https://www.ebay.de/itm/184892347306

Kauf dir doch da einen, mach vom neuen die "Füße" ab und mach sie an den alten hin.

Passend anmalen, fertig

...zur Antwort

Nein. Es muss ja nicht zwangsläufig Geld in Scheinen sein. Geht auch in Form eines Gutscheins.

Beispiel: ehemann hat ein Faible für Deko für den Garten. Kauft sich allerdings selten was, "weil andere Sachen wichtiger sind"

Er stellt seine Wünsche dem Pragmatismus (erst das notwendige und dann der eigene "Luxus")

Also hat er sowohl von mir als Ehefrau (gemeinsames Konto) als auch schon von den Kindern eben einen Gutschein seines "Lieblingsdekodealer" bekommen.

...zur Antwort
Was will meine Chefin damit erreichen?

Liebe Community,

ich arbeite seit 5 Jahren als Betreuungskraft in einem Altenheim. Ich mache meine Arbeit gern, weiß aber, dass ich einigen immer noch zu zurückhaltend und nicht durchsetzungsfähig genug bin. Trotzdem bin ich ein herzlicher und empathischer Mensch. Ich versuche auch, mit allen Kolleginnen gut auszukommen.

Vor kurzem hat eine neue Mitarbeiterin bei uns angefangen. Sie ist auf einem anderen Wohnbereich eingesetzt und wollte auch unbedingt mit schwerdementen Menschen zusammenarbeiten. Leider fühlt sie sich dort nun nicht wohl, weil die andere Betreuungskraft sie nicht akzeptiert. Sie arbeitet dort seit ein paar Jahren und hätte den Bereich am liebsten für sich allein. Sie ist auch die Einzige von uns, die in Vollzeit arbeitet.

Jedenfalls macht diese "alte" Betreuungkraft der Neuen das Leben zur Hölle. Kritisiert sie, reißt alles an sich, damit es so aussieht als ob die Andere nichts macht.

Niemand von uns mag diese Betreuungskraft. Sie reagiert schnell aggressiv, wenn man nicht ihrer Meinung ist und lästert bösartig hinter dem Rücken der Kollegen ab. Es vergeht auch kaum ein Tag, an dem sie nicht bei der Chefin im Büro steht und sich über jemanden beschwert.

Die neue Kollegin ist total verzweifelt. Heute hat sie mir anvertraut, dass sie mit unserer Chefin gesprochen hat. Die hat ihr nun gesagt, dass sie sich keine Sorgen machen brauche. Sie überlege, diese bösartige Kollegin auf den Wohnbereich zu versetzen, wo ich beschäftigt bin. Die Neue hat gefragt, ob das wirklich ihr Ernst sei und die Chefin antwortete: "Natürlich".

Ich bin echt geschockt. Es gibt bei uns 4 Wohnbereiche und ausgerechnet hat sich die Chefin "meinen" ausgesucht. Dabei weiß sie genau, dass es zwischen der biestigen Kollegin und mir niemals gutgehen würde. Ich bin nämlich ein sehr verletzlicher Mensch, und das weiß sie auch. Ich hatte manchmal den Eindruck, dass sie davon etwas genervt ist.

Meine Frage steht ja oben.

Ist es möglich, dass meine Chefin mich mit der Versetzung dieser Kollegin auf meine Etage schikanieren will?

Liebe Grüße

...zur Frage

Irgendwohin muss sie die Dame ja versetzen.

Ob jetzt du A*karte hast oder die anderen. Eine triffst immer und die anderen wären sicherlich genauso begeistert wie du. Und auch die anderen fühlen sich eben dieser Arbeitskraft gegenüber genauso "klein" wie du.

Auf was die Aussage "Natürlich!" bezog wissen weder du noch ich noch die neue Kollegin.

Die hat ihr nun gesagt, dass sie sich keine Sorgen machen brauche. Sie überlege, diese bösartige Kollegin auf den Wohnbereich zu versetzen, wo ich beschäftigt bin. Die Neue hat gefragt, ob das wirklich ihr Ernst sei ...

Es geht doch hier gar nicht um dich. Es ging darum klar zu stellen und zu zeigen, dass die Chefin a) sich um eine lösung kümmert und auf Nachfrage, ob sie es ihr Ernst sei, kam dieses, mit Nachdruck, "Natürlich!" Im Sinne von, ja, ich kümmere mich um das Problem!

...zur Antwort
Freund fragt ständig „was ist los“?

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Freund und ich sind bald 3 Jahre zusammen, heiraten dieses Jahr, wohnen zusammen. Läuft alles relativ gut - die Eifersucht die ich in meinem vorherigen Beitrag erwähnt hatte ist größtenteils geklärt.

nur ist es seit circa 2 Jahren so, dass mich mein Freund fast täglich fragt „was ist los?“ - so ob bei mir etwas nicht stimmt, ob mich was beschäftigt etc. also eigentlich sehr lieb gemeint. Nur kommen solche Fragen zum Teil 10 Minuten nachdem ich aufgewacht bin und noch müde bin & deshalb etwas ruhiger , oder wenn ich einfach am Handy bin und normal schaue oder wenn ich etwas für die Arbeit mache & konzentrierter bin. Also eigentlich ständig bei egal was ich zu dem Zeitpunkt tue. Zum Teil (bzw. sehr oft) ist es so, dass ich ihn erzähle dass ich z.B. n schlechten Tag hatte, dann geht er ganz kurz drauf ein (1-2 Sätze oder so) und das Gespräch geht normal weiter - zwei Minuten später fragt er Mich: was ist los? Und ich bin wirklich nicht zickig, verstimmt oder ähnliches - die Frage kommt super oft wenn einfach alles grad normal ist. Nur fühlt es sich super oft so an, als hätte er innerhalb 2 Minuten vergessen was ich ihm erzählt habe.

Die letzten 2 Jahre habe ich immer versucht ihm die Sicherheit zu geben, dass mit mir alles gut ist , auch wenn ich mal „normaler“ rede oder gucke oder einf ruhiger bin etc. da Wir zusammen wohnen bekommt er auch meine Phasen mit , in denen ich mal Zeit für Mich brauche , die er ja auch bekommt. Aber da kommen dann ständig solche Fragen und immer wenn er mich fragt ist einfach bei mir alles normal. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll aber ich bin , sobald ich mal wirklich ein Problem habe, auch die die etwas anspricht und da gut kommuniziert. Wenn er ein Problem hat, dann muss ich ihn ausquetschen bis er es sagt.
Nur mittlerweile (auch wenn es wahrscheinlich lieb gemeint ist oder aus Unsicherheit resultiert) nervt es mich einfach. Ich bin gut drauf und dann kommt „was ist los?“ dann sag ich „nichts alles super und bei dir?“ Oder „wie kommst du drauf dass was los ist; es ist alles gut“ dann kommt von ihm „komm sag was ist los“ und das macht mich manchmal einfach fuchsig. Wär ich jetzt jemand, der nie anspricht wenn was ist, könnte ich es ja verstehen aber so ist es nicht.
Es kommt auch vor, dass ich z.B. einen offensichtlich schlechten Tag hab , ne schlechte Neuigkeit bekommen habe wie z.B. dass mein Großvater verstorben ist - dann rede ich mit ihm und so 20 Minuten später fragt er „was ist los?“ als ich einf nur ruhig da saß. Keine Ahnung ob ich da zu viel verlange aber ich hab ihm ja schon erzählt was los ist, ich frag mich dann immer wie er das jetzt vergessen haben kann oder auch wenn wirklich bei mir alles gut ist, warum er denkt dass ständig iwas los ist?

Ich habe mir monatelang wirklich Mühe gegeben dass ich immer lieb reagiere und ihm sage dass alles gut ist, aber solangsam nervt es mich. Er weiß auch dass es mich stört, weil ich ihm mal gesagt habe , dass ich nicht versteh warum er ständig nachfragt. Aber da kommt dann „sei doch froh wenn es mir so wichtig ist“ etc und mittlerweile hab ich keine Geduld mehr ständig ihm Sicherheit zu geben obwohl ja nichts ist weil es auch einf manchmal echt anstrengend ist jeden Tag deinen Partner davon zu überzeugen dass alles gut ist.

habt ihr mit sowas Erfahrung oder einen Ratschlag wie ich damit besser umgehen kann oder sogar das Problem aus der Welt geschafft werden kann?

...zur Frage

Uija, das würde mir ja sowas von auf den Seier gehen und letztendlich soweit, dass ich ihm mal eine Ansage gemacht hätte die sich gewaschen hat

Und letztendlich, wenn sich an diesen ständigen "was ist los?" Nichts ändert, die Trennung.

Heiraten? Never ever

...zur Antwort

Und? Wo ist das Problem? Sie hatten all die Ehejahre getrennte Konten und haben alles gegengerechnet und werden dies bis zu ihnen Tod auch nicht ändern. Warum auch.

Es gibt genügend Ehepaare die auch nach ihrer Eheschließung das eigene Konto behalten und laufende Ausgaben auf ein separates Konto laufen lassen in das jeder seinen Anteil einbezahlt.

Jeder so wie er mag und ist ausschließlich Sache des betreffenden Paares, wie es seine Finanzen regelt

...zur Antwort

Für dein Alter normal. Aber auch: bei deinem Freund bist du zu Besuch und eben nur Gast. Ohne jegliche Verantwortung für irgendwas oder dass du ein Teil des ganzen mit allen Rechten aber eben auch Pflichten bist.

Spätestens dann, wenn seine Mutter deine Anwesenheit moniert bzw dich mit in den Alltag einbindet, wird sich die Sicht auf dein Elternhaus auch wieder ändern

...zur Antwort
"Ja ist gut"

Passt doch!

Aber bei dem jetzt passt es wir sind vom Charakter her 1 herz und 1 Seele.

Und die Optik passt auch insoweit, daas er in deinen persönlichen Rahmen fällt. Also, was willst du mehr?

Jemanden ablehnen nur weil deine Freundin in Kategorien denkt und eine Seele von Mensch sausen lässt, nur weil ihr die Optik nicht 1:1 gefällt?

Letztendlich bist DU diejenige, die mit ihm eine Beziehung führt. Und es völlig egal ist, was die Außenwelt von eurer Optik denkt.

Liebe fällt einfach und fruchtet. So wie bei euch. Sonst hättest du mir ihm (und er übrigens auch) nicht mehr miteinander geschrieben sobald die Optik des anderen bekannt war.

...zur Antwort
Meine Freundin möchte 4 Wochen mit Ihrem Bruder in die USA. Gefällt mir nicht. Was nun?

hallo, meine Freundin kam auf mich zu und sagte mir, dass sie mit ihrem Bruder für vier Wochen in die USA reisen möchte. Das würde sie liebend gerne machen, bevor sie mit mir eine Zukunft aufbaut. Sprich ehe Kinder Familie etc. Mir persönlich kommt das echt so vor, als ob sie sich in den USA noch mal austoben möchte und danach nach Deutschland kommen mit mir eine Zukunft aufbaut. Sie verneinte dies und wies mich darauf hin, dass sie die Welt sehen möchte. Und danach nach Deutschland kommen will und mit mir eine Zukunft aufbaut. Ich allerdings, entgegnete ihr dass es für mich sehr schwer wäre, vier Wochen am Stück, ohne sie in Deutschland zu bleiben, da ich sie wirklich wirklich sehr liebe! Ich weiß nicht, ob ich mit dir Schluss machen würde, wenn sie es wirklich durchzieht, ich möchte es wirklich nicht, aber ich fühle mich überhaupt nicht verstanden und ich fühle, dass meine Grenzen, die ich in der Beziehung schon immer gesetzt habe, nicht respektiert werden. Es spricht nichts dagegen, dass sie mit ihrem Bruder verreist. Egal wohin sie möchte. Es ist mir recht, aber keine vier Wochen am Stück vor allem nicht vier Wochen in den USA. Wie kann ich, bzw. soll ich hier vorangehen? Ich möchte nicht emotional agieren, aber auch nicht zu rational. Ich möchte, dass meine Freundin versteht und es zum Teil akzeptiert, dass es für mich nicht in Ordnung ist. Es mag sein, dass manche von euch jetzt sagen dass sie ein freier Mensch ist und dass sie machen will, was sie möchte. Das ist mir auch bewusst, das akzeptiere ich auch vollkommen. Wir sind alles freie Menschen, aber ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, dass sie mich nicht verstehen möchte ich verbiete ihr es nicht aber ich weiß auch nicht, ob ich nach diesen vier Wochen noch mit dir zusammen sein kann beziehungsweise ob ich während diesen vier Wochen mit ihr doch vielleicht Schluss mache, weil es für mich sehr sehr hart ist egal wie sehr ich sie liebe ich muss dann vier Wochen ohne meine Freundin in Deutschland verbringen und ich weiß nicht was sie macht und sie ist sowieso eine Person die meldet sich nicht so oft, wenn sie unterwegs ist. Kann ich verstehen, wenn man in Deutschland mal mit Freundinnen etc. unterwegs ist und keine Ahnung was, da bin ich auch froh wenn ich mal 3-4 Stunden meine Ruhe habe, aber diese vier Wochen am Stück sind für mich echt echt schwer. Bitte versucht in den Kommentaren auch mich zu verstehen auch meine Freundin zu verstehen und ich weiß viele könnten jetzt meinen mich runter zu machen oder nicht zu verstehen. Aber bitte bleibt alle sachlich.

Danke im Voraus.

...zur Frage

Soviel bohei um nix

Unterm Strich: wenn du könntest, würdest du es ihr verbieten. Weil du ihr absolut nicht vertraust.

Es ist völlig egal, ob sie 4 Wochen in der Oberlausitz, auf Malle oder eben den USA macht.

Die geht es nur um dich und deine Befindlichkeiten

...zur Antwort

Deine Eltern.

Ohne deren Unterschrift keinen Job und auch keine Ausbildung.

...zur Antwort
ich bin von Hauptschule auf Realschule gewechselt, weil mein Noten ja eigentlich ziemlich gut waren.

Das hat ja nur in die Hosen gehen können. Mit durchschnittlich guten Noten hätte allen beteiligten klar sein müssen, dass sich die Noten verschlechtern.

Und wenn der Wechsel nur aufgrund der Kumpels erfolgte noch mehr

...zur Antwort
Mitarbeiterin will alles in der Firma verändern?

Die Mitarbeiterin ist noch nicht so lange wie ich in der Firma (arbeite seit fast 6 Jahren hier / sie seit 2 Jahren) und versucht hier Sachen zu ändern. Ich habe noch nie versucht was zu ändern, weil mir eigentlich alles passt.

  • Will sie die Sitzordnung im Büro verändern, viele stimmen ihr zu, andere auch nicht. Sie ist angepisst wenn man sagt man will nicht von seinem Platz wegsitzen. Jetzt haben sie einen Plan gemacht wo wer sitzen soll und mir und meiner Kollegin passt es gar nicht wo wir bei der neuen Sitzordnung wären, einem Mann aus der Abteilung passt sein neuer Platz auch nicht. Haben wir gesagt und das passte ihr nicht. Sie hätte danach dann natürlich den feinsten Platz wo sie sich in der Liste eingetragen hat. Dann hat sie mal vorgeschlagen man könne das ja mal an einem Freitagnachmittag diskutieren und umstellen (wo wir eigentlich nicht nicht arbeiten, wir arbeiten freitags nur bis Mittag!) mit anschließendem Essen. Das wurde ihr zum Glück sofort von vielen ausgeredet. Ich wäre ganz bestimmt nicht wegen so einer scheiße in meiner Freizeit gekommen.
  • Sie ist Vegetarierin und eigentlich gibt es immer ein vegetarisches und ein fleischiges Menü. Ganze selten mal gibt es Fisch und Fleisch am selben Tag. Wir haben ein Salatbuffet und einen Shop mit Broten. Letzens sagt sie sie muss mal mit dem Koch reden ob er nicht ab und zu mal eine "vegetarische Woche" machen kann, das würde ja niemandem schaden. Alter was fällt der ein? Nur weil sie Vegetarierin ist muss jeder nach ihrer Pfeife tanzen? Wenns dann halt mal zwei Fleischmenüs gibt soll sie halt etwas vom Shop holen oder einen Salat... Die Mehrheit in der Firma sind Fleischesser. Kenne kaum Vegetarier!
  • Bei der Abteilungsbesprechung soll man jetzt jedes Mal ein Protokoll geschrieben werden, wo steht was besprochen wurde. Das erste Mal ging es von ihr aus aber sie sagte direkt dass sie das jetzt nicht immer macht und hat dann einfach entschieden das wird jetzt nach dem Alphabet gemacht und jeder kommt mal dran. Finde ich eine Frechheit. Sowas sollte man einfach gar nicht machen. Wer sich was aufschreiben will soll das selbst.

Und noch andere Sachen die mir grad nicht einfallen.

Finde das einfach eine Frechheit. Wie seht ihr das?

Die ist kein Chef sondern eine ganz normale Mitarbeiterin aber schafft es irgendwie den Chef zu überreden... eine sehr nervige Person. Alles will die ändern womit jeder jahrelang zufrieden war.

...zur Frage

Deine Abteilung hätte schon längst gemeinsam bei eurem Chef/Abteilungsleiter stehen können und ihn über das Verhalten der betreffenden Kollegin in Kenntnis setzen.

Davon abgesehen: es sind schlicht Vorschläge ihrerseits. In diese umgesetzt werden oder eben nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Wenn du 6 Jahre lang nicht den Mund auf bekommst und keine eigenen Ideen hast und vorbringst muss das nicht für andere gleichbedeutend sein.

Was spricht dagegen, eine vegetarische Woche auszuprobieren? Als Probelauf. Sieht man ja dann, wie es von der Belegschaft angenommen wird.

Es erweitert zudem den Erfahrungsschatz. Und das sage ich als eingefleischte Fleischesserin.

...zur Antwort
ohne Gehacktes

Rinderrouladen, gewürzt, mit ordentlich mittelscharfen Senf bestrichen, Essiggurken in Würfel mit abgeschmelzten Zwiebeln und Geräuchertem in Würfel sind die einzig Wahren

...zur Antwort

Das war wohl auch der Grund, warum er dich nach der Trennung auf allen Kanälen blockiert hat. Hätte er es nur dabei belassen.

Er ist dein ex. Sein Leben geht dich Null Komma Null an.

...zur Antwort

Du könntest arbeiten.

Aber hattest ja weder Bock auf eine abgeschlossene Schule oder ausbildung.

Seither sitzt du zuhause, jammerst über ein Übergewicht (das sich auch nicht ändert) und willst unbedingt ein Kind.

Seit nunmehr mindestens FÜNF Jahren!

...zur Antwort

Deine Magersucht ist der Grund.

https://www.gutefrage.net/frage/lohnt-es-sich-ueberhaupt-gesund-zu-werden-magersucht

https://www.gutefrage.net/frage/ist-mein-bauch-duenn

Es geht ja nicht nur um "ich hab ein paar Tage etwas weniger gegessen"

...zur Antwort

Zum Arzt gehen, Attest holen oder eine 6 kassieren.

...zur Antwort