Gebraucht

Ich kaufe gerne gebrauchte Sachen. Dabei spare ich Geld und vermeide die zusätzliche Erzeugung von unnötigem Elektronikschrott.

Das gilt übrigens nicht nur für eReader, sondern auch für andere Sachen, wie z.B. Smartphones, Tablets, PC-Komponente, Unterhaltungselektronik usw.

Ich habe bereits zwei Kindle Paperwhite, die ich als "refurbished" mit je 1 Jahr Gewährleistung auf Amazon gekauft habe. Sie waren beide in einem absolut neuwertigem Zustand und einer kostete mich sogar im Rahmen einer Aktion gerade mal 89€, was für das aktuelle Modell spektakulär günstig ist. Das zweite Gerät für gerade mal zehn Euro mehr bekam etwas später meine Tochter von mir geschenkt.

Vor paar Tagen kaufte ich mir ein gebrauchtes Smartphone und sparte dabei satte 150€ im Vergleich zum aktuellen Kaufpreis für ein Neugerät bei demselben Anbieter. Dabei hatte ich Glück und bekam sogar einen absolut neuwertigen Rückläufer der gerade mal 7! Ladezyklen des Akkus aufweist. 1 Jahr Gewährleistung sind da ebenfalls mit dabei.

Ich kaufe aber auch z.B. NAS-Festplatten mit wenigen Betriebsstunden sowie die NAS-Systeme selbst für einen Bruchteil des Preises, die sie mal gekostet haben. Nur weil die Sachen nicht aktuell sind, bedeutet es noch lange nicht, dass sie für eigene Bedürfnisse nicht ausreichen würden.

Warum sollte ich z.B. eine Synology DS224+ für knapp 340€ kaufen, wenn mir eine alte aber gut erhaltene DS215j für 40-60€ als reines Datengrab und Backup-System im internen Netzwerk völlig ausreicht?

Bei gebrauchten Sachen muss man sich einfach selbst die Frage stellen, was ich von dem Gegenstand erwarte und ob dieser Gegenstand gebraucht, aber für einen deutlich reduzierten Preis meinen Erwartungen gerecht wird.

Lautet die Antwort "ja", dann gibt es da eigentlich nicht viel zu überlegen.

Natürlich muss man sich da auskennen und wissen "was" und vor allem "wo" man kauft. Andernfalls läuft man Gefahr ein Fall für den guten alten Spruch: "Wer billig kauft, kauft zwei mal" zu werden.

Wer jedoch bei bekannten Shops, wie Amazon, Rebuy oder medimops kauft, der mach sicher nichts falsch. Bei eBay und Kleinanzeigen sollte man dagegen sehr aufpassen.

...zur Antwort

eBooks sind zum "Lesen" und nicht zum "Vorlesen lassen" konzipiert.

Für diejenigen, die Bücher gerne akustisch konsumieren gibt es Hörbücher.

Dass du nun einen Weg gefunden hast sich eBooks vorlesen zu lassen ist wirklich lobenswert. Jedoch beschränken sich die Entwickler der Kindle-Abteilung ausschließlich auf den primären Einsatzzweck der eBooks, weil Kunden für Hörbücher eine ganz andere Zielgruppe darstellen und Amazon auch da nun mal Geschäfte machen möchte.

...zur Antwort

Was hast du denn abonniert?

Abo-Reading wie Amazons Kindle Unlimited gibt es bei Hugendubel jedenfalls nicht. Da musst du auf die Onleihe der öffentlichen Bibliotheken ausweichen.

...zur Antwort
Ja sieht Russisch aus

Er hat ein slawisches äußeres Erscheinungsbild, kann somit auch z.B. ein Tscheche oder Pole sein.

Darüber hinaus ist aber "eine Frau" kein "Es", sondern eine "Sie", da feminin.

Der zweite Teil deiner Frage ist somit unverständlich bzw. irreführend, wenn nicht gar diskriminierend.

...zur Antwort

Naja. Dass Putin gerne mal "mogelt" ist ja allgemein bekannt und man sollte meiner Meinung nach nicht blind auf sein Wort vertrauen.

Ein durchschnittlich intelligenter Mensch, der auch nur ein bisschen politisch interessiert bzw. unabhängig informiert ist und einen nüchternen Blick auf die Geschehnisse in der Weltpolitik hat wird schnell feststellen, dass Russland sich keinen Weltkrieg und somit keine militärische Auseinandersetzung mit der NATO leisten kann.

Russland ist dem NATO-Bündnis militärisch klaglos unterlegen und hätte nur in einer Allianz mit z.B. China, Nordkorea oder Iran einen gewissen militärischen Ausgleich und dadurch eine Chance sich geopolitisch durchzusetzen. Von "Dominieren" kann jedoch in einer Allianz dann aber auch keine Rede sein.

Grundsätzlich ist es jedoch auch so, dass unabhängig von den geopolitischen Ambitionen kein Land der Welt an einem Weltkrieg interessiert ist, weil dieser unkalkulierbare Risiken für die Sicherheit des eigenen Landes birgt und Russland davon keine Ausnahme darstellt.

In dieser Angelegenheit muss ich dem Putin somit ausnahmsweise recht geben. Das ist in der Tat Unsinn.

...zur Antwort

Spricht nichts dagegen.

Jedenfalls stehen Wasserkocher nicht auf der Liste der verbotenen Gegenstände, die man im Handgepäck nicht mitführen darf.

Übrigens müssen manche Gegenstände sogar im Handgepäck und nicht im Aufgabegepäck mitgeführt werden. Dazu zählen z.B. alle elektronischen Geräte mit einem integrierten Akku, wie z.B Smartphones, Tablets, Notebooks, Powerbanks usw.

...zur Antwort

Auch ein Prepaid-Vertrag ist ein Vertrag, der gekündigt werden muss, wenn du die dazugehörige Nummer zu einem anderen Anbieter portieren möchtest.

...zur Antwort

"Das sind meiner Ansicht nach arme Teufel!"

Das betrifft besonders diejenigen, die grundsätzlich Diskriminierungen von Menschen bestimmter ethnischer Zugehörigkeit auch noch zu rechtfertigen versuchen.

Man kann jedem seine Meinung "geigen" und so seinen Standpunk vermitteln. Man kann die Haltung anderer verurteilen. Diskriminierung ist jedoch in jeglicher Situation ein "no Go"!

...zur Antwort
Sonstiges

Ein gut gemeinter Gedanke, jedoch in der Praxis nicht umsetzbar, weil die menschliche Gier als natürlicher Faktor, der nicht beseitigt werden kann nicht berücksichtigt wurde.

George Orwell hat die Problematik in seinem Märchen "Farm der Tiere" auf eine für jedermann verständliche Weise sehr gut verdeutlicht.

Farm der Tiere: Ein Märchen (Große Klassiker zum kleinen Preis, Band 224) https://amzn.eu/d/5ZFAQlN

Für diejenigen, die nicht gerne lesen gibt es auch eine Zeichentrickvariante:

Animal Farm - Aufstand der Tiere [Blu-ray] [Special Edition] https://amzn.eu/d/5jhB7T8

Sehr empfehlenswert!

...zur Antwort

Es wäre keine gerechte, aber im Anbetracht der gegebenen Situation eine zumindest akzeptable Lösung.

Natürlich unter der Voraussetzung, dass auch Russland einige Bedingungen der ukrainischen Seite akzeptiert und sich seinerseits sehr aktiv an dem Wiederaufbau der zerstörten Gebiete beteiligt.

...zur Antwort

Ja, funktioniert problemlos.

Um KU abonnieren zu können musst du jedoch eine Prime-Kundin sein. Das ist die Voraussetzung für KU.

Wenn du noch keine Prime-Kundin bist, dann musst du somit noch die Prime-Gebühr hinzu zählen. Dann hast du jedoch noch weitere Leistungen, wie Filme- und Musikstreaming, kostenloser Versand, aber auch Prime-Reading.

Es gibt für Prime-Kunden einige kostenlose Bücher zum Ausleihen auch ohne des KU-Abos.

...zur Antwort