Schließe ihn an und schau, ob Win11 Treiber findet. Wenn nicht kann es auch funktionieren, einfach alte Treiber (teilweise sogar Win 7) dafür zu verwenden, musste ich bei einem Patienten (Laptop, allerdings Win 10) auch mal machen, da der den Drucker absolut nicht erkennen wollte. Hat einwandfrei funktioniert. Dennoch empfehle ich bei solchen Aktionen immer eine vorherige Datensicherung und das Setzen eines Wiederherstellungspunktes.

...zur Antwort

Weder noch, ich würde sagen Umerziehungslager zu fordern ist krank und würde vermutlich sowieso nicht funktionieren.

...zur Antwort

Natürlich, wenn Du 65 Jahre alt bist und eine Laufzeit von 25 Jahren wünschst, wirst Du den Kredit nicht bekommen.😉

Im Ernst, die Darlehenslaufzeit muss, abgesehen vom Alter des Darlehensnehmers, schon einigermaßen zur Wertentwicklung des damit finanzierten Vermögens passen.

...zur Antwort

Aus meiner Sicht nein, es wird in Bezug auf Hochwasser nicht schlimmer, die Berichte in den Medien werden nur immer katastrophenverliebter. Ich habe vor wenigen Tagen Erinnerungsbilder von meiner Cloudapp bekommen, wo vor 11 Jahren die Nachbarstadt unter Wasser stand. Das ist in den letzten Jahren nicht passiert.

Und das eine Stadt, in der 3 Flüsse aufeinander treffen, häufiger und kräftiger vom Hochwasser betroffen ist, sollte jedem klar sein.

Nichtsdestotrotz sollte man durchaus, statt den (definitiv existierenden) Klimawandel aufhalten zu wollen (schafft der Mensch eh nicht), in sinnvolle Schutzmaßnahmen investieren.

...zur Antwort

Wie meinst Du das, in der App brauchst Du bei Transaktionen doch auch eine Tan o.ä. zur Bestätigung. Nur halt beim Anmelden nicht, was ich allerdings auch für Nonsense halte. Für mich ist dieses strikte Handling der Hauptgrund, dass ich das Onlinebanking fast ausschließlich über die App nutze. Und sind wir mal ehrlich, dieses Push-Tan-Gedöns haben doch fast alle auf demselben Gerät wie die Banking-App. Was soll das da an Sicherheit bringen? Wenn das Smartphone gestohlen wird und der Dieb die Bankingapp knackt, knackt er auch die Pushtanapp.

...zur Antwort

Wenn Du keine Lust hast Parteiprogramme zu lesen empfehle ich den Wahlomat zu nutzen. Grundsätzlich würde ich Dich aber in Richtung FDP verorten, da Du vermutlich keine Geldsorgen hast und Dich deshalb eher für Freiheit und Selbstbestimmung einsetzen wirst (wie gesagt alles meine Vermutung). Auch wenn sich die FDP mit der aktuellen Koalition keinen Gefallen getan hat, ist sie doch so ziemlich die einzige Partei in D, die sich für diese Werte und nicht wie die meisten anderen Parteien für mehr Überwachung und betreutes Denken einsetzt.

...zur Antwort

Vielleicht mag sie Dich einfach und fordert Dich mit dem Stups zum Schmusen auf. Manche Katzen haben einen "Lieblingsmenschen", kannst Du mir glauben. 😸

...zur Antwort

Das von Dir genannte Gerät ist ja eigentlich ein DLAN Adapter mit integriertem WLAN, deshalb schau bitte nochmal nach, ob Du wegen des richtigen Gerätes gefragt hast. So wie ich Dich verstehe, kennst Du das WLAN-Passwort, Du kommst aber nicht auf die Konfigurationsseite des Adapters, richtig? Wenn dwm so ist, wirst Du das Gerät zurücksetzen müssen. Dazu hat der Adapter an der Unterseite ein kleines Loch, in dass Du mit einem Pin die darin befindliche Reset-Taste für ca. 10 Sekunden drücken und halten musst. Dann sollte das Gerät resettet sein und sich normal aufrufen lassen (Zugang ggf. in Bedienungsanleitung nachlesen).

...zur Antwort

Du kannst in der Sparkassenapp abfragen, ob Du einen Dispo hast. Gehe in die Umsätze Deines Girokontos, dort oben auf Kontodetails, dort auf verfügbarer Betrag. In der obersten Zeile sieht Du Deinen Dispokredit, in der Zeile darunter siehst Du wieviel Geld Du noch vom Konto abheben /abbuchen lassen kannst, bevor es gesperrt wird.

...zur Antwort

Nein, solange Du ihn nicht aktiv bei Dir gehalten oder ihn gar gefüttert hast, ist alles in Ordnung. Wenn sie nicht will, dass der Kater bei Dir chillt, muss sie ihn halt einsperren. Wäre jetzt ne schlechte Option für den Kater, aber anders wird es nicht gehen. Wenn die Dich wieder mal so belegt, erteile ihr einfach Hausverbot oder jage sie mit Androhung einer Anzeige wegen Hausfriedensbruchs vom Grundstück, sag aber gleich dazu, dass der Mann den Kater selbstverständlich wieder holen kann.

...zur Antwort

Lass am Besten den Wahlomat durchlaufen, um Dir bei Deiner Entscheidung zu helfen. Im Übrigen könnten die Piraten im Europaparlament auch etwas für Dich sein, die sind ja auch grundsätzlich links verortet. Wenn die Grünen sich noch dem Umweltschutz widmen würden statt dem Klimawandel zu huldigen, wären die vielleicht noch ne Option, aber so aus meiner Sicht keinesfalls. Aber das musst Du wie gesagt selbst herausfinden.

...zur Antwort

Wenn Du überall LAN-Dosen hast, müssen die ja über Switches / Patchpanels angeschlossen sein, insofern kannst Du ein LAN-Kabel vom Telekomrouter in die Verteilung leiten und so das Internet auf die entsprechenden Dosen verteilen.

...zur Antwort

Es gibt auch die Möglichkeit, per speziellen Modems eine Lanverbindung uber Coaxkabel aufzubauen, hier werden sehr gute Ubertragungsraten teils bis in den GBit-Bereich erzielt. Auch könntest Du, sofern eine entsprechend geeignete Telefonverkabelung vorhanden ist, diese verwenden, entweder aufmodulieren oder, falls die Kabel sowieso nicht mehr verwendet werden, auch direkt in ein LAN-Kabel umfunktionieren. Die Variante Telefonkabel erreicht aber nicht die Raten wie über Coaxmodem, da sind normalerweise nicht mehr als 100 MBit drin.

...zur Antwort