Eingescannte Farbfilmaufnahne. Wahrscheinlich mit einem 50mm und einer 2f Blende um die Mittagszeit aufgenommen. Person im Hintergrund steht mit dem Rücken zum Fotografen, Arm nach hinten verschränkt mit Bick in die Weite. Person ist eher älter, wahrscheinlich Großeltern.

...zur Antwort

Eigenartig, ich habe selber eine GoPro, das Bild stabilisiert sich eig selber, ohne das man das einstellen muss. Du sagst dunkel und Pixel?

Vielleicht verwechselst du verpixelt mit Bildrauschen? Ein Screenshot wäre angebracht. Du kannst ja auf deie Frage hier selber Antworten oder, dann füge mal Screenshot ein

...zur Antwort

Das man sich überhaupt die Zeit nimmt, diesen Müll zu schauen. Zeitverschwendung.

...zur Antwort

Es interessiert gerade mal 0.00043% der YouTube Konsumenten was da als sog. Inszenierte Schlammschlacht abgeliefert wird. Es ist so, als wenn in China ein Sack Reis umfällt.

...zur Antwort

Erste Frage: Was genau schwebt dir vor und was möchtest du Filmen?

Wenn du die Antwort darauf hast, dann beginnst du heraus zu finden, was du dafür genau benötigst. Was musst du Lernen, wo bekommst du das Wissen her.

Das ist deine Anfang. Aber erstmal musst du deine Richtung festlegen.

...zur Antwort

Autofokus punktet Sony

...zur Antwort

Dann lade nur eines pro Tag hoch!

...zur Antwort

Habe mal zusammen mit einem Penthousefotografen einen Tag lang Fotografieren dürfen. War eine sehr, sehr beeindruckende Zeit. Ich war gerade 18 geworden. Und hatte keine Freundin....es war sehr, sehr schwer sich zu konzentrieren.

Die Bilder waren super, manche zu super um veröffentlicht zu werden.

...zur Antwort

Professionelle Bilder können mit jeder beliebigen Kamera gemacht werden. Wichtig ist die Basis zu kennen.

  1. Blende, Belichtungszeiten, weisabgleich
  2. Bildkomposition
  3. Licht

Damit ist die Basis geschaffen. Wer diese wichtigen Elemente nicht beherrscht, dem nützt die Beste Kamera nichts.

Es gibt noch einen Punkt. Beherrsche deine Kamera, egal welche.

...zur Antwort

Die Personen die durch das Bild rennen sind nur Beiwerk.

  • Viele Personen sieht man zum Teil nicht.
  • Ansonsten sind viele Szenen gestellt.
...zur Antwort

Nikon d7000 mit einem 75 - 200 mm f2 Tele. Könntest gebraucht damit für den Anfang hinkommen. Wenn es passt, dann vielleicht noch 300 mm oder höher.

...zur Antwort

Wie lange benötigst du für das Reel? Und so errechnest du dir deinen Stundensatz. Generell würde ich ab 45 Euro zzgl MwSt pro Stunde ansetzen.

PS nicht 2 bis 3h, der Kaufmann betrügt sich nicht selber sondern rundet auf volle Zahlen auf. D.h. 3h, und sind es mal 3h und 15min, dann sind 3.5h und ab 3.5h sind es 4h. Oder jede angefangene Stunde wird als volle Stunde angerechnet.

...zur Antwort

Wischen die ersten 100 deinen Short weg, dann wird drr Algorithmus dein short nicht mehr weiter vorschlagen. Schau einfach in den analytics wie hoch die Impressionen sind. Dann hast du auch deine Antwort.

...zur Antwort