meist gehe ich gerne, an manchen tagen bliebe ich lieber liegen oder würd andre Sachen machen wollen.

...zur Antwort
Wie genau soll ich diese Dinge beim Mitarbeitergespräch ansprechen?

Hallo und guten Morgen. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und hab heute das jährliche Mitarbeitergespräch mit meiner Vorgesetzen und es gibt da ein paar Dinge.

Erstens hab ich eine Kollegin mit nem höheren Posten welche komplett neben der Spur ist. Von der mach ich schon ein bisschen was um ihr zu helfen aber mehr darf ich nicht, weil mein Posten nicht dafür qualifiziert ist. Ich schon, nur mein Posten halt nicht und danach gehts eben bei uns. Jetzt ist es so, dass sich diese Kollegin mächtig Ärger einfangen hat weil sie seit Jahren immer kommt und geht wanns ihr passt. Mitten am Tag nachhause fahren zb und dann wieder kommen und sie ist einfach total hinten und neben der Spur. Die Chefin weiß das und hat genau deshalb vereinbart, dass die Vorgesetzte heute mit mir das Mitarbeitergespräch macht um über diese Kollegin zu sprechen und wies eben weiter geht.

Ich würd gern mehr und offiziell was von ihrem Posten machen und dafür meinen Posten aufstufen lassen, wenn möglich. Ich will nicht umsonst die Ausbildung gemacht haben, die ich habe.

Oder ich möchte gern den Posten meines Kollegen haben, welcher im Januar in Rente geht. Auch ein guter Posten und die Anforderungen sind auch die, denen ich entspreche von der Ausbildung usw.
Ich möchte einfach nicht mein Leben lang nur als Sekretärin festsitzen nur weil eben grad nichts anderes frei war, als ich mich vor 5 Jahren beworben hab.

Aber andererseits würd ich gern, so wie 90% meiner Kollegen ein bisschen Stunden reduzieren. Ich arbeite 40 und hab zwar keine Kinder aber dennoch sehr viel Stress da ich Tiere hab, Partner, Haus usw. und mir wär schon mit 35 Stunden geholfen. So hätte ich 2 lange Arbeitstage und 3 Kurze. Aber wie sag ich das der Vorgesetzten, ohne faul zu klingen?

...zur Frage

Karriere und Teilzeit, darauf wird sich kaum ein Betrieb einlassen.

...zur Antwort

wäre man nicht "konservativ", hätte man dir nicht mal irgend eine Sprache beigebracht, denn auch die ist althergebracht. von Bildung und Ausbildung ganz zu schweigen.

außerdem: was ist an (Lebens)Erfahrung zu verachten?

spricht aus dir nicht eher jemand, der keine Lebenserfahrung hat und DESWEGEN dieser ihren Wert abspricht?

...zur Antwort

das Problem ist, dass man aus politischem Kalkül Deutsch-Sein auf den Pass reduziert hat, was eindeutig nicht stimmt, da es eine deutsche Kultur gibt, der man als echter Deutscher angehört - über die Staatsbürgerschaft hinaus. ...und den deutschen Pass kriegt heute jeder, so er nur lange genug hier ist, egal wie angepasst oder unangepasst er ist.

...zur Antwort
Wenn es an defekten Nerven liegen würde, müssten die doch immer schmerzen.

aber nicht doch! ein kaputter Zahn tut auch nicht immer gleich weh, obwohl das Loch auch nicht mal größer und mal kleiner wird...

...zur Antwort

du wirst nichts machen können, wenn sie partout ihre ohnehin schon angeschlagene Gesundheit ruinieren will.

...zur Antwort

ihn trotzdem integrieren.

udn dann vielleicht erfahren, was dahinter steckt.

...zur Antwort
Nach der Scheidung hat meine Mutter meinem Vater einen Brief geschrieben. Wie soll er darauf reagieren?

Obwohl mein Vater schon 70 ist , trainiert er 5 Mal die Woche im Fitnesstudio, ist immernoch sehr muskulös und stark, fährt Motorrad und läuft rum wie auf den Bildern hier.

Doch er ist auch sexuell noch sehr aktiv, nutzt seine Stärke und Attraktivität aus, geht regelmäßig in den Puff und lernt auch so noch junge Frauen zum Sex kennen. Ich war selbst ein paar Mal mit ihm im Puff. Doch einmal als er zu Hause ein Schäferstündchen hatte, kam meine Mutter früher nach Hause als erwartet und erwischte ihn inflagranti. Sie packte ihre Sachen und reichte die Scheidung ein. Mein Vater schämt sich für gar nichts, er ist sogar froh, dass er nun entgültig machen kann was er will. Doch meine Mutter hasst meinen Vater jetzt abgrundtief. 

Neulich erhielt er von ihr einen Brief:

"Ich erwarte, dass du unser Haus räumst und dich aus dem Haus rausscherst. Ich wusste schon immer, dass du ein blutsaugender Parasit bist und fremdgehst, aber hielt es den Kindern zuliebe aus. Aber jetzt sind die Kinder erwachsen und wissen, was für ein Mistkerl und Schuft deren Papa ist. Ich habe die Scheidung eingereicht. Ich gebe dir einen Monat Zeit, dass du deine Sachen packst und verschwindest. Oder du hörst von meinem Anwalt. Wenn du dich wagen solltest den Enkelkindern zu nähern, kommt die Polizei und sperrt dich ein. Ich und unsere Tochter werden dafür sorgen, dass du unsere Enkelkinder nie wieder siehst. Und ich will dich auch nicht wieder sehen. Ich hasse dich! Ich verabscheue dich, ich hasse dich, ich hasse dich!!!"

Wie soll er darauf antworten?

*Bilder durch Support entfernt

...zur Frage

ER soll gar nicht darauf antworten - das überließe ich dem Anwalt

...zur Antwort

daran, dass die Temperaturen weltweit nach oben gehen als Trend, besteht längst kein Zweifel mehr (Klima). dass es dabei lokale und zeitliche Schwankungen gibt (Wetter), ist völlig normal.

was mich in der Berichterstattung allerdings stört ist: ist es mal irgend wo regional ein paar Wochen überdurchschnittlich warm, schreien alle: das ist wegen der Klimaerwärmung! - ist es mal irgend wo ein paar Wochen unterdurchschnittlich warm, hat das plötzlich mit dem Klima "überhaupt nix zu tun, ist bloß das Wetter!"

...zur Antwort

Landwirtschaftliche Fläche bringt in DE je nach Region etwa 380 Euro/ha Jahrespacht

20x40m sind etwa 800m², also 0,08ha, also ca 30 Euro im Jahr - alles andre ist Liebhaberpreis, sprich, du musst einen Dummen finden - die paar Obstbäume fallen nicht ins Gewicht, meist musst du sie sogar als Pachthindernis betrachten, weil man durch dei Bäume die Wiese schwer mähen kann, sprich, du musst dann froh sein, wenn das Grundstück jemand gratis bewirtschaftet und nix dafür verlangt.

...zur Antwort

wenn dein Vater Pflegestufe hat, bekommt ER das Pflegegeld, nicht die Mutter!

...zur Antwort