicht weinen, weil ich völlig versteinert bin und nichts fühle. Aber es berichten auch Leute, dass sich Depression mit Traurigkeit vermischt. Das wäre schon mal ein Symptom.

Du sprichst von unter Druck setzen. Das ist sowohl ein Verhalten, welches zu Depressionen führt als auch ein Symptom der Depression selbst. Dich nicht unter Druck zu setzen lernst du am besten durch Lebenserfahrung und Psychotherapie.

Emotional negative Phasen werden häufiger: Auch ein klares Zeichen für Depressionen. Du kommst da von selbst kaum raus.

Panikattacken kenne ich so direkt nicht, aber ich kenne panikartige und extrem angstbehaftete Zustände. Geht häufig mit Depressionen einher.

Zur Erklärung von Begrifflichkeiten und möglicher Behandlung:

Erstmal wird das oft falsch gemacht: Psychologen haben Psychologie studiert. Sie können auf keinen Fall Medikamente verschreiben und behandeln können sie Depressionen durch Gesprächstherapie, WENN SIE eine psychotherapeutische Zusatzausbildung absolviert haben! Die korrekte Bezeichnung ist also nicht Psychologe, sondern Psychotherapeut. Es ist definitiv ratsam, so jemanden aufzusuchen. Die meisten sind leider überlaufen und haben lange Wartezeiten. Vielleicht musst du bei 40 Therapeuten anrufen, um zeitnah einen ersten Gesprächstermin zu bekommen. Zudem habe. Die unmögliche telefonische Sprechzeiten.

Psychiater dagegen haben Medizin studiert. Sie können dir auf jeden Fall eine Diagnose stellen. Sie können die Medikamente verschreiben. Du musst diese Medikamente nicht nehmen, aber du solltest dich darüber informieren. Übrigens können auch Psychiater eine Psychotherapie-Ausbildung absolviert haben. Auch sie könnten dir eine Gesprächstherapie anbieten, das ist aber eher die Seltenheit. Ich rate dir dringend, einen solchen Arzt aufzusuchen.

Was kannst du sonst gegen die Depressionen tun?

Aktiv:

  • Bewegung und frische Luft: Vor allem Sport ist sehr effektiv gegen Depressionen
  • Stimmungstagebuch führen
  • Auf gesunden Schlaf achten. Bei Depressionen sollte man vor allem nicht zu VIEL schlafen.
  • Gesund ernähren
  • Immer wen zum Reden. Man. Verwandter, Freund, Schulsozialarbeiter, Pastor etc. sein

Ablenkung:

  • Filme und Serien gucken
  • Spiele spielen
  • Haushalt erledigen
  • Etwas kochen
  • Dokumentationen schauen
  • Lernen
  • Atemübungen machen
  • ...

So, jetzt habe ich mir viel Mühe gegeben. Wenn du willst, dass ich dir weiter helfe, dann schreib mir wie. Stelle fragen. Frage die anderen User hier. Ich hätte gern ein Feedback von dir inwieweit das geholfen oder nicht geholfen hat.

Gute Besserung!

...zur Antwort
Schulabschluss: Kam Musik bei eurer Zeugnisvergabe?

Hallo,

Schulabschluss: Kam Musik bei eurer Zeugnisvergabe? Falls ja, welches Lied?

Falls (noch) nicht: Welches Lied ist geplant oder würdet ihr laufen lassen, wenn ihr euer Abschlusszeugnis abholt?

Wie war dieser Moment für euch? Wie ging es danach an dem Tag weiter?

Bei mir lief "Ich schau nicht mehr zurück" von Xavier Naidoo und Kool Savas. Ich hatte mir aber auch "All of the lights" von Kanye West, Rihanna und Kid Cudi sowie "Kein Zurück" von Wolfsheim überlegt. Das letzte Lied fand ich aber etwas zu depressiv. Manche hatten alberne Lieder wie "Thüringer Klöße" ausgewählt haha. Ich wollte schon was passendes nehmen.

Das war echt eines der aufregendsten Momente meines Lebens. Das ist fast 8 Jahre her, also Juni 2016. Ich war so aufgeregt, als ich aufgerufen wurde und nach vorne gelaufen bin. Man hat sich extrem beobachtet gefühlt. Ich hatte nur gehofft, dass ich mit meinen High Heels nicht stolpere, aber alles gut. Mein Onkel hat das auf Video aufgenommen und es gibt viele Bilder. Ich war richtig stolz, als ich mein Abizeugnis in den Händen hielt.

Viele meinten, sie hätten mich kaum erkannt. Ich wurde professionell geschminkt und hab mir beim Friseur eine hochgesteckte Frisur machen lassen. Ich hab mich noch nie so beobachtet gefühlt wie an diesem Tag. In der Stadt später, als wir nachts mit dem Jahrgang feiern waren, war es genauso. Die Leute haben einen extrem angestarrt, sogar angefasst, über mich geredet etc.

LG!

...zur Frage
Nein, es kam keine Musik (Hättet ihr euch ein Lied gewünscht?)

Ich erinnere mich an keine Musik. Ich weiß nur noch, dass wir die Zeugnisse bekommen haben und etwas Sekt. Das war alles im Juni 2003. Also wenige Tage vor meinem fucking Militärdienst. Ich glaube ich bin die 2km mit dem Auto nach Hause gefahren. Hatte ein schlechtes Gewissen nach dem Sekt. Ne, Musik überhaupt nicht. Ich hätte mir wenn, dann etwas vernünftiges gewünscht. "Time" von Pink Floyd z.B.

...zur Antwort
Hattet ihr bei Ebay/Kleinanzeigen unangenehme/komische Erlebnisse?

Hallo,

Hattet ihr bei Ebay/Kleinanzeigen schon mal unangenehme/komische Erlebnisse? Oder bei anderen Verkaufsportalen?

Ich kann davon ein Lied singen. Zum Glück ist es zurzeit ruhiger geworden. Vor allem seitdem es Bewertungen gibt. Ich habe oft sexuelle und unseriöse Anfragen bekommen. Manche Typen waren sehr aufdringlich, andere wollten flirten oder Freundschaft.

  • Ein schwuler Typ aus Köln wollte Mädchenarmreifen kaufen und hat mich gefragt, ob man die zum Duschen anziehen kann. Als die bei ihm ankamen, meinte er, er notiert sich meine Adresse und dass wir uns mal auf einen Kaffee treffen könnten 🤔😂
  • Es haben viele Typen gefragt, ob ich ihnen einen Dienst erweisen will/kann
  • Einige Araber haben geflirtet. Z.B. war da mal so ein Aladin, der damals bei meinen Eltern in der Wohnung etwas abgeholt hat. Er meinte später im Chat, wie toll er mich fand und er hätte zwar keine Wunderlampe, aber dafür einen fliegenden Teppich 🧞‍♂️🤦🏼‍♀️😂 Auch er wollte sich auf einen Kaffee treffen.
  • Abgesehen von den Chats hatte ich einige unangenehme Begegnungen. Da war mal ein mittelalter dicker Typ mit Glatze. Er wollte eine Kette für Mädchen kaufen. Die Begegnung war auf einem Parkplatz und er saß in einem SUV. Anstatt mir die Kette abzukaufen, hat er mich zugelabert. Er wollte sogar, dass ich in sein Auto einsteige, weil es so kalt sei. Er wollte genau wissen, wo ich wohne. Er würde mir eine Wohnung besorgen und bla bla bla. Ich habe abgelehnt und das Geld verlangt. Bei der Übergabe hat er meine Hand so eklig berührt. Später hat er im Chat geschrieben, dass er sich mit mir auf einen Kaffee treffen will und nach meiner Handynummer gefragt. Wir könnten befreundet sein. Ich habe ihn blockiert und hatte noch wochenlang Angst, dass er mich stalkt. Ich hatte auch Alpträume von dem (Vergewaltigung) 🥶
...zur Frage
Ja, und zwar...

Ja klar. Aber nicht sexueller Natur. Eher Leute bei Kleinanzeigen, die mich bei Elektrogeräten wie einem Monitor betrogen haben. Oder blöde P3nner, die bei Ankunft dann plötzlich nicht einmal mehr die vereinbarten 10€ zahlen wollte. Wenn ich Geld wolle, müsse ich zum Auto mitkommen. Ich wohne im 4. Stock!!! Alles W!chser und ich nutze Kleinanzeigen seitdem kaum noch. eBay habe ich 2001 bis 2010 viel genutzt. Da taugte das noch was, vor allem im Bereich Audio CDs. Heute kaufe ich kaum noch gebraucht. Verkaufe auch selten.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit Ray Charles nicht wirklich aus. Ich will daher nicht einfach "Hit The Road Jack" wählen, nur weil es der einzige Song ist, den ich von ihm kenne.

...zur Antwort