Habe angefangen ende märz nur für zwei tage, und dann gekündigt.

Aber der vertrag ging aber bis ende april, weil ich dachte kann zurück zu arbeit kommrn, aber ging nicht weil ich krank war.

Der chef meinte zu mir damals ich zahle dir deine 2 tage, aber müsste es eigentlich garnicht machen, weil es gibt mindestens tage wie viel man arbeiten müsste um bezahlt zu werden.

Wo ich mir denke das stimmt doch garnicht, oder?

Jetzt habe ich von der Krankenkasse gehört, das die mir nur ein tag zahlen die ganzen anderen muss der arbeitgeber zahlen weil das nicht mehr in den 4 wochen ist.

Muss der arbeitgeber mir zahlen, oder nicht?

Nicht das er sagt ich muss dir nicht zahlen.

Weil er wird sich denken habe ihn die 2 Arbeitstage gezahlt was ich nicht müsste, und dann will er krankengeld voll bezahlt.

Hat er recht dazu?