Was tun, wenn man sich traurig, einsam und hilflos fühlt?

Hintergrundinformationen:

Mir geht es zur Zeit generell nicht gut, ich bin psychisch ziemlich fertig und dann auch viel leichter traurig usw. wenn irgendwas los ist.

Ich habe mit meinem Freund geschrieben und auf einmal kam keine Antwort mehr von ihm, sondern erst 10 Stunden später. Bei mir würde die Nachricht als gelesen angezeigt. Er meinte aber, dass er sie nicht gelesen hatte, sondern erst dann als er mir schrieb. Er konnte die Nacht nicht schlafen und wusste nicht was los ist. Ich hatte auf seine Nachrichten ohne Emojis geantwortet und gesagt, dass ich einfach schlafen möchte, weil ich sehr müde bin - es war auch so. Dann bin ich eingeschlafen. Am Morgen darauf sehe ich als ich, dass er mir noch einige Nachrichten geschrieben hatte. Er wusste nicht was los war, fragte mich, was er falsch gemacht hat. Er meinte auch, dass er so nicht einschlafen kann.

Ich hab ihm dann erklärt, weshalb ich traurig war und weshalb ich ihm nicht geschrieben hatte. Ich dachte nämlich er möchte gerade nicht mehr mit mir schreiben, weil er mich ja von meiner Perspektive aus ignoriert hat.

Er meinte aber, dass er die Nachricht nicht gelesen hatte. Er liebt mich so sehr und ich weiß auch, dass er eigentlich echt nicht der Mensch ist, der Nachrichten liest, sie dann aber ignoriert.

Jedenfalls haben wir das geklärt und er meinte, dass er jetzt dann schlafen geht.

Ich habe verdammt große Schuldgefühle bekommen. Und dabei hat er meine Reaktion sogar verstehen können und meinte, dass ich einfach das nächste Mal gleich sagen soll, wenn etwas los ist.

Ich fühle mich so mies. Er konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil er darüber nachgedacht hat, was los war. Ich würde richtig traurig. Wollte ihn eigentlich fragen, ob wir später noch telefonieren können. Habe es aber erstmal gelassen, er soll sich jetzt ausruhen.

Der Punkt ist: Ich kann leider immer überhaupt nicht mit solchen Schuldgefühlen umgehen. Ja, ich fühle mich dann immer extrem schlecht und denke mir: Warum habe ich mich so verhalten? Warum nur? Es hätte alles so viel einfacher sein können. Manchmal bin ich einfach 'nur' komplett down, traurig und fühle mich schlecht, manchmal habe ich auch einen kompletten Emotionalen Breakdown, oft auch begleitet von Suizidgedanken. Bei mir bleibt es eigentlich immer bei den Gedanken, weil ich eigentlich überhaupt nicht sterben möchte, aber mich manchmal Schuldgefühle mich selbst betreffend komplett zerfressen. Ich fühle nicht nur super schlecht, sondern bekomme dann auch extreme Zukunftsängste.

Ich war früher mal in einer Phase, in der ich depressiv war, mich fast jeden Tag in den Schlaf geweint habe und fast täglich Suizidgedanken hatte. Habe es versucht, so gut es geht zu unterdrücken, ich wollte nicht, dass irgendjemand davon mitbekommt. Ich habe in der Zeit auch eine Essstörung entwickelt. Die ist eigentlich wieder weg, genau wie die Depression, aber ich habe so Angst davor, wieder in diese Abwärtsspirale zu kommen.

Mein Freund weiß davon. Und nein, ich erzähle ihm nicht immer davon, wenn es mir nicht gut geht, aber er hat es einmal mitbekommen als ich bei ihm war. Er geht auf eine Art und Weise damit um, die mir wirklich sehr hilft. Er hat mir einen Nachtspaziergang gemacht, mir Zeit gegeben über alles zu reden und war einfach für mich da.

Auch als es mir mal psychisch richtig schlimm ging und ich mit ihm geschrieben hatte und ihn fragte, wie schlimm es für ihn wäre, mich durch Suizid zu verlieren, hat er direkt ununterbrochen angerufen und geschrieben, dass ich es lassen soll und ich ihm alles bedeute.

Zu meiner Frage: Was kann ich tun, dass ich besser auf stressige Situation, mit denen ich gerade nicht umgehen kann, reagiere? Was kann ich an meiner Einstellung dazu ändern, was mir vielleicht helfen würde?

Vielleicht hat ja jemand in der Community Erfahrungen mit ähnlichen Situation gesammelt und kam irgendwie aus dem Gedankenkarussell raus. Ich bin jedem zutiefst dankbar, der diesen ganzen Text bis hier hin gelesen hat. Und es hat mir auch schon etwas geholfen, diesen Text hier zu schreiben.

Schatz, falls du das irgendwann mal lesen solltest: Ich liebe dich und ich werde dich immer lieben. Ich hab keine Ahnung, wie ich dir jemals zeigen könnte, wie viel du mir bedeutest.

Es wird der Tag kommen, da werde ich diesen Text hier lesen und die einzigen Tränen, die ich vergießen werde, werden Freudentränen sein.

...zur Frage

Guten Morgen!

Ich habe den Eindruck, das Du dich selbst in eine Gedankenspirale bringst. Das interessante daran ist jedoch: man kann seine Gedanken steuern. Man kann selbst die Gedankenspirale durchbrechen, wenn man sich bewusst wird, das man sich in einer befindet.

Wichtig daran: erst mal sich seiner selbst und der Gedanken, die man hat, bewusst zu werden. Dann kann man tatsächlich die Gedanken auf das nächste Gute bringen. Bewusst an das nächste Treffen denken, an gute Musik, die ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert. Vielleicht das Lied mitsummen oder singen.. oder in der Vergangenheit schauen auf einem Moment, wo man richtig glücklich war. Dieses Gefühl kann man wieder "hervorzaubern".

Jedoch: das muss man lernen. Etwas an sich arbeiten.

Dir wünsche ich viel Glück dabei! Und : du siehst ja selbst an der Reaktion deines Freundes, das Deine Befürchtungen grundlos waren. Auch das muss dir bewusst werden...

...zur Antwort

Hier gibt es auch Beben: der Rheingraben ist tektonisch aktiv... Anfang der 90er gab es auch ein Beben, bei dem es Tote gab. Im Kölner Dom ist was in das Schiff gestürzt.. ich selbst wohnte im 5. Stock im Ruhrgebiet und wurde praktisch aus dem Bett geschmissen... Die Vögel beendeten ihre Nachtruhe und zwitscherten aufgeregt. Alarmanlagen von Autos und Geschäften heulten... Übrigens gibt es im Rheingraben eine Menge an Erdbeben. Nur meist so schwach, das wir es nicht spüren.

Die Ursachen sind vielfältig. Hauptgrund ist die Plattentektonik. Dabei wandern grosse Landplatten und stoßen einander. So sind übrigens auch die Alpen entstanden. Der afrikanische Kontinent stößt gegen den europäischen. Dabei werden dann die Alpen aufgefaltet.

Es gibt auch menschengemachte Erdbeben: dabei spielen Veränderungen entweder der Masse der Erdkruste oder der Dichte eine Rolle. Durch Bergbau, auch durch Ölförderung entstehen Hohlräume.. die wieder durch die darüber liegenden Erdschichten aufgefüllt werden.. oder durch grosse Wassermassen können Erdbeben entstehen. Bestes Beispiel ist China.. mit ihrem riesigen Stausee.

...zur Antwort

Die Tageslänge variiert.. und wird im Laufe der Zeit immer länger. Einfach, weil bewegliche Masse auf der Erde ist ( Wasser) das vom Mond verschoben wird. Die Reibung und Trägheit des Wassers und damit verbunden die Gezeiten bremsen die Erdumdrehung immer weiter ab.

Kleiner Versuch dazu: nimm ein rohes Ei und ein gekochtes. Lege diese auf den Küchentisch und drehe das Ei. Erst das gekochte. Dann das rohe. Und dann beschreibe, was du siehst. Dabei kannst du die Trägheit fester oder fast flüssiger Körper sehen.. und den Effekt, den ich dir beschrieben habe direkt sehen...

...zur Antwort

Ich glaube, das was Du suchst... Gibt es wohl so nicht.

Was ich schon gesehen habe sind zur Eigenmontage diese 2- Loch- Montagemöglichkeiten.. also eigentlich für MTB gedachten SPD- Systeme. Fix und fertig: eher nicht. Weil, wie du selbst schreibst, die Kraftübertragung besser ist, wenn weiter vorn und nicht mittig die Cleats befestigt sind.

Vielleicht kann man Dein Problem auch anders lösen: bitte mal.jemanden dich beim Fahren von der Seite zu fotografieren. Vielleicht ist dein Sattel einfach zu weit hinten?? Deine Kraft soll ja genau von oben auf die Pedale wirken. Wenn der Sattel zu weit hinten ist: dann muss auch dein Fuß die Muskulatur anstrengen und deine Unterschenkel ausgleichen.

...zur Antwort

Nun: wenn ich mit meine E-Bike in der Stadt fahre: dann fahre ich mit Anhänger. Das ist der Grund, warum ich ein E-Bike habe.. und dann bleibt der Akku beim Einkauf dran. Abgeschlossen wird natürlich. Der Anhänger mit dem Rad zusammen.

...zur Antwort

Ziemlich hoch.. unser selbstgemachter Klimawandel wird es beschleunigen. Es wäre auch möglich, das unsere Waffen, allen vorran die A- Bomben , diese Welt unbewohnbar macht.. ein " nuklearer Winter" lässt zu Beginn die Überlebenden die Toten beneiden; bis auch die letzten versterben... Dauert es nicht allzu lang.

Die Dinos sind wegen einem. ähnlichem Szenario ausgestorben. Der Einschlag des Meteoriten und die Staubverteilung in der Atmosphäre sorgte für einen Winter... Und keine Pflanzen konnten mehr gedeihen. Damit fehlte die Lebensgrundlage aller höheren Wesen.

...zur Antwort

Nun: Alpensalz ist auch Meersalz.. nur aus einem der Urmeere. Genauso Steinsalz. Daraus wird Tafelsalz gewonnen.. mit Zugabe von z.b. Rieselhilfen, ( dann klumpt das Salz nicht so schnell)

Die Unterschiede sind marginal: besteht Speisesalz doch fast nur aus der Verbindung Natriumchlorid. Nur die " Verunreinigungen" machen den Unterschied. Deutlicher merkt man das beim " echtem" Meersalz. Da sind wohl die meisten Verunreinigungen drin..

...zur Antwort

Einfache Antwort: Du fährst! Also hat der Beifahrer sich geschlossen zu halten. Wenn nicht: halte an und lass ihn aussteigen...

Natürlich kann man sich unterhalten über vor und Nachteile... Aber meist ist ein altes Auto irgendwann unwirtschaftlich. Die Reparatur kosten steigen mit dem Alter des Autos . Dazu auch die Versicherungsprämie: ein altes Auto wird nicht so sorgsam gefahren, wie ein Neuwagen. Das schlägt sich auch in der Haftpflicht nieder...

...zur Antwort

Nimm das Gelee als Füllung.. z.b In Quarkkuchen. Das ist simpel: halben Liter Milch mit doppelten Menge an Puddingpulver und Zucker kochen, wenn Fertig 1kg Quark dazu.. Backform einfetten ( Springform) erste Hälfte in die Backform, dann Gelee in die Mitte, wieder mit der Masse bedecken.. Rest vom Gelee als sparsame Verzierung oben drauf. Dann im Backofen bei 160 Grad 20..40 min backen. Fertig ist der Kuchen, wenn oben drauf sich bereits fast schwarze Stellen bilden..

...zur Antwort

Egal, was Du dir kaufen möchtest: ohne Probefahrt wird das schlecht!!!

Mein Tipp: gehe mit deinen Wünschen in ein gutes Fachgeschäft. Schau Dir die Räder an. Lasse die erklären, was es mit welcher Einstellung auf sich hat. Und vor allem: fahre Probe!!!!

Denn ein Rad muss passen wie ein guter Wanderschuh. Man will es ja lange nutzen. Und dazu kommt mit : ein Fachgeschäft stellt das Rad für Dich optimal ein. Kontrolliert die Sitzposition.

Viel Spaß!!

...zur Antwort

Nein. Bleifrei konnte man damals nicht im Osten kaufen.

https://www.zwischengas.com/de/blog/2021/11/17/Es-war-einmal-als-Bleifrei-eingefuehrt-wurde.html

Die DDR gab es bis 1990. Erst nach der Wende wurde Bleifreies Benzin Standart.

An den Transitstrecken könnte man wohl auch bleifrei vorher tanken...

...zur Antwort

Es kommt auf deine Vorlieben an: das Ruhrgebiet hat einiges zu bieten. Duisburg mit seinem " Schimanski- Charme" und Ruhrort, seinem Tätigkeitsfeld.. Duisburgs große Kneipenstrecke am Innenhafen, Dazu vielleicht noch den Landschaftspark Nord: eine stillgelegte Hochofenanlage (einer ist besteigbar) , was einen Eindruck vermittelt zwischen dem Großwerden des Pottes und der heute- Zeit. Wenn Du in Duisburg bleibst: vielleicht noch die 6 Seen- Platte.. Dann ist man verwundert, das in Duisburg sooo viel Wald ist 😉 .

Duisburg ist übrigens nicht klein: die Nord- Süd Ausdehnung sind mehr als 30km.

Oberhausen, das Gasometer wurde schon genannt. Ist auch direkt am Rhein- Herne- Kanal und in Sichtweite des Landsschaftsparkes Nord. Ganz in der Nähe vom Gasometer die große Einkaufsmeile das " CentrO" nach amerikanischen Vorbild. Und auch nahe: das Oberhausener Schlösschen mit dem Wildpark. ...

Übrigens kann man in Duisburg auch noch richtig altes sehen: Teile der Stadtmauer.

Und auf dem Weg nach Mülheim gibt's noch den Duisburger Zoo..

Also: wer sagt, hier gibt's nichts sehenswertes.. 🤣🤣 der hat keine Ideen oder Augen im Kopf.

...zur Antwort

Drücke die Kette am Blatt vom selben nach Links weg und bewege dabei die Kurbel. Damit geht die Kette runter und du kannst dann das Hinterrad ausbauen...

...zur Antwort

Da könnte deine Befürchtung zutreffen.. ich würde mir vom Baumarkt solche Platten aus Presspappe zuschneiden lassen. Und austauschen. Wenn an der Wand nichts zu sehen ist: vielleicht mal die Tapete entfernen. Und drunter schauen.

Ein mal am Tag lüften dürfte zu wenig sein. 10 min Stosslüften, am besten quer.(Durchzug). Das 2..3 mal Minimum.

Ich glaube nicht, das der Schrank-Inhalt betroffen ist. Aber waschen schadet nicht.

...zur Antwort